Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Problem mit "schiffeversenken"

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
erdbeer0815



Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 23:28    Titel: Problem mit "schiffeversenken" Antworten mit Zitat

Das programm ist schon sehr alt trotzdem wollte ich es kürzlich ausprobieren und mit einen Qbasic emulator runtergeladen
leider wird bei dem text ein Fehler angezeigt weis allerdings nciht wieso?
kann mir jemand helfen?
wäre sehr nett lächeln

Code:
10: Z = 60: X = 0: Y = 0: D = 0
20: INPUT "INITAL="; H
30: GOSUB 220
40: A = W
50: GOSUB 220
60: B = W
70: C = ABS(X - A) + ABS(Y - B)
80: PRINT USING "####"; X; Y; C; Z
90: INPUT "DX DY?", P, Q
100:Z=Z-ABS P-ABS Q
110:If 0>=ZBEEP 4:Print "ANZAHL DER GETROFFENEN U-BOOTE=";D:End
120:IF (X+P)=0)*(9>=X+P)*(Y+Q>=0)*89>=Y+Q)<>0goto 160
150:Print "FEHLER":goto 80
160:X=X+P:Y=Y+Q
170:if X=AIF Y=B goto 190
180:goto 70
190:beep 2:print"Treffer"
200:Dgrinsen+1:Z=Z+5:goto 30
210:end
220:E=ABS (439147+E+F)
221:G=E8+1:H=23*E
222:E=H-int (H/G)*G
223:W=int (10*E/G)
224:return
225:end


100:Z=Z-ABS P-ABS Q

In zeile 10 (100:) wird ein Fehler angezeigt
Incorrect number passed to function in line 10

bemerkung in zeile 200 steht eig D= D+1:... ohne leerzeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.02.2011, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und willkommen im Forum!

ABS (=Betrag) ist eine Funktion und erwartet ein Argument in Klammern:
Code:
Y = 1
X = ABS(-10 + Y)
PRINT X


Während in Zeilennummer 70 ABS mit eingeklammerten Argumenten verwendet wird, fehlen die Klammern in Zeile 100.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz