Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Wie viel fasst eine Variable (Matrix)?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Powertower



Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 19:03    Titel: Wie viel fasst eine Variable (Matrix)? Antworten mit Zitat

Hi zwinkern,
Ich will mir mit Arrays eine Hilfe zur Auswertung statistischer Zwecke schreiben.
Code:
Dim as Integer n
Dim as String Name(n) 'usw...

so;
n ist die Nummer des Fragebogens.
Nun die Frage: Wenn ich mit
Code:
n=n+1
Input Name(n)

arbeite, wie viele n´s darf ich nehmen also wie weit darf ich die Matrix ausdehnen.
Die einzigen Angaben die ich fand waren zur Variable (integer 32 bit usw)

Danke schon mal happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wie groß dein Array ist bestimmst du ja mit dem (von dir mit 'n' bezeichneten) Wert beim dimensionieren des Arrays.

Ein kurzes Beispiel:
Code:
dim myArray1(10) as String
dim myArray2(1 to 20) as String

Für das erste Array sind die Indizes 0 bis 10 gültig, für letzteres 1 bis 20.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wie viele Fragebögen du verwenden kannst, musst du beim DIM festlegen:
Code:
DIM AS STRING Eingabe(1000)   ' 1000 Eingaben möglich

Die maximale Größe der oberen Grenze scheint die des INTEGERs zu sein (&h7FFFFFFF); das wären immerhin über zwei Milliarden Fragebögen, was eine Weile reichen dürfte. happy

Wenn die Anzahl stark variiert und du dich nicht gleich zu Beginn festlegen willst, dann kannst du dir auch mal REDIM ansehen.

'Name' ist übrigens ein reserviertes Wort, das kannst du nicht so ohne weiteres als Variablennamen verwenden.[/url]
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Powertower ... Bedenke, das ein Array im gegensatz zu einer Linked List eine Lineare Datenkette ist! Das heist, wen du z.B. Ein Array mit 1.000.000 Einträge a UInteger (4 Byte) bildest, du einen zusammenhängenden Speicherbereich von 4MB im RAM benötigst!!!

Lies dir mal diese Seite hier durch: http://www.freebasic-portal.de/tutorials/baumstrukturen-in-freebasic-58-s2.html

Handelt zwar über eine Baumstruktur, aber mir geht es in diesem fall ehe um den dort beschriebenen Teil vom Unterschied zwischen Array und Linked List.


Ich habe nämlich den Eindruck, das du ein enorm großes Array Bilden möchtest, wenn du schon nach deren Indexgröße Fragst.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Da wir hier im QB-Unterforum sind, geht mit Integer sowieso nicht mehr als 32.767. Falls es doch FB sein soll, dann gilt alles bisher gesagte und das Thema gehört verschoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Oh .. das habe ich garnicht gesehen! .. Wenn es sich um QB Handelt, dann kannst du meine Aussage natürlich Ignorieren! @ Powertower


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz