Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Eingabefelder, wie erzeugen??

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgersson



Anmeldungsdatum: 21.07.2011
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 17:31    Titel: Eingabefelder, wie erzeugen?? Antworten mit Zitat

Hallo FreeBASIC-Forum,

bin seit 2 Abenden am suchen wie ich ein Eingabefeld erzeugen kann mit dem Kopf durch die Mauer wollen

QB war einfach input [variable] fertig wars.

Das muss doch in FreeBASIC auch irgendeinen Befehl geben...

...klar isses was anderes als auf DOS-Ebene

Wäre jemand so nett und würde ein beispel code posten in richtung...
...EINGABE ZAHL1, EINGABE ZAHL2 = ERGEBNIS(in inputfeld3)

habe leider nirgendswo was gefunden dazu, leider nur codes auf der DOS-Ebende, aber im Fenstermodus sieht das ganze dann ja schon wieder anders aus.

Wäre echt nett damit ich mir mal den Unterschied zu VB anschauen könnte, da ich mit VisualBasic nicht wirklich 100% zufrieden bin und gerne wenn es mir zusagt zu FreeBASIC wechseln möchte.

Besten Dank im voraus!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Den Input-Befehl gibt es in FreeBASIC natürlich auch, dafür lohnt immer ein Blick in die Referenz: INPUT

Was du vermutlich aber willst, ist eine grafische Inputbox, also sowas wie es bei Windows gibt. Das kann FreeBASIC nicht von allein, dazu wirst du zusätzliche Bibliotheken (dll's) brauchen. Unter Windows bietet sich die WinAPI an, das erfordert natürlich mehr Aufwand. Eine Lösung, die etwas leichter zu bedienen sein sollte, könnte das hier sein: InputBox.bi (die Basis hierfür ist die WinAPI).

Alternativ kannst du andere Formen nutzen, beispielsweise WX-C oder GTK.

Eine andere Möglichkeit sind auf FreeBASICs Grafik aufbauende Lösungen. Hier empfehle ich sGUI.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holgersson



Anmeldungsdatum: 21.07.2011
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

DANKE!

ja genau diese Seite habe ich gesucht, nur nicht wiedergefunden mit dem Kopf durch die Mauer wollen

das wird wohl doch nicht so einfach und so schnell gehen wie ich mir das vorgestellt habe mit dem umstieg von QB nach VB und nu zu FreeBASIC!

kriege das feld nicht mal in dieses Beispiel-Datei: Hello-Word.bas die dabei ist.

den INPUT-Befehl doch das habe ich gesehen das es den gibt, wollte aber wie Du schon vermutest hast FreeBASIC dann für Anwendungen für Windows nutzen.

Wie lange brauch man denn so ca. um sich in die Grundkenntnisse in FreeBASIC einzuarbeiten?


P.S. bin aber auch eher gelegenheits-Programmierer wenn ich mal ne kleine Anwendung brauche, kein Hardcore-Coder zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Die Datei von der du da sprichst sagt mir leider nicht viel, du musst schon präziser sein. Es ist immer gut in die Referenz zu schauen oder notfalls im Forum nachzufragen wenn du nicht weiterkommst.

Wie schnell man reinkommt hängt wohl ganz von jedem Einzelnen ab. Programmieren ist meines Erachtens eine Erfahrungssache und kann nicht durch einfaches Lesen von Tutorials gelernt werden. Einfach mit den Codebeispielen spielen und rumprobieren, die Zeit sollte man schon investieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holgersson



Anmeldungsdatum: 21.07.2011
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.07.2011, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

BESTEN DANK!

habe es geschafft dank Deiner Hilfe die Inputbox.bi in eine *.bas Datei einzubinden.


Werde mal bischen rumprobieren lächeln

Allen an Board ein schönes Wochenende!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz