Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
StephanB
Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 01.01.2011, 23:33 Titel: Alternative zu FILEEXISTS unter DOS |
|
|
Ich möchte mit einem Programm abfragen, ob auf C: eine bestimmte Datei existiert und dann Backups etc machen.
Kann ich unter DOS in Freebasic dazu FILEXISTS verwenden?
Ich habe versucht "file.bi" einzubinden, unter Windows2000 lief alles unter DOS(als Win98-DOS) nicht. Hatte allerdings CWSDPMI nicht im Verzeichnis. Habe erst in 1 Woche wieder Zugriff auf den DOS-Rechner, insofern frage ich heute das Forum, ob man FILEEXISTS unter DOS verwenden kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe, Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 01.01.2011, 23:49 Titel: |
|
|
Was FILEEXISTS angeht, kann ich das nicht sicher sagen, dazu kenne ich die Besonderheiten unter DOS zu wenig. Eine Möglichkeit ist noch, OPEN als Funktion einzusetzen und anhand des Rückgabewertes zu überprüfen, ob die Datei existiert. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
XOR
Anmeldungsdatum: 23.07.2010 Beiträge: 161
|
Verfasst am: 02.01.2011, 00:10 Titel: |
|
|
Man kann es auch mit DIR machen.
Vorteil bei dieser methode ist, das du auch fuer ordner pruefen kanst ob sie existiren. |
|
Nach oben |
|
 |
StephanB
Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 02.01.2011, 00:23 Titel: Danke für die schnellen Antworten! |
|
|
Werde Eure Tipps probieren, vielen Dank !!
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.01.2011, 14:09 Titel: |
|
|
FileExists ist eine Funktion der FB-"Runtime" (wenn man das so nennen will), von daher wäre es wohl ein Bug, wenn das unter DOS nicht funktioniert. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 02.01.2011, 15:13 Titel: |
|
|
Ich habe das Beispiel, welches in der Befehlsreferenz zu Fileexists steht, eben erfolgreich unter FreeDOS(32 Bit)zum Laufen gebracht. Es funktioniert bei mir. Welches DOS benutzt du denn? |
|
Nach oben |
|
 |
StephanB
Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 02.01.2011, 15:48 Titel: Fileexists |
|
|
Ich habe es jetzt mit dem vorgeschlagenen workaround gemcht, d.h. OPEN verwendet und dann ERR=2 abgefragt, läuft unter Windows, werde am Wochenende ausprobieren, ob das unter DOS auch funktioniert, werde DMPI einbinden (wenn ichs schaffe). Noch mal vielen Dank!
Es geht um ein Backup-programm für meine 84-jährige Mutter, die noch Word 5.0 unter DOS benutzt und Umstieg auf Windows, sei es auch nur unter Fenster Eingabeaufforderung, nicht machen möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
StephanB
Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 02.01.2011, 15:50 Titel: Fileexists |
|
|
Benutze WIN98, starte aber nur Eingabeaufforderung ohne Windows zu starten. Sozusagen DOS 7.0.
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
|
Nach oben |
|
 |
XOR
Anmeldungsdatum: 23.07.2010 Beiträge: 161
|
Verfasst am: 05.01.2011, 19:41 Titel: |
|
|
@ytwinky
hat Dos auch die kernel32.dll? Ich dachte die waere fuer Windows |
|
Nach oben |
|
 |
Westbeam

Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 760
|
Verfasst am: 05.01.2011, 19:58 Titel: |
|
|
Ist sie auch. (MS)DOS ist ein 16Bit Betriebssystem und kann somit niemals eine kernel32.dll nutzen  |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 05.01.2011, 20:42 Titel: |
|
|
Westbeam hat Folgendes geschrieben: | Ist sie auch. (MS)DOS ist ein 16Bit Betriebssystem und kann somit niemals eine kernel32.dll nutzen  | Das ist natürlich richtig..
Ich hatte nicht daran gedacht, dass jemand ältere 'Betriebssysteme' benutzt, als ich
Entschädigung: Ein Codeschnipsel aus meiner 'DOS-IDE' Code: | Function Exists(byVal DateiName As String, Attr As Integer=&h27)
Return Dir(DateiName, Attr)<>"" '..do not use WinAPI-Functions ;-)))
End Function |
Gruß
ytwinky _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|