Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
creepi
Anmeldungsdatum: 13.06.2010 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 17.01.2011, 03:49 Titel: Winsock und jpeg4fb.bas - Problem |
|
|
Hi Ho,
da mir gestern so freundlich weiter geholfen wurde, würde ich gern direkt noch eine frage in den raum werfen.
Mir fiel das problem schon früher auf aber ich nutzte damals einfach .bmp statt jpg und konnte so die "jpeg4fb.bas" weg lassen und TSNE machte keine probleme.
Jetzt sitze ich aber mit rund 400 jpg grafiken da, habs im Programm auch schon längt verbastelt so das ein austausch mehr als schlecht wäre. Zumal die größe sich deutlich anheben würde.
Mein problem ist folgendes:
In verbindung mit TNSE oder SimpNet kann ich die compile funktion nicht mehr nutzen. Sei es nun ob jpeg4fb.bas vor oder hinter den files include wird.
Stellte nun auch schon fest das es an Winsock liegt.
Würde ich Winsock vor der jpeg4fb.bas include folgt:
Code: | jpeg4fb.bas(1171) error 1: Argument count mismatch, before ''' in 'Private Function openfile(jpg_file As String) As Integer 'opens file and checks for the jpeg header.....
|
und nach jpeg4fb.bas einfügen kommt:
Code: | FreeBASIC/inc/win/winbase.bi(1438) error 4: Duplicated definition in 'declare function OpenFile (byval as LPCSTR, byval as LPOFSTRUCT, byval as UINT) as HFILE |
Hatte bereits mal wer das problem?
Kann mir nicht vorstellen das ich ggf. der einzige bin der jpg und winsock nutzen möchte.
Google half mir nicht weiter, somit wäre es erneut toll wenn hier wer eine lösung für hätte : ) |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 17.01.2011, 11:56 Titel: |
|
|
Ich denke das Problem liegt an dem Namen der Funktion "OpenFile". Diese wird sowohl von der WinAPI (mithin Winsock) definiert, als auch von jpeg4fb. Am Besten benennst du die "openfile"-Funktion in der "jpeg4fb.bas" um.
mfg,
St_W _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
creepi
Anmeldungsdatum: 13.06.2010 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 17.01.2011, 12:25 Titel: |
|
|
Jau! Hab dein rat befolgt und siehe da es läuft.
Danke dir  |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 17.01.2011, 18:02 Titel: |
|
|
genau dafür gibts namespaces... ich weiß zwar nicht, ob fb die auch hat, aber wenn, dann solltest du die nutzen... _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 17.01.2011, 19:54 Titel: |
|
|
Üblicherweise hat man den Wunsch, ohne große Änderungen auch eine neuere Version einer Bibliothek nutzen zu können - bei einem Upgrade jedes mal die Funktion umzubenennen ist da eine wesentlich weniger elegate Lösung als um das ganze Ding einen Namespace zu packen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
creepi
Anmeldungsdatum: 13.06.2010 Beiträge: 59
|
Verfasst am: 18.01.2011, 02:28 Titel: |
|
|
is ja ne witzige sache mit dem namespace. Hab es mir gerad mal angeschaut, recht interessant ist es schon.
Passend tut das timing auch... muss mein prog. general überholen. War singleplayer geplant und raus gebracht nu folgt noch nen multiplayer für version 2 und jetzt klemts hier und da an ner ecke, pfui
Werd mal versuchen namespace direkt mit einzubauen... vielleicht bringts ja sogar was positives am ende = ) |
|
Nach oben |
|
 |
|