Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Prüfen, ob Variable eine Zahl ist

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 13:12    Titel: Prüfen, ob Variable eine Zahl ist Antworten mit Zitat

Hey

Folgendes Problem. Aus einer Textdatei werden Zahlen als Strings ausgelesen(geht nicht anders, schwer zu erklären). Nun möchte ich prüfen, ob diese Strings nur Zahlen oder nur Buchstaben sind. Wie geht das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Zeichen des Strings durchlaufen und prüfen, ob sich andere ASC-Werte als 48 bis 57 darin befinden. Notfalls noch Punkt und Komma dazunehmen, wenn es keine Ganzzahlen sind und das Minuszeichen, wenn es negative Zahlen gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Type



Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also um zu prüfen, ob ein String eine Zahl ist könnte man auch folgendes machen:
Code:
dim as string mein_string = "1234567"

if mein_string = str(val(mein_string)) then
    print mein_string;" ist eine Zahl"
else
    print mein_String;" ist keine Zahl"
end if


MfG Type
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, dass FB keine Built-In-Unterstützung für Regular Expressions hat. Z. B. in php kann man solche Dinge sehr schön mit preg_match usw. umsetzen. lächeln
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

das funzt leider nicht. @type

denn, wenn du "+0" angibst, dann wird das wohl nix lächeln ... aber die idee dahinter ist sehr gut!!!


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Type



Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

@ThePuppetMaster:

Die Frage ist, was für Zahlen in Westbeam's Datei enthalten sind. Ich kenne wenige Fälle, wo man bei positiven Zahlen ein "+" mitschreibt. Andererseits ließe sich das ja ganz einfach über eine zusätzliche Abfrage machen.

MfG Type
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

wohl war ... daher auch mein "gute idee"

was ich event noch einbauen würde, ist ein Trim() .. so das eventuell vorhandene führende leerzeichen ersetzt werden. Print z.B. gibt ja gerne ein führendes space mit aus.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Type



Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

ThePuppetMaster hat Folgendes geschrieben:
Print z.B. gibt ja gerne ein führendes space mit aus.


Also bei meiner Version von FreeBasic (v. 0.21.1) ist das nicht (mehr) so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
wenn du nicht genau sagen kannst, welches Format deine Zahlen haben,
solltest du sicherheitshalber noch eine Exponenten-Prüfung einbauen..
Zahlen werden ja manchmal auch als z.B. 1.23E+01 gespeichert zwinkern)
(Das Beispiel habe ich wg. ..+0.. gewählt^^)
Außerdem solltest du noch prüfen, was als Dezimaltrennzeichen verwendet wird, ob evtl. Tausender-Trennzeichen vorhanden sind..
Mehr kann ich erst sagen, wenn meine Glaskugel wieder Okay ist XD
Ich hatte mal vor eine Function IsNumeric() zu schreiben, aber ich finde den Quelltext nicht mehr, war wohl ein Quältext^^
[Edit]
Oops, Falschmeldung..
Wenn du prüfen möchtest, ob beim Umwandeln eines Strings in eine Zahl ein Fehler auftritt, könntest du ja mal NumericError() probieren:
http://ytwinky.freebasic-portal.de/freebasic/numericerror.bas
Type hat Folgendes geschrieben:
..
Code:
dim as string mein_string = "1234567"

if mein_string = str(val(mein_string)) then
    print mein_string;" ist eine Zahl"
else
    print mein_String;" ist keine Zahl"
end if
..
@Type: Wenn Val() beim Umwandeln einen Fehler feststellt, gibt es Null zurück, du kannst also nicht sicher feststellen, ob die Zahl Null ist oder nicht..
[/Edit]
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Also Type's Idee scheint bei mir ganz super zu funktionieren. Also danke euch allen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ytwinky ... das war auch mein augenmerk. Aber, nach ein paar weiteren blicken könnte es durchaus funktionell sein.

Er macht ja einfach eine Umwandlugn via Val zu einer Zahl. Anschliessend wandelt er die zahl wieder in einen strin zurück, udn vergleicht beide strings miteinander.

würde ein fehler entstehen, wäre von val dir rückgabe 0. Allerdigns würde dies nicht mit dem string übereinstimmen.

Ich gehe mal stark davon aus, das Val keine Fehler erzeugt, wenn es einen zahlenstring in eine zahl umwandelt. Daher ist die art durchaus akzeptabel.

allerdigns ist dein Einwand ein punkt, den Val wohl nicht berücksichtigen würde. (hab ich noch nicht ausprobiert) Aber ich glaube, bei +/- vorzeichen würde Val durchaus richtig wandeln.

Jedoch gäbe es bei + vorzeichen, oder deiner angabe bezüglich E durchaus die möglichkeit, das die rückumwandlugn in einen string zum vergleich problematisch werden kann.

Aber, die Methode der doppelten umwandlung zum vergleich ist ansich nicht verkehrt.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 20.07.2011, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

NumericError() ist dem Val()-Befehl von Borland-/Turbo-Pascal 'nachempfunden'. Der liefert nämlich bei korrekter Umwandlung einen FehlerCode von 0(=Null) zurück, ansonsten die Position des Fehlers..
Die Umwandlung via Val() und 'Vergleich' mit dem Original-String, ist sicherlich schneller, aber wie ich schon sagte, hängt das von den Daten ab..
1.23E+01 wird zu 12.3 und da versagt der Vergleich zwinkern
0x.. wäre &h.. aber das brauch' ich ja nicht zu erwähnen..
Vllt sollte ich mir doch mal eine neue Glaskugel besorgen XD
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz