Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Scriptsprache Variablen Werte vergeben

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 18:15    Titel: Scriptsprache Variablen Werte vergeben Antworten mit Zitat

Hi
Ich arbeite an meiner Scriptsprache für X-tfb und habe es soweit, dass man Variablen erstellen kann, aber die Wertevergabe ist leider ein wenig doof. Mein Script schaut so aus:
Code:
String hello

hello=$Hello World

Es wird eine Stringvariable erstellt. Nun wird dieser Variable ein Wert gegeben, dies passiert im Parser folgendermaßen:
Code:
Elseif Instr(Ucase(Zeile),"=") Then
   Var gleich=Instr(Zeile,"=")
   Var cmdp3=Trim(Mid(Zeile,gleich-5,gleich -1))
   Var cmdp4=Trim(Mid(Zeile, gleich + 2))

Die Variable "gleich" ist die Position des Gleichheitszeichens in der Scriptzeile. Die Variablen "cmdp3" und "cmdp4" sind die Strings, die die jeweiligen Werte rechts und links vom Gleichheitszeichen enthalten sollen. Bei "cmdp4" klappt das auch soweit sehr gut. Allerdings muss ich für alles links vom Gleichheitsszeichen ja die Länge des Variablenstrings wissen. Wie kriege ich diese Länge raus?
Die Länge ist in diesem Falle ja 5, deswegen wird in der Zeile "Var cmdp3=Trim ..." auch 5 Zeichen vom Gleichheitszeichen zurückgegangen.

EDIT: Ich bin doof, ich bin doof, ich bin doof:
Code:
Elseif Instr(Ucase(Zeile),"=") Then
   Var gleich=Instr(Zeile,"=")
   Var cmdp3=Trim(Mid(Zeile,1,gleich -1))
   Var cmdp4=Trim(Mid(Zeile, gleich + 2))

So offensichtlich mit dem Kopf durch die Mauer wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

öm .... wenn du +2 in der letzten zeile schreibst, wird aber auch das $ mit abgeschnitten. Ist das dein ziel? Wenn ja, warum dann das $ unbedingt hinschreiben, wenn es sowieso im code ignoriert wird? Dann kann man sich das zeichen beim schreiben auch sparen.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das ist das Kennzeichen dafür, dass es ein String ist, da ich mir die Anführungszeichen sparen möchte. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Das dachte ich mir schon, allerdings sollte man das doch auch irgend wie auswerten, was du ja in deinem kurzem code-schnipsel nicht machst. du schneidest es ja mit +2 ab, und fürhst keine weitere prüfung auf das $ aus. Sprich, das $ wird nicht im cmdp4 enthalten sein.

PS: nutze für cmdp3 left, anstat mid ... das is etwas flotter.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 05.10.2011, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Codeschnipsel auch so zugeschnitten, damit man das Problem, was ich hatte, gut erkennen kann, mein Code sieht anders aus. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz