 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
0oFreako0
Anmeldungsdatum: 17.12.2011 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 21.01.2012, 20:20 Titel: Funktionsparameter mit array ansteuerung? |
|
|
Hi hätte da eine kleine Frage und zwar:
Wenn ich eine Funktion coden will die als ersten Param zb Integer brauch,
der 2 ist nen Bool, so und der dritte besteht aus einem String array.
Wie kann ich die funktion ansteuern das ich die ersten beiden parameter normal angebe zb (10,false, <= und hier viele string params auf einmal
die ich dann später als array in der funktion selbst auslesen lassen kann um sie zu benutzen?
Weil ich will ja nicht vorher ein Array mit Array(0) = blabla... vordefinieren und es dann der funktion übergeben sondern bei dem aufruf der function selbst alles angeben können wie ,blalala,blalal,blalal usw... |
|
Nach oben |
|
 |
XOR
Anmeldungsdatum: 23.07.2010 Beiträge: 161
|
Verfasst am: 21.01.2012, 20:41 Titel: |
|
|
Man kann das mit dem Parameter ... machen.
BSP:
Code: | Declare Sub f Cdecl(ByVal As Integer, ByVal As Byte, ByVal As Integer, ... )
Sub f Cdecl(ByVal p1 As Integer, ByVal p2 As Byte, ByVal ArraySize As Integer, ... )
Dim As Any Ptr Arg = va_first()
Dim As String StringArray(ArraySize-1)
For i As Integer = 0 To ArraySize-1
StringArray(i)=*va_arg( Arg, ZString Ptr )
Arg = va_next( Arg, ZString Ptr )
Next
' Was du willst
End Sub |
|
|
Nach oben |
|
 |
0oFreako0
Anmeldungsdatum: 17.12.2011 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 21.01.2012, 20:53 Titel: |
|
|
Sub f Cdecl(ByVal p1 As Integer, ByVal p2 As Byte, ByVal ArraySize As Integer, ... )
hmm kann man dann viele parameter nach array size dran hängen?
ich meinte es ja so funktion bla(i as integer,b as byte,param as string)
bla (10,&hFF,blala,blalab,blala) und dieses dann auslesen lassen diese 3 blas in der funktion ohne das ich neue params erstellen muss in der funktion |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4702 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 21.01.2012, 21:16 Titel: |
|
|
Der Aufruf der Funktion von XOR wäre z. B.
Code: | f(p1, p2, 5, "string1", "string2", "string3", "string4", "string5" ) |
Der dritte Parameter muss dabei die Anzahl der Strings angeben. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|