Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

HDD-Haltbarkeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
progon
aka bitbender


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hab HDD-Health auch grad mal ausprobiert und muss feststellen das das Tool mir eine HDD Temperatur von 113 anzeigt (Entweder °F oder °C oO ). Bei "worst" (Heist glaube ich Grenzwert) steht 94. Die Platte ist von Western Digital und läuft mir 7.300R/PM

Weis jemand ob die Werte einigermaßen genau sind? Sonst sollte ich noch mal einen Lüfter einbauen.

EDIT: Hab eben unter SMART geguckt^^. Deswegen auch die "komischen" Werte. Unter "Extended Info" steht eine Temp von 34°C.
_________________
MfG progon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

WOrst heißt; Der schlechteste wert, den du jemals erzielt hast
Threshold ist der grenzwert.

Den wert, den du abliest, ist ein SMART-wert, kein realer wert. die SMART-werte sind von festplatte zu festpaltte verschieden. meine seagate hat die SMART-werte z.B: in grad celsius angegeben. je kühler die platte ist, desto "schlechter" ist deswegen der SMART-Wert. bei meiner maxtor ist es grade andersrum, also richtig.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
progon
aka bitbender


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 168
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: 03.12.2006, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke lächeln
Ich baue aber leiber doch noch ein Lüfter ein. Man weiß ja nie lächeln
_________________
MfG progon

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz