Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
OKIAM
Anmeldungsdatum: 06.08.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 06.08.2010, 22:37 Titel: Filecopy in ftp Ordner |
|
|
Hallo und guten Abend,
ich habe QBasic mit meinen wenigen Kenntnissen gerade umfassend ausprobiert und scheitere leider an einem Problem: Wie kann ich eine vorhandene Datei in einen Webordner kopieren?
Das Kopieren in einen lokalen Ordner funktioniert problemlos:
IF FILECOPY("vt1-plan.csv", "C:\Dokumente und Einstellungen\Temp\Desktop\vt1-plan.csv") THEN
PRINT "Fehler beim Kopieren!"
ELSE
PRINT "Datei kopiert."
END IF
Nun ist aber der Webordner unter der Adresse ftp://ftp.gs-test.de/formulare/open/ zu erreichen und ich bekomme es nicht hin, dass die Datei dorthin kopiert wird!
Bitte händeringend um Hilfe!!!
Dankeschön, OKIAM |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 06.08.2010, 22:45 Titel: |
|
|
Geht ohne große Verrenkungen nicht mit Qbasic. Da du Internet hast, wirst du wohl kaum noch mit DOS arbeiten. Nimm Freebasic. |
|
Nach oben |
|
 |
OKIAM
Anmeldungsdatum: 06.08.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 06.08.2010, 22:55 Titel: |
|
|
... kannst du mir bitte den Code für Freebasic sagen? (ich meinte eigentlich auch freebasic...) Da siehst du mal, wie wenig Ahnung ich habe - aber auch, wie viel Hilfe ich brauche!
Danke!!!
OKIAM |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 06.08.2010, 23:56 Titel: |
|
|
Hallo,
gefordert ist in diesem Fall kein klassisches Kopieren einer Datei in einen Ordner (lokal oder per SMB bereitgestellt), sondern ein FTP-Upload über das Internet. Weder mit QBasic- noch FreeBASIC-Bordmitteln ist dies ganz direkt möglich, das heißt es gibt keinen fest eingebauten Befehl dafür.
Für FreeBASIC gibt es aber bereits fertige Funktionen für den Dateitransfer via FTP, die ein Benutzer freundlicherweise vorbereitet hat: http://www.freebasic-portal.de/projekte/tsne-v2-extension-13.html
Die Quelltexte müssen nur heruntergeladen und eingebunden (Include) werden und schon kann man aus einem eigenen Programm heraus Dateien per FTP herunter- oder hochladen.
In QBasic würde man das Windows-eigene Kommandozeilentool "ftp.exe" ansprechen, um von diesem die Datei hochladen zu lassen. Das ist zwar keine elegante Lösung, aber abgesehen von komplizierten Workarounds mittels DSock und Co. die einzige Möglichkeit.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 06.08.2010, 23:57 Titel: |
|
|
Ein kurzer Blick in den Petzold offenbart, dass du folgende Funktionen (grob) brauchst:
InternetOpen()
InternetCloseHandle()
InternetConnect()
FtpSetCurrentDirectory()
FtpPutFile()
Mit Google geht das ganz schnell  |
|
Nach oben |
|
 |
|