Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

LOCATE ,,1 funzt mit SCREENRES nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
-schumi-



Anmeldungsdatum: 28.10.2009
Beiträge: 131
Wohnort: Südbayern

BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 18:28    Titel: LOCATE ,,1 funzt mit SCREENRES nicht Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei, ein Programm zu schreiben, das per USB-RS232 mit meinem Roboter (RP6 von Arexx) kommuniziert. Das funktioniert auch schon mal ganz gut...

Folgendes Problem:

Wenn ich ein Fenster mit SCREENRES erstelle, kann ich den Cursor nicht aktivierten
Wenn ich z.B. LOCATE 1,1,1 im Code hab, kommt kein blinkender Cursor. Auch nach der nächsten PRINT-Anweisung nicht

Mein OS:
WinXP Prof. SP 1+2+3
Mein Compiler:
"FreeBasic 0.20.0b für Windows", also der aktuelle

Bitte helft mir
-schumi-

ps: mit dem Console-Fenster funktioniert es tadellos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Im Grafikfenster gibt es keinen Cursor lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 07.05.2010, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wie im IRC schon erwähnt, hat der Grafikscreen keinen Cursor. Die Position wird aber trotzdem verändert.

Will man einen Cursor, muss man seine Position selbst errechnen und den Cursor mit Grafikbefehlen einzeichnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-schumi-



Anmeldungsdatum: 28.10.2009
Beiträge: 131
Wohnort: Südbayern

BeitragVerfasst am: 08.05.2010, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antworten!
Irgendwie wärs gescheiter gewesen, erst im IRC und dann im Forum nachzufragen... mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Ich habs jetz doch geschafft, einen Cursor der auch tadellos funktioniert einzubauen. Ich hab die Position auch nicht errechnet sondern mit CSRLIN und POS ausgelesen und dann da einen Strich mit LINE hingemalt. Vor dem nächsten PRINT wird dann ein Leerzeichen drübergeschrieben und die Cursorposition mit LOCATE wieder an die Stelle hingesetzt, wo sie vor dem Leerzeichen-PRINT war

Eigentlich nicht allzuviel Aufwand, aber ich dachte zuerst dass das ganze nur irgend so ein "Deppenfehler" ist

MFG + Entschuldigung dass ich das Forum so zumülle zwinkern
-schumi-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 08.05.2010, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Nur im Forum zu fragen wäre sinnvoller gewesen, denn davon haben mehr Menschen was, die vielleicht die selbe Frage haben. SuFu gibt's im IRC nicht. Zunge rausstrecken
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
-schumi-



Anmeldungsdatum: 28.10.2009
Beiträge: 131
Wohnort: Südbayern

BeitragVerfasst am: 08.05.2010, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
denn davon haben mehr Menschen was, die vielleicht die selbe Frage haben

Ich dachte im nachhinein schon dass das ganze zum "Grundwissen" gehört, weil die Frage vorher noch nie gestellt wurde, obwohl es FB schon ne ganze weile gibt..

Mich würde jetzt jedoch noch Interessieren warum der Cursor im Grafikmodus (evtl. noch) nicht realisiert wurde. Hatte bis jetzt einfach keiner lust oder gibts da nen wirklich fetten Haken?

mfg
-schumi-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 08.05.2010, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Im Grafikscreen würde ich zur Textausgabe eher DRAW STRING nehmen statt PRINT - dann macht ein Cursor sowieso keinen Sinn mehr. Mag aber durchaus sein, dass das kein triftiger Grund ist.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-schumi-



Anmeldungsdatum: 28.10.2009
Beiträge: 131
Wohnort: Südbayern

BeitragVerfasst am: 09.05.2010, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit DRAW STRING ist eigentlich relativ egal, weil der Hintergrund sowiso weis ist..
Der Grund dass ich einen Cursor will ist der, dass ich auch die Leerzeichen sehe die der Roboter sendet. Ausserdem ist es auch blöd wenn man selbst Text eingibt (hab mir eine eigene input-sub geschrieben) und nicht weis wo der nächste Buchstabe hingeschrieben wird

mfg
-schumi-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz