Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Dummy Files proggen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 13:28    Titel: Dummy Files proggen? Antworten mit Zitat

Hi ich habe auf irgendeiner CD mal einen Kopierschutz gesehen.
Es befindet sich dabei laut meinen Beobachtungen eine Datei auf der CD die sehr groß ist und beim kopieren einen Fehler verursacht.
Die Methode nennt sich "Dummy File".
Dabei ist die Datei aber nicht wirklich so groß wie angegeben, sondern simuliert nur ihre Größe von > 400-500 MB.
Kann ein QB Programm ein solches "Dummy File" erzeugen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wird schwierig aber ich denke das sich mit .txt Dateien was machen lässt.
Ganz viele Leere Zeilen in der .txt Datei oder sowas ..
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

naja es müsste dazu führen das das Brennprogramm sagt "CD zu groß" obwohl die Datei eben nur wenige kb groß ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich denke, dass die Meldung nicht an der Datei selbst liegt, sondern an einer Manipulation der TOC. Das ist so zu sagen das Inhaltsverzeichnis der CD. Da steht dann drin, dass die Datei 700MB groß ist, obwohl sie nur 3KB belegt.
Am einfachsten wäre es sicher, Fakes der SafeDisc 2 Dateien auf die CD zu tun. CCD überprüft nämlich nicht, ob das die echten Dateien sind, sondern nur, ob diese Dateinamen existieren. (Weiß allerdings nicht, ob das ganz legal ist, dieses Kopierschutzverfahren so nachzumachen.)

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Sebastian, so einfach funktioniert das nicht mit SafeDisc,
diese dateien lassen sich 1. nicht einfach so kopieren,
und 2. stehen die auf der cd an einer bestimmten position.

Der andere Schutz mit der TOC und übergroßen dateien funktioniert auch nur beim FileCopy.
Bei einer 1:1 Kopie bringt der nicht.

Es gibt aber kostenlose (Freeware) Systeme, die ein selbst erstelltes CD Image (z.b. mit Nero)
mit einem Kopierschutz versehen,der zwar Noobs vom kopieren abhält,
abder doch leicht zu umgehen ist.
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
surfer87



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hm es liegt also an den CD-Informationen.
Gibt es überhaupt möglichkeiten in QB eine Art von Kopierschutz zu basteln ohne dabei was an der TOC zu ändern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

@Stephan: Ich habe ja auch nicht davon gesprochen, SafeDisc selbst zu machen, sondern einen Fake von SafeDisc auf die CD zu brennen. Ich habe es selbst ausprobiert. Ein paar TMP Dateien im Rootverzeichnis (Namen müsste ich nachschauen) und schon zeigt Clony SafeDisc 2 als Kopierschutz an! Der ist natürlich unwirksam, aber könnte ja abschrecken.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Deiner Fantasie von wegen Kopierschutz sind keine grenzen gesetzt- lass dir deinen persönlichen qb-schutz einfallen zwinkern Z.B Passwörter in der programm-exe speichern zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 15.05.2005, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab keine Ahnung davon, aber könnte man nicht eibnfach den header der datei bearbeiten??? Da stehen doch auch die ganzen angaben dazu drin, oder??

Wie gesagt, ich hab keine Ahnung, nur ne vermutung durchgeknallt
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz