Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 09.05.2010, 19:27 Titel: Fenstertitel ändern / Screen 0 im Vollbild starten |
|
|
Hallo,
ich würde gerne den Konsolenfenstertitel mittels ändern,
wozu ja die windows.bi includiert werden muss.
Leider verwende ich den QB-Kompatibilitätsmodus (#lang "qb"), mit dem die windows.bi offensichtlich nicht ohne weiteres verwendbar ist.
Kennt jemand
a) eine für den qb-Modus modifizierte windows.bi oder
b) eine andere Möglichkeit, den Konsolenfenstertitel zu ändern?
Auf den Qb-Modus kann ich definitiv nicht verzichten, da es sich um ein 30.000-Zeilen Prog aus alten Zeiten handelt...
Und falls mir dann noch jemand sagen könnte, wie ich den Screen 0 im Vollbild starten lassen kann, wäre ich überaus erfreut!
startet bei mir immer im Fenster, obwohl ich danach mit ALt+Enter ins Vollbild schalten kann. Komischerweise funktzioniert auch das Vollbildsymbol nicht. Wenn ich darauf klicke, verschiebt sich nur das Fenster. Weiß jemand warum? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.05.2010, 19:36 Titel: |
|
|
wenn es unbedingt -lang qb sein muss, kannst du versuchen, die deklaration von SetConsoleTitle (nicht GetConsoleTitle) rauskopieren. Wenn das nicht klappt, versuche mal, zwei unterstriche (__) vor die deklaration zu setzen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 09.05.2010, 21:22 Titel: |
|
|
Code: | Declare Function SetConsoleTitle Lib "kernel32" Alias "SetConsoleTitleA" (ByVal As __ZString __Ptr) As Integer
ret = SetConsoleTitle("test") |
Im Vollbild starten geht nicht vom Programm aus (nur über eine PIF-Datei) und ist außerdem in Vista/7 gar nicht mehr möglich. |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 09.05.2010, 22:15 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank euch beiden, mit dem Code von cherry lässt sich der Fenstertitel nun ändern.
Was den Vollbild-Start betrifft, habe ich jetzt einfach mal provisorisch eine Verknüpfung zur Exe erstellt und dort die Anzeigeoptionen auf 'Vollbild' gesetzt. Das funktioniert zwar, allerdings ist mir immer noch schleierhaft, wieso sich das vom Programm nicht irgendwie automatisch bewerkstelligen lässt, schließlich stellt es doch sogar die Tastenkombi ALT-Enter extra dafür zur Verfügung, die ja auch manuell funktioniert.
Fall also noch irgendwer eine Idee dazu hat, notfalls auch irgendwie durch Simulation von ALT-Enter...? |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 09.05.2010, 22:18 Titel: |
|
|
Ach und wo wir schonmal beim Fenstertitel sind, ich will da ein Copyright-Zeichen reinhaben.
Chr$(169) geht nicht, da kommt immer ein Registered trademark. Wieso denn das zum T.....??? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.05.2010, 22:22 Titel: |
|
|
Weil (c) = 184 und (r) = 169. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 10.05.2010, 08:53 Titel: |
|
|
Zum Vollbildstart: es müsste reichen, wenn du die Verknüpfung IM SELBEN VERZEICHNIS und mit dem SELBEN NAMEN wie die EXE erstellst (heißt das Programm blub.exe, nenn die Verknüpfung blub). Dann sollte beim Start der EXE automatisch Vollbild aktiviert sein (aber eben nur bis Windows XP). |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 11.05.2010, 16:42 Titel: |
|
|
Danke für eure Tipps!
Ich habe mich jetzt doch vom SCREEN 0 für mein Prog verabschiedet, damit auch ein Vollbild unter Vista und Windows7 möglich ist.
Nun ist es aber so, dass die Schrift irgendwie verschwommen und unscharf aussieht. Ich habe sinnvollerweise SCREEN 17 gewählt, da ich hier den 80x50 Zeichensatz zur Verfügung habe, mit dem ich auch vorher im Textmodus gearbeitet habe und so alles wie zuvor auch angezeigt wird.
Bloß die Schrift ist halt jetzt total unscharf, das sieht man vor allem im Vollbild. Liegt das an der Schriftart, die FB für die Grafik-Modi verwendet?
Kann mir jemand sagen, wie ich die Schrift so scharf wie im Textmodus bekomme bzw. wie ich, falls so etwas verfügbar ist, auf eine alternative Schriftart umstelle? |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 11.05.2010, 17:59 Titel: |
|
|
Ich denke mal, das Problem ist, dass für den Vollbildmodus auf jeden Fall vergrößert werden muss und aufgrund dieser Vergrößerung Unschärfe entsteht. Mit SCREENRES kannst du die Fenstergröße frei wählen - vielleicht hilft es, hier eine Größe zu wählen, die nahe an deiner Auflösung liegt? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 11.05.2010, 18:56 Titel: |
|
|
Also es geht mir ja darum, dass mein altes Programm mit 80x50 Zeichen auch im Grafikmodus bildschirmfüllend angezeigt werden soll. Folglich habe ich gar keine Alternative zu Screen 17 (640x400), wenn ein Zeichen 8x8px groß ist. Klar kann ich eine größere Auflösung wählen, die Schrift wird aber natürlich immer kleiner und der gesamte Ausgabebereich meines Programms nimmt dann nur noch einen immer kleiner werdenende Teil des Bildschirms ein.
Was mich wundert ist doch, dass die Schrift im Vollbild-Textmodus deutlich schärfer als im Vollbild-Screen 17 ist, obwohl die Auflösungen beider Modi identisch sind! Im Textmodus wird beim Wechsel ins Vollbild also genauso vergrößert, bloß das Ergebnis sieht halt deutlich besser aus! Es muss also irgendwie mit der Schriftart zu tun haben... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 11.05.2010, 21:35 Titel: |
|
|
es kann auch einfach daran liegen, dass im einen fall die graka skaliert und im anderen fall dein TFT. TFTs skalieren oft ziemlich scheiße... Die FB-Schriftarten sind nämlich definitiv nicht "verschwommen", mach nen screenshot und du wirst sehen, dass sie gestochen scharf sind. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
goooofy
Anmeldungsdatum: 12.09.2005 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 12.05.2010, 17:31 Titel: |
|
|
jojo du hast völlig recht, mein Moni (oder die Graka?) skaliert den SCREEN 17 (640x400) auf 1650x1050. Zumindest zeigt mein Monitor die Auflösung an. Mein andere Monitor (auch nativ 1650x1050) skaliert wiederum auf 694x492... naja um es kurz zu machen, was hinten rauskommt, ist wohl von so vielen Faktoren abhängig. Ich nehm jetzt ne höhere Auflösung, auch wenn das dann mit den 80x50 Zeichen nicht mehr hinkommt und rechne zu meinen LOCATES einfach einen Offset-Wert hinzu, um das Bild wenigstens zentriert zu haben, wenn es schon nicht den ganzen Bildschirm einnimmt. Was mich aber schon zu meinem nächsten Problem führt... (siehe nächsten thread) |
|
Nach oben |
|
 |
|