Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Vorstellung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bacillus



Anmeldungsdatum: 04.01.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 05.01.2011, 12:00    Titel: Vorstellung Antworten mit Zitat

Hallo

Da bin ich endlich. zwinkern Kurz auf die Schnelle:

Komme aus dem schönen Bayern, da wo ja auch das beste Bier herkommt. Zunge rausstrecken Das Interesse am Programmieren fing so Ende der 80er mit Omikron Basic an.
Daran erkennt man das ich nicht mehr ganz der jüngste bin, aber ich riech noch nicht nach Erde. grinsen Basic Dialekte hab ich einige durchprobiert seit der Zeit. War auch großer Fan von Delphi(Pascal).Hab ja schon länger von FreeBasic gelesen habs aber komischerweise nie ausprobiert. Bin richtig begeistert wie stabil und schnell das läuft. Ich hoffe ich kann mal ein kleines Spielchen oder so machen und zeigen
Ein großes Lob übrigens an die Entwickler von FreeBasic.

Schönen Tag noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 05.01.2011, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sieh an, noch jemand aus der OMIKRON-BASIC-Ecke, dem schönsten BASIC-Dialekt aller Zeiten lächeln (neben FreeBASIC natürlich *schwitz*)

Willkommen an Board.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bacillus



Anmeldungsdatum: 04.01.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja die guten alten Zeiten. Ich hab sogar noch die Diskette plus das Handbuch irgendwo rumliegen. Das Zeug ist heute bestimmt ne Million wert. grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir steht sogar noch das 1500-seitige ATARI-Profihandbuch herum ...
(Und ein paar von den Sachen kann man sogar noch verwenden happy)
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bacillus



Anmeldungsdatum: 04.01.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Cool, und ich dachte schon ich wäre der einzige mit so altem Zeug. Also ich werfs mal noch nicht weg. lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz