Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Eine Sub in Sub... Fehlermeldung.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 14:52    Titel: Eine Sub in Sub... Fehlermeldung. Antworten mit Zitat

Hallo, kann man in Freebasic keine Sub in einer Sub reinpacken ?

Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht nicht. zwinkern
Was versuchst du denn damit zu erreichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Subs und Functions müssen auf Modulebene stehen, innerhalb einer anderen Sub oder Function kann man das nicht machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MilkFreeze



Anmeldungsdatum: 22.04.2011
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 16:38    Titel: Re: Eine Sub in Sub... Fehlermeldung. Antworten mit Zitat

arduno hat Folgendes geschrieben:
Hallo, kann man in Freebasic keine Sub in einer Sub reinpacken ?

Danke.


Das hätte schlichtweg keinen Nutzen.
_________________
Milch ftw grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Für eine "private" Unterprozedur vielleicht, die nur innerhalb einer bestimmten Prozedur erreichbar sein soll; früher war wohl GOSUB auch für solche Zwecke gedacht.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arduno



Anmeldungsdatum: 12.05.2011
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

jup, danke.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 00:15    Titel: Re: Eine Sub in Sub... Fehlermeldung. Antworten mit Zitat

MilkFreeze hat Folgendes geschrieben:
Das hätte schlichtweg keinen Nutzen.
Da hast du absolut recht, anonyme Funktionen und Konsorten wurde nur zum Spaß erfunden und nicht etwa weil sie nützlich wären.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 22.06.2011, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst #Macro verwenden, wenn du unbedingt etwas in der Art brauchst. Allerdings ist das etwas anderes als eine Sub, auch wenn du es in ähnlicher Art einsetzen kannst.

Siehe hier: http://www.freebasic-portal.de/befehlsreferenz/macro-meta-200.html

Beispiel:

Code:
Sub Test()
    #Macro ABC(x, y)
        Print x + y
        Sleep
    #EndMacro
   
    #Macro XYZ(a)
        Print a
        Sleep
    #EndMacro
   
    ABC(1, 2)
    ABC(3, 4)
    XYZ(5)
    ABC(6, 7)
End Sub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz