Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

shell32.dll wird nicht gefunden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hge2001



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 15:02    Titel: shell32.dll wird nicht gefunden Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich wollte mich mal ein wenig mit Internet etc probieren.
Dieses Beispiel habe ich mal versucht auszuführen:
http://www.freebasic-portal.de/code-beispiele/internet-netzwerke/webseite-aus-freebasic-aufrufen-6.html

Leider krieg ich immer die Fehler-Meldung
..... cannot find -lShell32.dll

Ich habe auch schon probiert mit:
LIB "C:\windows\system32\shell32.dll" (dort ist tatsächlich diese shell; aber es hilft nicht.


Hat jemand einen Rat? Betriebssystem ist VISTA

danke

hg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Westbeam



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 760

BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Gehört sowas nicht in das Windows-Forum?

Soweit ich weiß, muss man vorher die Datei "windows.bi" oder eine ähnliche Datei includen, bin mir aber nicht sicher, da ich es nicht ausprobieren kann(Nutze kein Windows) zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Der Code war so nicht besonders schön und wurde durch eine funktionierende und sauberere Version ersetzt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Dann wären auch noch Klammern beim Subaufruf sinnvoll happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt neu mit 100% mehr Klammerung. Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hge2001



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 14.08.2010, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
So, jetzt neu mit 100% mehr Klammerung. Zunge rausstrecken


Super... klappt jetzt einwandfrei.

1000 Dank

HG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz