Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 04.05.2011, 20:08 Titel: |
|
|
@dreael
Die Lösung schein nur bei VGA zu funktionieren.
Gibt es auch eine Lösung für CGA und EGA? |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 06.05.2011, 09:43 Titel: |
|
|
Also laut "Bibel" ("PC Intern 2.0" von Michael Tischer aus dem Jahr 1990, ISBN 3-89011-331-1) gibt es die besagte BIOS-Funktion für EGA und VGA. Bei CGA-Grafikkarten gibt es ein Register &H3D8, wo Du mit Bit 7 steuern kannst, ob Blinken oder alle 16 Hintergrundfarben gewünscht.
Da ich allerdings kein derartiges Museumsstück eines PCs herumstehen habe (letztes Jahr übrigens ein paar 486er verhökert, welche aber alle bereits VGA bzw. Super-VGA hatten!), kann ich auch kein getestetes Beispiel liefern, aber höchstens eine Idee geben:
Code: | ' Kein Blinken, dafür 16 Hintergrundfarben
OUT &H3D8, INP(&H3D8)AND NOT 128
' Blinken aktiv, dafür nur 8 Hintergrundfarben
OUT &H3D8, INP(&H3D8)OR 128 |
Wichtig: Nichts getestet, nur aufgrund von Buchangaben einmal so zusammengestellt. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 06.05.2011, 17:43 Titel: |
|
|
Sorry.
Da ich den AND-Befehl nicht kenne, verstehe ich den Code nicht so ganz.
Ich beschreibe mal, was ich glaube.
OUT liest aus und INP schreibt den Wrt wieder aber setzt den 7-bit auf 0.
Es funktioniert leider nicht.
Kennst du vielleicht eine Seite wo ich mich schlauer machen kann?
P.S.
Testen auf einem XT kann ich es leider nicht.
Da ich nur einen XT-Handheld habe.
Ich benutze DOSBox zum testen, und dort wird mir das Fenster auf ganze Breite des Bildchirms verbreitert. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4709 Wohnort: ~/
|
|
Nach oben |
|
 |
|