Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Nach 0.17 hört v1ctor auf?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also mir fallen im Moment nur 2 Leute ein, die abundzu (einer in letzter Zeit überhaupt nicht mehr) hier vorbeischauen: das sind marzec und Mjs.
Und was regst du dich eigentlich auf? FB wird trotzdem weiterentwickelt. mit den Augen rollen
Es gibt noch andere FB-Entwickler, als v1c. Und die, die (fast) von Anfang an dabei sind, werden so ein großes Projekt jetzt nicht einfach aufgeben, weil der Projektleiter geht.

Achja...du willst FB weiterentwickeln, weißt aber nicht, wie man die Sourcen compiliert - interessant. durchgeknallt lachen
Und, da du so 'ne Andeutung zu einem BASIC-C-Konverter gemacht hattest - vergisses, die arbeiten (fast) nie korrekt genug, um einen Compiler zu bilden. zwinkern

Soweit ich weiß, compiliert FB seinen Nachfolger, also das nächste Release immer selber. Allerdings werden einige Files auch mit gcc (bzw. auf Windows/DOS djgpp) compiliert. Zunge rausstrecken
Falls sich da jetzt nicht irgendwas geändert hat...
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Für die, die nicht den engl. Thread verfolgen:

Zitat:

someone42


Posted: Oct 27, 2006 6:43 Post subject:

--------------------------------------------------------------------------------

This is going to be a long post, so bear with me.

v1ctor wrote:
No worries, 0.17 will be released, i've no doubt about it, but after that, i don't plan to keep working on the compiler anymore.
...
I'm sorry if anybody is disappointed (i'm sure there are many opening champagnes right now, but believe me, you weren't one of reasons, scum like you mean zero to my motivation), but for me this was the last reason i needed to stop working in FB. It was cool while the fun lasted.



The whole idea of QuickerBasic was not as some sort of ego competition; it was not meant to divide a community; it certainly was not supposed to derail another project.

I'll be honest with everyone here: QuickerBasic is years behind FB. The recent 0.1b release is comparable to the "preview release" of FB that was released about 2 years ago. That's how behind it is. If I was to continue with QuickerBasic (which I'm probably not; see the conclusion), the only way I could catch up with FreeBASIC would be to basically go nuts programming for the next few months.

The reason why QuickerBasic was going to be a separate project was because I thought its goals were slightly (but sufficiently) different to FreeBASIC's. Back then, I saw FreeBASIC as defining a new language, while QuickerBasic was just trying to re-implement QuickBasic (in retrospect, I can't see why we couldn't have both). After that, I saw QuickerBasic as merely offering more choice. Although QB and FB have similar goals, their implementation details are quite different. In particular, QB uses a mess of generators to generate the lexical analyser/parser whereas it's all hardcoded in FB. I'd invested a significant amount of time into those generators (which generate C; FB isn't mainly programmed in C), so moving onto the FB project would also have meant that all that effort would have been wasted.

Those were my reasons for maintaining a separate project. Looking back, I see that they're not very good reasons:
- QuickerBasic is not actually that different from FreeBASIC
- "Choice" is not as important in a small community (not as important as cohesion)
- The generators could be adapted to generate BASIC, or even dropped completely (they're not critical)

If there was any ego involved, it was "I don't want my work to go to waste" ego rather than "my skillzz are better than yours!!!11one" ego. There's no way I'm "opening champagne" to v1ctor's announcement, in fact I take offence at the suggestion that I'm relishing in the disappointment of everyone else.

I'll also point out that QuickerBasic was a software engineering failure. If you look at CVS logs for BNF.C, you'll see that nearly a year ago I had a complete (albeit crappy) compiler. But then I decided to integrate GCC, and that pushed back the project until now. (Actually, FreeBASIC is what pushed me to make that decision. I knew that my crappy compiler would not survive against FB if it was released then.) Also, I had only known C for about a month when I started QuickerBasic, and so there was a lot of cruft in the code, and there still is a lot of cruft: for example, I over-commented a lot of things.

The fundamental rule associated with OSS projects ("release early, release often") was also violated: it took over 2 years of development to get to an initial release.

There were also a lot of bad design decisions, as seen by the number of silly hacks present in the code (look at all the occurrences of PROPAGATE_ERROR in BNF.C!). In an attempt to emulate QuickBasic as much as possible, I also spent lots of time implementing little QuickBasic quirks, like the sheer number of ways identifiers can be associated with variables (a, a!, a#, a%, a&, a$, a(), a!() ...).

I realise now that my decision to maintain a separate project was not the best decision I could have made. I apologise to everyone involved for the ruckus that QuickerBasic has caused. And: I'm offering again (and I'm not going to change my mind after) to work on the FreeBASIC project. If I join the project, I'll try to combine relevant parts of QuickerBasic (eg. the GCC backend) to FreeBASIC in order to improve it. I'd also help maintain it.

To v1ctor: if you're leaving based on the news of QuickerBasic 0.1b's release, I urge you to reconsider.


--
Someone42 bietet also sein Mitarbeit am FB-Compiler an und entschuldigt sich dafür, dass QuickerBasic Aufruhr verursacht hat.
Er sagt, dass er eine falsche Entscheidung getroffen hat, anstatt FreeBasic QuickerBasic zu entwickeln. Er wollte sich auf keinen Fall mit den FB-Entwicklern messen und gibt zu, dass QuickerBasic Jahre hinter FB ist.
--
Vllt. etwas kurz zusammengefasst...


mfg noop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz, aber das relevante ist drin. zwinkern

Hm, ich hoffe mal, dass es sich v1c nochmal anders überlegt...traurig
Wollte v1c nicht eigentlich sowieso auf gcc als Backend umsteigen?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

wollte er.. und weil jetzt halt dieses qkrbasic rauskam was soweit ich das verstanden habe ja ggc backend kompatible ist isser eben ein wenig "pissed" :/
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hm. neutral
Aber er müsste doch selbst sehen, dass FB diesem komischen anderen BASIC-Dingens (Zunge rausstrecken) wirklich viel weiter voraus ist. neutral
Warum will er eigentlich nicht mehr den as86 als Backend? Zu aufwändig, also die Fehlersuche?
Hab mich noch nie mit Compilern so wirklich beschäftigt, nur mal mit 'ner Makrosprache, die ich dann wieder gelassen hab. grinsen
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

mao, wäre mal gut, wenn du hier mal erzählen würdest, wie man den ganzen freebasic-cram compilieren kann. herummotzen nützt nichts.

anpacken heisst das motto.

es ist noch kein meister vom himmel gefallen, aber vielleicht wurde dir das in die wiege gelegt.

wenn du auf der arbeit auch so rummotzen tust, wirds du nicht den guten bezahlten ruhestand erreichen , in dem ich mich jetzt befinde.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Soweit ich weiß, compiliert FB seinen Nachfolger, also das nächste Release immer selber. Allerdings werden einige Files auch mit gcc (bzw. auf Windows/DOS djgpp) compiliert. Zunge rausstrecken


wie hat denn das erste fb ausgesehen als das erste mal das fb sich selber compiliert hat? musst doch irgendeine fertige exe gewesen sein, sonst geht es doch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Someone42 bietet also sein Mitarbeit am FB-Compiler an und entschuldigt sich dafür, dass QuickerBasic Aufruhr verursacht hat.


es gibt nichts besseres , als das die beiden genies zusammenarbeiten.
ich schlage vo, die sollten eine firma gründen und das freebasic umbenennen und dann vermarkten.

gebe gerne geld aus für diesen freebasiccompiler, auch wenn er einen anderen namen bekommt.


biete zum ersten : 50 euro
wenn die grafik opengl benutzerfreundlich eingebaut wird gibt es mehr.



mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also 'nen bissl von dir eingenommen bist du ja überhaupt nicht, was? durchgeknallt
Ich hab' den Source schonmal hinbekommen, war mir aber zu aufwändig - ich kann mir auch die vorcompilierten Packages ziehenh. Zunge rausstrecken
Hm, aber du hast Recht - auf "Arbeit" bin ich wirklich (fast) nie zufrieden. Die Frage ist erstmal, ob's ich je mal Arbeit haben werde (was wohl nicht an den Qualifikationen, sondern eher an der Wirtschaftsflaute liegen wird)...
Such mal 'nen bissl, dann wirst du sehen, dass ich ein 14-jähriger Schüler bin. durchgeknallt Okaaaay, Beschwerden bitte bei Toni aus der Beschwerdenabteilung...
Wenn du genau wissen willst, wie man das jetzige FB compiliert -> terminate hat im FAQ-Thread "Aktuelle FB-Version" von Jojo 'ne Anleitung gepostet. Musst du einfach nur auf Windows adpatieren. mit den Augen rollen
robbyfant hat Folgendes geschrieben:

es ist noch kein meister vom himmel gefallen, aber vielleicht wurde dir das in die wiege gelegt.

Ich bin nicht mit Computern aufgewachsen. Das Wissen hab ich mir in den vergangenen Jahren angeeignet - richtig angefangen hat das erst vor 2 Jahren, was nicht heißen soll, dass ich mich dadurch sozial abgrenze...

robbyfant hat Folgendes geschrieben:

wie hat denn das erste fb ausgesehen als das erste mal das fb sich selber compiliert hat? musst doch irgendeine fertige exe gewesen sein, sonst geht es doch nicht.

Auch hier hätte ein wenig Suchen geholfen. mit den Augen rollen
Die erste FB-Version, FB 0.01, wurde mit VB compiliert. Warum? VB-DOS (1) war dem Sprachschatz von FB am Ähnlichsten (so soll's v1ctor jedenfalls mal begründet haben).
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Such mal 'nen bissl, dann wirst du sehen, dass ich ein 14-jähriger Schüler bin.


na, denn hast du ja noch eine kurze schulzeit zum geniessen und ausleben. aber dann kommt die harte zeit in deutschland.

mein sohn ist nach schweden ausgewandert als architekt.

im ausland werden fachkräfte gesucht.

irland steht jetzt schon wieder an erste stelle für deutsche fachkräfte.

mfg


Zuletzt bearbeitet von robbyfant am 27.10.2006, 14:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

[OT] (wieder mal grinsen)
Hm, die Chancen dass ich aus meiner Stadt raus mache (bzw. muss) sind so ca. 20-30%. Es gibt hier zwar viele große (und weltweit bekannte) IT-Firmen, aber leider sind diese dann doch schon rappelvoll. neutral
Naja, und ich hab ja noch ein paar Jahre Zeit. grinsen Erstmal Realschule, dann Berufsorientiertes Gymnasium für Wirtschaft und Technik und dann ein Studium in Richtung Anwendungsentwicklung. Das wird mich schon so noch ca. 10-11 Jahre beschäftigen. geschockt (Wenn alles glatt durchläuft, wonach's im Moment aussieht.)
[/OT]
Hast du mal probiert den Source zu compilieren?
Wenn's net so funzt, wie terminate 's beschrieben hat, schau' ich's mir nochmal an. zwinkern
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
croco97



Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 260

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

@robbyfant: Könntest du diesen Thread bitte nicht zur Geisel von deinen Freebasic-Kompilationsproblemen machen?

Ansonsten:

FBIde hat's vor ein paar Wochen schon gezeigt: Der Nachteil von freiwilliger Entwicklung ist, dass sie freiwillig ist zwinkern und damit jeder auch mal damit aufhört. Der Vorteil sollte eigentlich sein, dass die Entwicklung in den Händen von vielen liegt. Oft ist das erst dann der Fall, wenn der Hauptakteur den Bettel hinschmeisst. Es würde sich zeigen, ob das bei FB auch der Fall ist.

Ansonsten: Die Weiterentwicklung von FB erscheint mir nicht so kritisch für das Überleben von FB zu sein; das haben Vorposter auch schon gesagt. Es gibt bei FB zwei Features, die die meisten Leute anziehen werden:

a. Die weithingehende Kompatibilität mit Quickbasic und damit der einfache - und kostenlose - Zugang zur Windowsprogrammierung für diejenigen, für die Java, C++, Delphi, VB.net oder Gambas zu aufwändig oder zu teuer sind (oder beides...)

b. Die Anbindung an die Lib-Welt über die DLL-Schnittstelle und die zahlreichen Header, die zur Verfügung stehen.

Punkt a. ist von der Weiterentwicklung eher bedroht. Das sieht man schon an Ver 0.17, wo man extra eine Compiler-Option setzen muss, um alten Qbasic-Code noch halbwegs compilieren zu können.

Punkt b. hingegen sorgt vorläufig dafür, dass FB den Anschluss an gute Windows/Linux-Programmierung nicht verpasst - OOP hin oder her.

Ein Weiterentwicklungsproblem wird es allerdings in ein paar Jahren geben, wenn native DLL-Programmierung auf den dann aktuellen Windoosen/Linuxen nicht mehr zufriedenstellend ist, wie heute DOS-Programmierung unter XP. Wenn neue Libs nur noch für Java oder .NET angeboten werden. Dann müsste Freebasic auf eine dieser Plattformen portiert werden (wäre dann JFB oder sowas...)

Es gibt übrigens ein gutes Beispiel dafür, dass Weiterentwicklung keine notwendige Bedingung für eine aktive Sprache sein muss: Ruby. Ruby hängt seit 4 Jahren oder so bei Ver. 1.8. Das ist auch kein Problem, da Ruby schon in Ver. 1.8 so reich ist, dass nur absolute Informatikkünstler sich vorstellen können, was man in 1.9 oder 2.0 noch einbauen könnte.

Viele Grüsse!

Croco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Dann müsste Freebasic auf eine dieser Plattformen portiert werden (wäre dann JFB oder sowas...)


nein, nicht diesen cardinalfehler machen und auf einen interpreterähnlichen code herabsacken.

Zitat:

diejenigen, für die Java,..


java ist nicht zu aufwändig, java ist träge, java stellt keinen reinen exe-code her sondern mit einem speziellen modul den runtime-code.
und auch java arbeitet gern mit dll unter windows, sonst müsste das rad jedesmal nue erfunden werden, siehe opengl, geht auch unter java(win usw.).

die dll finde ich unter windows die zweitbeste lösung , besser ist es wenn die dll-häppchen gleich mit in den exe-code eingebunden werden, damit man nicht die dll mitgeben muss für die windowsplattform.


die weiterentwicklung muss unbedingt in die richtung der opengl-grafik gemacht werden und eine damit im zusammenhang bestehende newton-verbindug. newton ist leicht in freebasic einzubinden.

die freebasic-version 1.0 muss oberste priorität haben. es muss jetzt zügig voran gehen, dann kann man weitersehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

www.freebasic.net/index.php/download


hallo mao, diesen sourcecode habe ich.
lässt sich mit freebasic nicht fehlerfrei compilieren.

es wäre nett, wenn du dieses projekt mal mit versuchen könntest.
danke.

ich finde es sehr spannend, ob es funktioniert. ich meine jetzt nur den freebasic-compiler und nicht die zusätzliche headerdateien usw.

eine andere hilfe für die compilierung habe ich nicht gefunden.

Zitat:

Wenn's net so funzt, wie terminate 's beschrieben hat, schau' ich's mir nochmal an.


mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

wasisnhierlos...
schade, da verliert das Projekt einen wichtigen Antrieb aber es wird wohl weiterlaufen.... etwas langsamer?

Ich bin irritiert, wie ernsthaft (ich wollte nicht verbissen sagen) v1ctor auf dieses QuickerBasic reagierte.
Es schien mir als ob er es zeitweise bereute an FB für 'honor and fame' gearbeitet zu haben?
Was kann man heute mit der Entwicklung eines sehr guten Basiccompilers gewinnen, den Nobelpreis .. bestimmt nicht.
Naja, es scheint eher eine emotionale Reaktion .. burnout
Prof. Dr. med. Volker Faust hat Folgendes geschrieben:
Was kann zum Burnout führen?
...die Diskrepanz zwischen dem anfänglich hohen Engagement ("lodern"), verbunden mit ggf. irrealen persönlichen Erwartungen und der desillusionierenden Realität.


ach... was ist den mit Joshy?? .. ist der "springende Beitrag" eine Bewerbung für das Dev-Team durchgeknallt
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Joshy aka D.J. Peters aka djlinux mag mir in Sachen Programmierung überlegen sein..
..in Englisch bin ich eindeutig besser *mirselberaufdieschulterklopf* zwinkern
Joshy hat Folgendes geschrieben:
The runtimelibs are simple to understood now i learn how the compiler sources are works.
If i become more familare with it i will make fire under the "asses" from the rest of the dev team
*ensetzlich viele smilies*
By the way victor thanx for your good work and support last year
With your compiler "baby" i had many funy days and nights in the past.
(more than new gray hairs )

Joshy
Für die, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, folgt hier der Versuch, zu zeigen, wie
das, was er geschrieben hat, 'drüben' angekommen sein könnte:
Zitat:
Die Laufzeitbibliotheken sind einfach zu verstanden nun lerne ich wie die Compiler-Quellen sind funktionieren|arbeiten.
Falls ich werde vertrauter mit ihnen sein werde ich Feuer unter den Är****n vom Rest des Dev-Teams machen
Übrigens victor, danke für deine gute Arbeit und Unterstützung letztes Jahr
Mit deinem Compiler-'Baby' hatte ich viele spasige Tage und Nächte in der Vergangenheit.
(Mehr als neue graue Haaren )

..
**** bleibt der Phantasie des Lesers überlassen..
Sollte er hiermit irgendwelche Ansprüche stellen, hat er sich keine Freunde gemacht..
..sollte er Spaß gemacht haben, war das hier der falsche Platz, auch wenn es im OT war!
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
robbyfant
gesperrt


Anmeldungsdatum: 22.10.2006
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: 27.10.2006, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

feuer unter den ärschen ist manchmal besser als rohrzucker unverarbeitet in den arsch zu blasen....

mag sein, dass er mal großen ärger hatte mit dem team.
so ist das leben.

es geht mal bergab und mal geht es bergauf ,wie im wirklichen leben.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noop



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: 28.10.2006, 02:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wusste gar net, dass grau im AE mit a, also gray geschrieben wird;)(Mal wida was gelernt)

Ich persönlich glaube nicht das QuickerBasic der Grund für victors Gehen ist. Ich sehe es eher so, dass das der finale Auslöser war. Wahrscheinlich hätten viele andere Dinge das auch verursachen können.
Ich glaube auch nicht, dass er sich ganz zurückzieht. Er hat soviel in dieses Projekt gesteckt. Ich habe da noch die Hoffnung, dass das eher eine art Auszeit ist. Vllt. für ein paar Monate oder ein Jahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Obwohl ich nicht mehr so aktiv programmiere bin ich geschockt. Ich finde es sehr sehr Schade das v1ctor aufhören will, aus welchen Gründen auch immer. Ich weiss nicht ob die übrigen Entwikler die Zeit und vorallem den Ehrgeiz haben freeBasic weiterzuprogrammieren, ich hoffe es! Sollte jemand aus dem Forum hier die nötigen Fähigkeiten haben (ich denke da an AK und Marzec) und auch Lust an dem Projekt ... jeder aus der Community wäre euch sicher dankbar, und auch wen es "nur" ein paar Stündchen am Sontag Morgen sind, jede Zeile Code zählt.

Zum Thema Quickerbasic ein paar Fragen:
... ist QuickerBasic komplett neugeschrieben oder basiert das auf FB? Ist der Compiler nur für Windows?

Naja ich hoffe das v1ctor zurückkehr ... sicher gibt es noch andere Programmierer aber v1ctor war die treibende Kraft missbilligen
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 29.10.2006, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja, v1ctor wird möglicherweise zurückkehren..
wenn es seine gesundheitliche (aber auch finanzielle) Situation erlaubt..
..und wenn ernoch gebraucht wird, will er auch mitmachen.
AAber das ist wahl alles noch sehr weit weg.
Btw:
Die Wogen glätten sich wohl ein wenig..
v1ctor nennt FB nur ein Anwendungsprogramm..
..und seph macht ihm einen Heiratsantrag happy
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz