| 
				
					|  | Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.06.2012, 14:57    Titel: Schachturnierorganisationsprogramm (STOP) |   |  
				| 
 |  
				| Habe mein Schachturnierorganisationsprogramm Windows Vista/7 fähig gemacht und bei http://www.freebasic-portal.de/downloads/anwendungssoftware/schachturnierorganisationsprogramm-233.html eine erste Version (Testversion) hochgeladen. Später werden weitere Versionen folgen, die dann keine Testversionen mehr sind. 
 Es wird mit der Maus und mit der Tastatur bedient und kann für jedes Turnier, was im Rundensystem veranstaltet wird verwendet werden.
 
 Das ganze ist ein reines Freizeitprojekt, egal ob einer mit dem Programm einen nutzen hat! Es wird nur aus Spass entwickelt!
 
 Lizenz von dem Programm ist: macht was ihr damit wollt Lizenz!
 
 Gruß
 ALWIM
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Roland Chastain 
 
  
 Anmeldungsdatum: 05.12.2011
 Beiträge: 194
 Wohnort: Frankreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.06.2012, 22:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo ALWIM ! 
 Ich habe dein Programm getestet. Interessant !
 
 Ich hatte nur ein Problem. Mein Computer hat ein klein Bildschirm. So es war unmöglich das Program zu benutzen. Es wäre gut, eine Lösung zu finden.
 
 Ich wollte das franzosisch Text korrigieren, aber die Datei ist nicht lesbar.
 
 Gruß !
 
 Roland
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| nemored 
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.02.2007
 Beiträge: 4711
 Wohnort: ~/
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.06.2012, 23:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei den Dateien  Franzoesisch.STOP usw. handelt es sich, soweit ich das sehe, um Bilddateien. Die Sprache ist direkt in der Datei STOP.bas eingebaut - du müsstest also dort die einzelnen Texte heraussuchen und korrigieren. _________________
 Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Roland Chastain 
 
  
 Anmeldungsdatum: 05.12.2011
 Beiträge: 194
 Wohnort: Frankreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.06.2012, 23:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | nemored hat Folgendes geschrieben: |  	  | Bei den Dateien  Franzoesisch.STOP usw. handelt es sich, soweit ich das sehe, um Bilddateien. Die Sprache ist direkt in der Datei STOP.bas eingebaut - du müsstest also dort die einzelnen Texte heraussuchen und korrigieren. | 
 
 Genau !
 
 
  	  | Code: |  	  | 'STOP.BAS CPRINT "Choisissez une langue!", 41, 25, &hFFFFFF, &h55FFFF, &h00AAAA: ' (Französisch)
 | 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Roland Chastain 
 
  
 Anmeldungsdatum: 05.12.2011
 Beiträge: 194
 Wohnort: Frankreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.06.2012, 00:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ALWIM 
 
  	  | Code: |  	  | IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "Vollversion: 40 Teilnehmer, 39 Runden, 2 Systeme", 14, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555 IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "Tastenfunktionen/Mausfunktionen:", 18, 62, &hFFFFFF, &hFF55FF, &hAA00AA
 IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "F1 ODER H ODER MAUSKLICK = HILFE", 20, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "L ODER MAUSKLICK = LADEN", 22, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "S ODER MAUSKLICK = SPEICHERN", 24, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "N ODER MAUSKLICK = GRUNDZUSTAND (ALLES L™SCHEN)", 26, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "LEERTASTE ODER MAUSKLICK = AUSLOSUNG", 28, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "+ UND - TASTE = WAHL DER RUNDEN VON 1-39", 30, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "PFEILTASTEN ODER MAUSKLICK = WAHL DER SYSTEME", 32, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "MAUSKLICK IN EINES DER LINKEN GRšNEN FELDER = NAME EINGEBEN", 34, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 ' und so weiter
 | 
 
 Ist das nicht besser ?
 
 
  	  | Code: |  	  | IF SPRACHE = 1 THEN CPRINT "Vollversion: 40 Teilnehmer, 39 Runden, 2 Systeme", 14, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "Tastenfunktionen/Mausfunktionen:", 18, 62, &hFFFFFF, &hFF55FF, &hAA00AA
 CPRINT "F1 ODER H ODER MAUSKLICK = HILFE", 20, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "L ODER MAUSKLICK = LADEN", 22, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "S ODER MAUSKLICK = SPEICHERN", 24, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "N ODER MAUSKLICK = GRUNDZUSTAND (ALLES L™SCHEN)", 26, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "LEERTASTE ODER MAUSKLICK = AUSLOSUNG", 28, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "+ UND - TASTE = WAHL DER RUNDEN VON 1-39", 30, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "PFEILTASTEN ODER MAUSKLICK = WAHL DER SYSTEME", 32, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "MAUSKLICK IN EINES DER LINKEN GRšNEN FELDER = NAME EINGEBEN", 34, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 ' und so weiter
 END IF
 | 
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.06.2012, 07:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | nemored hat Folgendes geschrieben: |  	  | Bei den Dateien  Franzoesisch.STOP usw. handelt es sich, soweit ich das sehe, um Bilddateien. Die Sprache ist direkt in der Datei STOP.bas eingebaut - du müsstest also dort die einzelnen Texte heraussuchen und korrigieren. | 
 
 Bilddateien ist richtig, das sind die Flaggen!
 
 
  	  | Francis hat Folgendes geschrieben: |  	  | IF SPRACHE = 1 THEN
 CPRINT "Vollversion: 40 Teilnehmer, 39 Runden, 2 Systeme", 14, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "Tastenfunktionen/Mausfunktionen:", 18, 62, &hFFFFFF, &hFF55FF, &hAA00AA
 CPRINT "F1 ODER H ODER MAUSKLICK = HILFE", 20, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "L ODER MAUSKLICK = LADEN", 22, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "S ODER MAUSKLICK = SPEICHERN", 24, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "N ODER MAUSKLICK = GRUNDZUSTAND (ALLES L™SCHEN)", 26, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "LEERTASTE ODER MAUSKLICK = AUSLOSUNG", 28, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "+ UND - TASTE = WAHL DER RUNDEN VON 1-39", 30, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "PFEILTASTEN ODER MAUSKLICK = WAHL DER SYSTEME", 32, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 CPRINT "MAUSKLICK IN EINES DER LINKEN GRšNEN FELDER = NAME EINGEBEN", 34, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 ' und so weiter
 END IF
 
 | 
 Ist vielleicht besser, werde ich mal ausprobieren.
 
 Ich bin da noch am rumexperimentieren bei gewissen Sachen. Gut dass ich das mit der Bildschirmgröße weiß. Vielleicht kann ich das beheben.
 
 Wenn ich jemanden habe der Französisch kann und die Hilfe vom deutschen oder englischen ins Französische übersetzt, wäre das super!!!
 
 
  	  | nemored hat Folgendes geschrieben: |  	  | Die Sprache ist direkt in der Datei STOP.bas eingebaut - du müsstest also dort die einzelnen Texte heraussuchen und korrigieren.
 
 | 
 Ja, die sind direkt im Quellcode eingebettet.
 
 Danke für die Tipps!
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.06.2012, 08:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ALWIM hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ist vielleicht besser, werde ich mal ausprobieren. | 
 
 Das ist nicht nur "vielleicht" besser.
 
 Wesentlich besser wäre es aber natürlich, den Programmfluss komplett von der Sprachwahl zu trennen, z.B. durch Auslagern der Strings in ein Array (das optimalerweise aus einer Datei eingelesen wird).
 _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.06.2012, 11:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Jojo hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | ALWIM hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ist vielleicht besser, werde ich mal ausprobieren. | 
 
 Das ist nicht nur "vielleicht" besser.
 
 Wesentlich besser wäre es aber natürlich, den Programmfluss komplett von der Sprachwahl zu trennen, z.B. durch Auslagern der Strings in ein Array (das optimalerweise aus einer Datei eingelesen wird).
 | 
 
 Habe ich auch schon überlegt, das mit dem einlesen aus einer Datei.
 Damit könnte man das Programm in alle Sprachen bedienen.
 
 Das Programm ist ja noch in der Entwicklungsphase. Gewisse Funktionen sind noch nicht im Programm drin. Ich habe vieles vom alten Qbasicquellcode übernommen. Darum könnte man, manches besser machen.
 
 Gabs das mit dem  nicht auch schon in Qbasic?
 
 Gruß
 ALWIM
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.06.2012, 11:20    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| O_o natürlich gab es mehrzeilige IF-Blöcke schon in QBasic. Die findest du in praktisch jeder relevanten Programmiersprache. _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| 28398 
 
 
 Anmeldungsdatum: 25.04.2008
 Beiträge: 1917
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.06.2012, 15:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Am saubersten wäre es, wenn du eine Funktion hast (_ wird dafür oft genommen), die einen String nimmt (Sprache des Entwicklers) und einen String in der Sprache des Nutzers zurückgibt. 
 Stichwort: gettext
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.07.2012, 22:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Neue Stopversion 2.02 verfügbar!!! 
 Mehrzeilige IF-Sätze wurden eingefügt.
 Flimmern in der Grafik wurde entfernt.
 Automatische Fenstereinstellung wenn Fenster kleiner als 1024x768 ist.
 Rundensystem mit 2 Durchgängen ist vorhanden, kann man aber im Programm noch nicht auswählen.
 
 Link: http://www.freebasic-portal.de/downloads/anwendungssoftware/schachturnierorganisationsprogramm-233.html
 
 @ Roland Chastain: Jetzt dürfte das Programm auch bei dir bedienbar sein. Habe die Fenstergröße geändert.
 
 Edit: Selbst wenn im Programm 2.01 drin steht ist, ist es die 2.02 Version.
 Kann sein, dass auch im Quellcode 2.01 drin steht.
 
 Gruß
 ALWIM
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Roland Chastain 
 
  
 Anmeldungsdatum: 05.12.2011
 Beiträge: 194
 Wohnort: Frankreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.07.2012, 08:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo HALWIM ! 
 Leider es funktioniert nicht.
   
 Wenn ich eine Sprache wähle, habe ich ein schwarz Bildschirm, und das Program abstürzet.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.07.2012, 09:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Leider es funktioniert nicht. 
 Wenn ich eine Sprache wähle, habe ich ein schwarz Bildschirm, und das Program abstürzet.
 | 
 
 Möglicherweise ist bei deinem Rechner 16-bit eingestellt.
 
 Compiliere mal meinen Code mit 16-Bit.
 
 Die Zeile mit
  	  | Code: |  	  | SCREENRES w, h, 32,, ... | 
 muss in
 geändert werden. 	  | Code: |  	  | SCREENRES w, h, 16,, ... | 
 
 Vielleicht klappts dann? Oder die Bildschirmauflösung in eine höhere einstellen und dann nochmals versuchen. Das mit den zu kleinen Bildschirmen ist ein Problem.
 
 Mit 800x600 Pixel funktioniert es auf dem Testrechner nicht. Möglicherweise erwartet der Rechner vom Programm 16-bit? Im Quellcode steht nämlich 32-bit drin.
 
 Kann sein, dass wenn man im Quellcode 16-bit einstellt, dass das dann nicht funktioniert weil die Grafiken 32-bit sind.
 
 Ich werde das ganze nochmals ausgiebig testen.
 
 Gruß
 ALWIM
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Jojo alter Rang
 
  
 Anmeldungsdatum: 12.02.2005
 Beiträge: 9736
 Wohnort: Neben der Festplatte
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.07.2012, 10:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ALWIM hat Folgendes geschrieben: |  	  | Vielleicht klappts dann? Oder die Bildschirmauflösung in eine höhere einstellen und dann nochmals versuchen. Das mit den zu kleinen Bildschirmen ist ein Problem. | 
 Du kannst einen Bildschirm nicht zwingen, eine höhere Auflösung darzustellen, als er darstellen kann.
 _________________
 » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.07.2012, 17:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Es gibt eine neue Stopversion (2.03 ). 
 Jetzt kann man Rundensystem oder Doppelrundig mit der Maus bzw. mit den Pfeiltasten auswählen.
 
 Rutschsystem das ursprünglich geplant war und auch jetzt noch geplant ist, bringe ich nicht hin.
 
 Für die Punkteeingabe fehlt mir noch die entsprechende Idee bzw. Umsetzung. In Qbasic habe ich schon mal was funktionierendes geschrieben, ist aber überholbedürftig.
 
 Vielleicht hat schon mal einer so was ähnliches geschrieben was sich bei meinem Programm anwenden lässt.
 
 Link zur Version 2.03: http://www.freebasic-portal.de/dlfiles/364/STOP2.03.zip
 
 @Sebastian: Ich habe bei Freebasic-portal versehentlich 2x den gleichen Quellcode gepostet/hochgeladen. Vielleicht kann man einen davon wieder löschen?
 
 Gruß
 ALWIM
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Roland Chastain 
 
  
 Anmeldungsdatum: 05.12.2011
 Beiträge: 194
 Wohnort: Frankreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.07.2012, 16:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Einige Verbesserunge.   
 
  	  | Zitat: |  	  | STOP.bas 
 l. 1013
 CPRINT "N OU CLIC DE SOURIS = ETAT PRINCIPAL (TOUT EFFACENT)", 26, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 (TOUT EFFACER)
 
 l. 1017
 CPRINT "CLIC DE SOURIS DANS L'UN DES CHAMPS VERTS GAUCHES = LE NOM ENTRENT", 34, 62, &hFFFFFF, &hAAAAAA, &h555555
 ENTRER LE NOM
 
 l. 1202
 IF SPRACHE = 3 THEN strcapt = "Des fichiers sauvegardent"
 "Sauvegarder des fichiers"
 
 l. 1262
 IF SPRACHE = 3 THEN strcapt = "Des fichiers ouvrent"
 "Ouvrir des fichiers"
 | 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.07.2012, 19:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Habe die Verbesserungsvorschläge gleich in den Quellcode eingefügt bzw. die entsprechenden Zeilen geändert. Danke! Die englische Sprache will ich komplett ins Französische übersetzen.
 Ein geringer Teil ist ja bereits übersetzt!
 
 @ Muttonhead:
 
 Ob die Paarungen stimmen kann ich noch nicht sagen!
 Bei meinem Profiprogramm rotieren die Spieler anders rum.
 Aber das ist nicht so wichtig. Hauptsache die Spieler rutschen immer eins weiter.
 
 Gruß
 ALWIM
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Muttonhead 
 
  
 Anmeldungsdatum: 26.08.2008
 Beiträge: 570
 Wohnort: Jüterbog
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.07.2012, 19:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ich hab  mich an den Grafiken von Wikipedia orientiert. Gibt es denn einen Output deines Profi-Programmes, den du hier mal posten könntest?
 
 Mutton
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| ALWIM 
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.08.2006
 Beiträge: 1048
 Wohnort: Niederbayern
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.07.2012, 20:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Paarungstafel  Rundenturnier Teilnehmer: 26   Runden: 25  Modus: Rutschsystem
 
 Runde	1	:	1-26	25-2	3-24	23-4	5-22	21-6	7-20	19-8	9-18	17-10	11-16	15-12	13-14
 Runde	2	:	26-2	1-3	4-25	24-5	6-23	22-7	8-21	20-9	10-19	18-11	12-17	16-13	14-15
 Runde	3	:	3-26	2-4	5-1	25-6	7-24	23-8	9-22	21-10	11-20	19-12	13-18	17-14	15-16
 Runde	4	:	26-4	3-5	6-2	1-7	8-25	24-9	10-23	22-11	12-21	20-13	14-19	18-15	16-17
 Runde	5	:	5-26	4-6	7-3	2-8	9-1	25-10	11-24	23-12	13-22	21-14	15-20	19-16	17-18
 Runde	6	:	26-6	5-7	8-4	3-9	10-2	1-11	12-25	24-13	14-23	22-15	16-21	20-17	18-19
 Runde	7	:	7-26	6-8	9-5	4-10	11-3	2-12	13-1	25-14	15-24	23-16	17-22	21-18	19-20
 Runde	8	:	26-8	7-9	10-6	5-11	12-4	3-13	14-2	1-15	16-25	24-17	18-23	22-19	20-21
 Runde	9	:	9-26	8-10	11-7	6-12	13-5	4-14	15-3	2-16	17-1	25-18	19-24	23-20	21-22
 Runde	10	:	26-10	9-11	12-8	7-13	14-6	5-15	16-4	3-17	18-2	1-19	20-25	24-21	22-23
 Runde	11	:	11-26	10-12	13-9	8-14	15-7	6-16	17-5	4-18	19-3	2-20	21-1	25-22	23-24
 Runde	12	:	26-12	11-13	14-10	9-15	16-8	7-17	18-6	5-19	20-4	3-21	22-2	1-23	24-25
 Runde	13	:	13-26	12-14	15-11	10-16	17-9	8-18	19-7	6-20	21-5	4-22	23-3	2-24	25-1
 Runde	14	:	26-14	13-15	16-12	11-17	18-10	9-19	20-8	7-21	22-6	5-23	24-4	3-25	1-2
 Runde	15	:	15-26	14-16	17-13	12-18	19-11	10-20	21-9	8-22	23-7	6-24	25-5	4-1	2-3
 Runde	16	:	26-16	15-17	18-14	13-19	20-12	11-21	22-10	9-23	24-8	7-25	1-6	5-2	3-4
 Runde	17	:	17-26	16-18	19-15	14-20	21-13	12-22	23-11	10-24	25-9	8-1	2-7	6-3	4-5
 Runde	18	:	26-18	17-19	20-16	15-21	22-14	13-23	24-12	11-25	1-10	9-2	3-8	7-4	5-6
 Runde	19	:	19-26	18-20	21-17	16-22	23-15	14-24	25-13	12-1	2-11	10-3	4-9	8-5	6-7
 Runde	20	:	26-20	19-21	22-18	17-23	24-16	15-25	1-14	13-2	3-12	11-4	5-10	9-6	7-8
 Runde	21	:	21-26	20-22	23-19	18-24	25-17	16-1	2-15	14-3	4-13	12-5	6-11	10-7	8-9
 Runde	22	:	26-22	21-23	24-20	19-25	1-18	17-2	3-16	15-4	5-14	13-6	7-12	11-8	9-10
 Runde	23	:	23-26	22-24	25-21	20-1	2-19	18-3	4-17	16-5	6-15	14-7	8-13	12-9	10-11
 Runde	24	:	26-24	23-25	1-22	21-2	3-20	19-4	5-18	17-6	7-16	15-8	9-14	13-10	11-12
 Runde	25	:	25-26	24-1	2-23	22-3	4-21	20-5	6-19	18-7	8-17	16-9	10-15	14-11	12-13
 | 
 
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Paarungstafel  Rundenturnier Teilnehmer: 25   Runden: 25  Modus: Rutschsystem
 
 Runde	1	:	1-24	23-2	3-22	21-4	5-20	19-6	7-18	17-8	9-16	15-10	11-14	13-12
 Runde	2	:	2-25	24-3	4-23	22-5	6-21	20-7	8-19	18-9	10-17	16-11	12-15	14-13
 Runde	3	:	3-1	25-4	5-24	23-6	7-22	21-8	9-20	19-10	11-18	17-12	13-16	15-14
 Runde	4	:	4-2	1-5	6-25	24-7	8-23	22-9	10-21	20-11	12-19	18-13	14-17	16-15
 Runde	5	:	5-3	2-6	7-1	25-8	9-24	23-10	11-22	21-12	13-20	19-14	15-18	17-16
 Runde	6	:	6-4	3-7	8-2	1-9	10-25	24-11	12-23	22-13	14-21	20-15	16-19	18-17
 Runde	7	:	7-5	4-8	9-3	2-10	11-1	25-12	13-24	23-14	15-22	21-16	17-20	19-18
 Runde	8	:	8-6	5-9	10-4	3-11	12-2	1-13	14-25	24-15	16-23	22-17	18-21	20-19
 Runde	9	:	9-7	6-10	11-5	4-12	13-3	2-14	15-1	25-16	17-24	23-18	19-22	21-20
 Runde	10	:	10-8	7-11	12-6	5-13	14-4	3-15	16-2	1-17	18-25	24-19	20-23	22-21
 Runde	11	:	11-9	8-12	13-7	6-14	15-5	4-16	17-3	2-18	19-1	25-20	21-24	23-22
 Runde	12	:	12-10	9-13	14-8	7-15	16-6	5-17	18-4	3-19	20-2	1-21	22-25	24-23
 Runde	13	:	13-11	10-14	15-9	8-16	17-7	6-18	19-5	4-20	21-3	2-22	23-1	25-24
 Runde	14	:	14-12	11-15	16-10	9-17	18-8	7-19	20-6	5-21	22-4	3-23	24-2	1-25
 Runde	15	:	15-13	12-16	17-11	10-18	19-9	8-20	21-7	6-22	23-5	4-24	25-3	2-1
 Runde	16	:	16-14	13-17	18-12	11-19	20-10	9-21	22-8	7-23	24-6	5-25	1-4	3-2
 Runde	17	:	17-15	14-18	19-13	12-20	21-11	10-22	23-9	8-24	25-7	6-1	2-5	4-3
 Runde	18	:	18-16	15-19	20-14	13-21	22-12	11-23	24-10	9-25	1-8	7-2	3-6	5-4
 Runde	19	:	19-17	16-20	21-15	14-22	23-13	12-24	25-11	10-1	2-9	8-3	4-7	6-5
 Runde	20	:	20-18	17-21	22-16	15-23	24-14	13-25	1-12	11-2	3-10	9-4	5-8	7-6
 Runde	21	:	21-19	18-22	23-17	16-24	25-15	14-1	2-13	12-3	4-11	10-5	6-9	8-7
 Runde	22	:	22-20	19-23	24-18	17-25	1-16	15-2	3-14	13-4	5-12	11-6	7-10	9-8
 Runde	23	:	23-21	20-24	25-19	18-1	2-17	16-3	4-15	14-5	6-13	12-7	8-11	10-9
 Runde	24	:	24-22	21-25	1-20	19-2	3-18	17-4	5-16	15-6	7-14	13-8	9-12	11-10
 Runde	25	:	25-23	22-1	2-21	20-3	4-19	18-5	6-17	16-7	8-15	14-9	10-13	12-11
 | 
 
 Es gibt Output und das in allen gewünschten Arten und Formen! Sogar als Bitmap-Datei!!! Auch Html ist möglich.
 
 Gruß
 ALWIM
 _________________
 SHELL SHUTDOWN -s -t 05
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  |