Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Neuinstallation klappt nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jonas55



Anmeldungsdatum: 06.11.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 08:01    Titel: Neuinstallation klappt nicht Antworten mit Zitat

Habe den COMPILER die REFERENZ und den EDITOR auf Programme bei Windows 7 installiert. Es klappt nichts. Ich weiss auch nicht wo ich starten kann. Im voraus vielen Dank für die Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
hier http://www.freebasic-portal.de/tutorials/ findest du sicher eine passende Anleitung.
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 20:34    Titel: Re: Neuinstallation klappt nicht Antworten mit Zitat

Jonas55 hat Folgendes geschrieben:
Es klappt nichts.

Kannst du das etwas genauer ausführen? Werden Fehlermeldungen ausgegeben? Was konkret funktioniert nicht bzw. was hast du (erfolglos) schon versucht?

Ansonsten, wie volta schon schreibt: Hier gibt es eine kleinschrittige, leicht nachzuvollziehende Anleitung, was man alles braucht, wie man es einrichtet und benutzt:

_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jonas55



Anmeldungsdatum: 06.11.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 21:26    Titel: Hat jetzt geklappt Antworten mit Zitat

Habe nochmal alles versucht. Hat jetzt mit dem Gesamtpaket geklappt. Das entpacken klappte auch mit dem Programm FILZIP. Nach der gesamten Installation versuchte ich 2 mit Freebasic geschriebene Programme zu starten. Dies klappte wieder nicht. Wenn Du das genau wissen willst, müsste ich nochmal Versuche machen.

[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sannaj



Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 07.11.2011, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Geh mal bitte in den Explore und schau mal, was in den Installationsverzeichnissen

C:/Programme/FreeBasic/

bzw.

C/Programme (x86)/FreeBasic/

zu finden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonas55



Anmeldungsdatum: 06.11.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 08.11.2011, 00:00    Titel: Neuer Versuch Antworten mit Zitat

Ich werde noch einmal alles neu versuchen und dann melde ich mich wieder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonas55



Anmeldungsdatum: 06.11.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 19:14    Titel: Neuinstall Antworten mit Zitat

Allen Interessenten, die auch vielleicht etwas Schwierigkeiten mit der Installation haben, möchte ich meine Erfahrung nicht vorenthalten. Aus dem FreeBASIC-Portal wurden die Dateien FreeBASIC-023.0-win32 (Compiler), FBIde 0.46r3 (Editor) und FBREF_11-13-2011D (Deutsche Befehlsreferenz) runter geladen und mit dem Programm FILZIP entpackt. FreeBASIC-023.0-win32 wurde in C:\Programme\FreeBASIC installiert. In diesem Ordner wurde dann vom Startknopf FBIDE eine Verknüpfung auf den Desktop erstellt. Auf dem Desktop wurde ebenfalls ein Ordner angelegt, der die Dateien und Programme für die Programmierung enthält. Nach der Anwahl von FBIDE geht man in diesen Ordner wählt die entsprechende Datei.

Danke noch allen die mir geholfen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch die Möglichkeit, bei den IDE-Downloads zu FBEdit und FBIDE im Beschreibungstext den Link auf das "Komplettpaket" anzuklicken. Dabei handelt es sich um den aktuellsten Compiler mit der aktuellsten IDE und der deutschen Offlinehilfe vom Tag der Aktualisierung (zumeist der Tag, an dem der neueste Compiler erschienen ist, oder einen Tag später) zusammen in einem Zip-Paket, dass nur irgendwo entpackt werden muss und sofort funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jonas55



Anmeldungsdatum: 06.11.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 15.11.2011, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wie MOD es vorgeschlagen hat habe ich es versucht. Sehr gut! Danke! Jonas55
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz