Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

wie kann ich Svga und maus und cdrom

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mathias Kwiatkowski



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 11
Wohnort: dinslaken

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 22:18    Titel: wie kann ich Svga und maus und cdrom Antworten mit Zitat

wie kann ich Svga und maus und cdrom unter qbasic bekutzen? ohne eine library in qbasic einzubinden?

also ich habe qbasic 45 und will nur die library qb.qlb benutzen nicht mehr trotzdem möchte ich maus und auch svga und cdrom benutzen können,,

muss ich dafür extra treiber für dos installieren?



---> habe volgendes ausprobiert (mit der future.qlb)
ich habe eine nero startcd erstellt dort mein programm drauf gebrant und cdrom und svga mit der auflösung 800.600 läuft nur die maus nicht woran liegt es?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also was genau möchtest du mti dem CDROM laufwerk anstellen ?
Eine Maus kannst du ganz einfach mit einer Mausroutine einbauen (-> siehe Downloadbereich auf www.qbasic.de)
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mathias Kwiatkowski



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 11
Wohnort: dinslaken

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

lol das habe ich probiert nur die maus funkt nicht auch damit net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja ansonsten kann ich dir freeBASIC emphelen !
Da ist eine Maussteuerung realtiv einfach zu programmieren lächeln
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kai Bareis



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 545
Wohnort: Baden Würtemberg

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Was du brauchst ist ein Maustreiber.http://cutemouse.sourceforge.net/index.html
Den benutze ich auch da der Treiber nicht al zu viel Speicher belegt. Und soviel wie ich weiß kann man damit auch das Scrollrad abfragen.
_________________
MfG Kai Bareis
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Warum einfach wens auch umständlich geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dusky_Joe



Anmeldungsdatum: 07.01.2005
Beiträge: 1007
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz

BeitragVerfasst am: 17.05.2005, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe dazu auch die Befehlsreferenz, insbesondere SCREEN (Grafik) und GETMOUSE
Ferner kannst du dich auch noch über SETMOUSE informieren.

Abgesehen von SCREEN hat sich bei den Gfx-Befehlen praktisch nix geändert.
Wenn du trotzdem Probleme hast, steht dir eine sehr umfangreiche Referenz zur Verfüng, und vor allem die Community, allen voran Mecki, mipooh und ich (Mecki und mipooh haben fb-Sites aufgezogen, die Referenz ist von mir übersetzt)
_________________
fully biological degradable

Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 18.05.2005, 02:19    Titel: Antworten mit Zitat

jupp, du brauchst einen mousetreiber. der wird benötigt da die meist verwendeste methode um die maus unter dos abzufragen über den interrupt 33h geht. der stellt ein paar routinen zur verfügung und wird als tsr installiert.

in der game programmers encyclopedia hab ich dereinst einen artikel gelesen wie man die maus auch direkt ohne interrupt 33h ansteuern kann.
http://www.geocities.com/SiliconValley/2151/pcgpe.html

dort mal stöbern, dann bist nur mehr beim cdrom abhängig vom dostreiber heh...
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz