Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Kreissegment berechnung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maix



Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 26.06.2010, 19:23    Titel: Kreissegment berechnung? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
ich stehe vor ein Problem und bitte um eure Hilfe.
Ich hab ein Kreis (41mm) Tangential zu dem Kreis (oben wagenrecht) eine gerade die 16mm beträgt.
So, wenn ietzt von der mittelpunkt aus der Tangierte Linee, sie um 25° rotiert wird, möchte ich die länge haben vom ende der linee bis tangierpunkt des kreises

Ist möglich in Qasic ein Progg. zu schreiben der diese Länge berechnet?

Vielen Dank im voraus
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4702
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 26.06.2010, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Qasic kenne ich nicht, aber was sich mathematisch berechnen lässt, kann man in der Regel auch durch Programmieren lösen. Leider verstehe ich die Aufgabenstellung nicht. Hast du vielleicht eine Zeichnung dazu?
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 26.06.2010, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten ein MS Paint starten und eine einfache kleine Bitmap-Skizze erstellen, sonst müssen wir Rätsel raten, was Du genau meinst...
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maix



Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 07:11    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure antworten.

Wollte gestern schon ein kleines Bild hinzufügen, ist mir aber nicht gelungen.

Wie mache ich denndas? Über die Funktion "Img" wird ein URL verlangt?

Bitte um aufklärung.

Danke und schönen Sonntag!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maix



Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bitte das nächste Mal nicht nur die Mini-Vorschau hereinstellen, sondern auch einen Link auf das Große Bild. Also so:



Der Upload-Dienst, den du verwendet hast, bietet sogar einen fertigen Text, den du nur noch hierher hereinkopieren musst.

_____________________________________


Ich hab schnell zusammengeschrieben, wie ich es rechnen würde und wie man das in QB realisiert:

http://wurzinger.bplaced.net/files/programmierung/qb/misc/Mathcad.pdf
(Wenn der Link nicht funktionieren sollte: klick hier)

Kann aber leicht sein, dass es da noch schnellere / bessere / einfachere / .. Lösungswege gibt.

//EDIT: Im QBasic-Programm in der PDF sollte es natürlich "r = 41 / 2" statt fälschlicherweise "r = 42 / 2" heißen.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maix



Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 27.06.2010, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo St_W
Super! Herzlichen Dank für deine Mühe!! lächeln

Haste mir wirklich sehr geholfen!!

Nochmals Danke.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 28.06.2010, 02:25    Titel: Antworten mit Zitat

/e schon gut
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz