Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
0oFreako0
Anmeldungsdatum: 17.12.2011 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 04.05.2012, 21:25 Titel: Particle Klasse schreiben |
|
|
Hi ich habe nun meine Particle Engine fertig geschrieben und wollte nun eine Klasse davon schrieben damit ich sie als object initalisieren kann.
Wie würdet ihr das machen?
Aus einem Particle ein Objekt machen oder halt ein Objekt das aus ca 200 Particle bestehen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 04.05.2012, 22:24 Titel: |
|
|
aus software engineering perspektive: beides, eine klasse für einen partikel und eine klasse für eine sammlung an partikeln.
aus performance perspektive: weder noch, einfach nur einen großen vektor/matrix der positionen und geschwindigkeiten weil man damit besser rechnen kann. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.05.2012, 00:20 Titel: |
|
|
Je nach Auffassung des Begriffs "Klasse" sollte man natürlich auch im zweiten Fall klassen Verwenden, also alle Eigenschaften eines Partikels in eine "Klasse" (in diesem Fall einfach ein TYPE, ohne jegliche Funktionen drumherum) packen und diese wiederum in in ein Array/Vektor packen - Stichwort Datenlokalität. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|