Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 16.11.2010, 11:48 Titel: [Fake]3D |
|
|
Huhu zusammen,
ich braeuchte mal ein paar tipps/hilfe bei einer Idee zur erweiterung eines scheinbar nie fertig werden wollenden Projekts
Diese Signatur ist teilweise mit einem Animationsprojekt von mir entstanden, da diese aber wie gesagt irgendwie nie fertig werden will war anschliessend auch noch etwas 'Handarbeit' noetig, das ganze sieht soweit ja alles schon ganz 'nett' aus, aber das rotieren, zerreissen und umherfliegen koennte alles noch 'Effektvoller' sein...
So dachte ich an einer art 3D effekt, ein 'extruden' der einzelnen objekte zu ihrer rotation und 'Kamerposition-center'
Da je nach aktueller position die ansicht etwas anders ist duerfte da kein einfaches alles ma eben in einem bestimmten winkel und abstand zu 'erweitern'
evtl kennt wer diese Pro7 Blockbuster werbung mit dieser schwarzen 7 die sich so zusammenfuegt?
so aehnlich vielleicht nicht ganz so Pro hatte ich mir das ganze spaeter vorgestellt...
wuerde aufgrund des bisher bestehenden Basis Programms gern auf OpenGL oder D3D verzichten und das ganze so simpel wie moeglich halten...
eigentlicher sinn edit :also ich moechte die einzelteile nicht nur in X und Y sondern auch in Z richtung 'fliegen' lassen und muss gestehen das mir da ein 'Ansatz' fehlt... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 16.11.2010, 14:01 Titel: |
|
|
also du z-richtung kannst du über vergrößerung/verkleinerung darstellen. es wird dann aber nicht richtig 3-dimensional wirken, da einzelnen stücke flache bilder sind oder?
Schau dir am besten das rotozoom beispiel an, wenn du mit der fbgfx lib arbeitest. |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 16.11.2010, 15:19 Titel: |
|
|
hm.. stimt, ja die einzelteile sind einzelne objekte die alle einzelnd gehandelt werden... mir is durch dich grad wieder eine 'put' routine von jemanden aus dem englischen forum eingefallen mit dem man toll zoomen und rotieren lassen konnte, da koennte ich mich ma reinle3sen, damit koennte ich zumindest was objekt und textur angeht schon einiges mit anfangen... evtl..
ich denke wohl das hauptprblem bestuende in den spaeteren effekten die sich entsprechend zur z rotation und position verhalten muessten :S
da meine eigenen FX routinen noch eher schlecht als recht sind sind diese hier mit einem extra grafikprogramm hinzugefuegt, jedoch wuerde das so dann nicht mehr gehen, wuerde jedenfalls 'komisch' aussehen.... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
darkinsanity aka sts

Anmeldungsdatum: 01.11.2006 Beiträge: 456
|
Verfasst am: 17.11.2010, 10:50 Titel: |
|
|
Hm, also ich würde eigentlich schon zu OpenGL raten. Da könntest du echte 3D-Bruchstücke nutzen, eine Verschiebung entlang der Z-Achse wäre kein Problem und dank GLSL-Shader und Partikelsystemen könntest du auch einige nette Effekte nutzen (Unschärfe, Farbverläufe, Feuer...).
Von der Performance her würde es sicherlich auch besser werden, obwohl es jetzt bei einer Grafik in Signaturgröße nicht allzu sehr ins Gewicht fallen sollte.
Btw das Programm interessiert mich... Wirst du das irgendwann mal irgendwo hochladen? _________________ Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 18.11.2010, 15:23 Titel: |
|
|
Naja, ich moechte aus verschiedenen Gruenden nur ungern auf OpenGL wechseln, zu einen weil ich bereits unzaehlige funktionen geschrieben habe die nur auf die fbgfx ausgelegt sind und zum anderen da ich mich in OpenGL erst einmal einarbeiten muesste...
Was die Performance angeht, find ich, ist sie fuer mich 'ausreichend' bisher, allerdings ist das programm wie es sich entwickelt hat auch noch lange nicht fertig, das Ergebnis ist letztendlich fuer mich wichtig gewesen.
Angefangen hatte ich es eigentlich nur, recht simpel weil ich eine Idee zu einer neuen Signatur hatte, und nach ersten versuchen nur in handarbeit 'n ganzen Tag mit maessigen Ergebnis gebraucht habe...
Leider liegt das Projekt nun auch schon wieder ueber'n halbes Jahr auf der Platte und muss mich selbst erst einmal wieder reinarbeiten... denn dummerweise halte ich scheinbar nicht viel von Ordnung und hab gemerkt das ich inzwischen 4 verschiedene angefangene Versionen vom Kernprogramm habe die allesammt unterschiedlich aktuelle versionen von Funktionen verwenden
Die ToDo Liste ist Meterlang,
vom staendigen verbessern und fehlerbereinigen bestehender funktionen bis hin zur 'Benutzerfreundlichen' verwendung ist's wohl leider noch ziemlich weit... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|