Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 13:46 Titel: Die Farbattribute der DOS-Schriftart ändern. |
|
|
Hi
Wie stelle ich es ein, ob die Schrift im Screen 0 blinken oder nicht blinken soll.
Zuletzt bearbeitet von nixsager am 26.04.2011, 17:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 26.04.2011, 13:58 Titel: |
|
|
Du könntest die Farbe in einer Schleife die ganze Zeit verändern, also von schwarz auf weiß und zurück.  |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 14:08 Titel: |
|
|
Sorry ich habe nicht den Color-Befehl gemeint.
Es gibt zweimoglichkeiten für die Farbein die ich meinte.
1. Möglichkeit.
Hintergrund:
0-7 Hintergrund-Farbe
8-15 Die Selbe wie 0-7
Vordergrund:
0-15 Normale Farbe
16-31 Wie 0-15 aber blinkend
2. Möglichkeit.
Hintergrund:
0-15 Hintergrund-Farbe
Vordergrund:
0-15 Normale Farbe
16-31 Wie 0-15 aber die Hintergrund-Fyarbe ändert sich.
Wie bekomme ich es jetzt hin zwischen den zwei Möglichkeiten zu wechseln. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.04.2011, 17:47 Titel: |
|
|
Blinkende Farben gibt es nur im Textbildschirm (SCREEN 0). Im Grafikmodus musst du das selbst implementieren (z.B. Grafik übermalen oder mit XOR PUTten). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 17:57 Titel: |
|
|
Ups.
Sorry das war ien Tippfehler.
Ich meine den Textmodus. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.04.2011, 18:03 Titel: |
|
|
Code: | COLOR Vordergrundfarbe, Hintergrundfarbe |
Wie sonst möchtest du bitteschön die Farbe ändern können, und was sollte der Unterschied zu COLOR sein? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 18:17 Titel: |
|
|
Lies dir bitte nochmal den zweiten Post von mir durch. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.04.2011, 18:31 Titel: |
|
|
Es gibt keine zwei Möglichkeiten. Du kannst sowohl dem Hintergrund als auch dem Vordergrund eine Farbe von 0 bis 31 zuweisen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 18:35 Titel: |
|
|
Wenn du XP hast, erstell mal ein kurzes Programm mit der Vodergrund-Farber 31 und der Hintergrundfarbe 15.
Dann wechsel das Programm ind den Fenster-Modus. :roll: |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.04.2011, 19:01 Titel: |
|
|
Nein, ich habe kein Windows XP. Und ja, im Fenstermodus konnte man noch nie blinkende Farben verwenden. Es geht einfach nicht. Damit musst du leben, indem du es einfach akzeptierst oder dir selbst Blink-Code schreibst. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 19:07 Titel: |
|
|
Es geht aber nicht um den Fenstermodus.
Mann kann das auch so machen, das si im Vollbild nicht blinken.
Und das will ich ja hinbekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.04.2011, 19:09 Titel: |
|
|
Hä? Sorry, aber deine Fragestellung ist absolut uneindeutig? Was hast du vor? Die "Farben" 16-31 sind exakt dieselben wie 0-15, aber halt mit dem Blink-Bit gesetzt. Nur im Fenstermodus sind sie verschieden, aber das ist nicht als Feature zu betrachten. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 19:23 Titel: |
|
|
Und mann kann das auch änder wenn das Programm im Vollbild ist.
Und das ist die Frage.
Wie wechseänder ich diese Einstellung ob sie blinken sollen oder nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.04.2011, 19:27 Titel: |
|
|
Code: |
COLOR 15
PRINT "Dies ist weisser Text, nicht blinkend"
COLOR 31
PRINT "Dies ist weisser Text, blinkend"
|
_________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 19:32 Titel: |
|
|
Nochmal, ich rede nicht von dem Color-Befehl.
Wenn man da blinken weg hat, hat man zusätzlich Hintergrund-Farben und die Schrift blinkt nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.04.2011, 19:42 Titel: |
|
|
Sorry, aber der Satz macht keinen Sinn. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 19:47 Titel: |
|
|
Wenn man die Tippfehler nicht beachtet, mann der Post serwohl sinn. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 26.04.2011, 19:51 Titel: |
|
|
Lösung zum hier diskutierten Problem:
INT 10h, AX=1003h
d.h. der OP hat völlig richtig erkannt, dass beim sog. Farbattribut im Textmodus-Videospeicher die Funktion des obersten Bits gewählt werden kann.
Praktische Anwendung: Prozedur SetzeBlinkattribut() bei der BMP-Bibliothek. -> dort die QB-Compilerversion downloaden und einen Blick in BMP_LIB.BAS werfen! _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
nixsager
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 26.04.2011, 20:07 Titel: |
|
|
Genau das habe ich gesucht.
Danke!!!
Jetzt muss ich nur schauen wie ich das unte VBDOS einbauen muss.
P.S.
Was ist hier OP? Ohne Plan??? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.04.2011, 20:15 Titel: |
|
|
OP = Original Poster. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|