Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Haubitze
Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 06.02.2011, 17:17 Titel: Editor fuer Windows |
|
|
Hallo Leute,
und zwar suche ich einen editor oder eine IDE fuer Windows 7 der
eine autovervolstaendigung und syntaxhighlighting hatt, was mir
dabei jedoch ganz wichtig ist, ist das es dieses automatisch erweitert
je nach dem welche BI oder BAS ich in mein FB-Project einbinde.
ich hoffe ihr koennt mir da helfen, zZ benutze ich FBedit, und bin
damit auch recht zufrieden. dennoch moechte ich ein project-
uebergreifendes syntaxhighlighting haben.
salute
PS: fals ich hier im falschen unterforum gepostet habe so bitte
ich diesen fred zu verschieben |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 06.02.2011, 17:33 Titel: |
|
|
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du eigene Funktionen und Befehle highlighten. Das kann FBEdit:
Über "Optionen>Code Editor" kannst du neue Befehle hinzufügen. Alternativ kannst du auch die FbEdit.ini im FBEdit-Verzeichnis öffnen und die Befehle unter "[Edit]" eintragen.
Wenn du auch Tooltips haben willst, kannst du Apis erstellen. Schau dir mal eine API-Datei im Unterordner "Api" von FBEdit mit einem Editor an. Sowas kannst du auch erstellen und die Datei dann in der FbEdit.ini unter "[Api]" eintragen. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 06.02.2011, 18:06 Titel: |
|
|
Fürs erstellen von API-Dateien gibt es auch ein Tool von FBEdit, ist irgendwo im examples-Ordner |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 06.02.2011, 18:32 Titel: |
|
|
FBEdit hat keinen examples-Ordner, allerdings hast du Recht, im Tools-Ordner ist ein Programm dazu da. Man muss allerdings die FbEdit.dll aus dem Hauptverzeichnis zur exe kopieren, damit es läuft. |
|
Nach oben |
|
 |
Haubitze
Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 07.02.2011, 00:07 Titel: |
|
|
wunderbar das wusste ich noch garnicht. danke euch fuer die antworten.
ich schau gleich mal ob das meinen erwartungen gerecht wird
salute |
|
Nach oben |
|
 |
Haubitze
Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 11.02.2011, 01:42 Titel: |
|
|
okay ich hab des mal probiert allerdings habe ich da probleme.
zum einen wenn ich zB den irrlichtwrapper habe alle befehle
per hand in den editor zu includieren ist sehr umstaendlich.
dann habe ich versucht es ueber die API zu loesen, was
so wie ich das mitbekommen habe, meinen anspruechen auch genuege
tun wuerde; jedoch kann ich weder ueber Make API noch uebr die
beiden Make xxx-buttons ewas machen. ich gehe ueber Add und setze
die prefix und description dennoch bekomme ich den error "No Propperties",
egal was chversuche.
ich habe FBEdit nach freebasic installiert, also in den selben ordner wie FB
selbst, habe auch die dll in den ordner dlls, tolls und im "root-ordner" von fb liegen.
ich habe es auch mir adminrechten versucht aber auch da ohne erfolg.
hatt alles nicht geholfen. in der hilfe zu fbedit habe ich auch nix
gefunden, daher bitte ich euch nochmals um hilfe.
mir geht es im grunde wirklich nur darum das Fbedit, includierte
"befehle", selber findet. ob ich da einmal ein refresh
machen muss oder nicht ist erstmal egal.
ich hoffe ich habe mich nun etwas konkreter ausgedrueckt und
ihr versteht mein problem.
salute |
|
Nach oben |
|
 |
|