Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 08.04.2010, 18:49 Titel: Control verankern |
|
|
Hi zusammen,
wie kann ich denn ein Control, beispielsweise einen TreeView, in meinem Fenster verankern, so das er bei einer Größenänderung des Fensters ebenfalls seine Größe ändert.
Danke schonmal _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 08.04.2010, 19:09 Titel: |
|
|
Also mir ist da keine besondere Lösung bekannt - ich würde einfach die WM_SIZE-Events auswerten (neue Größe mit GetClientRect ermitteln...). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 09.04.2010, 17:04 Titel: |
|
|
Das geht nicht. Ein Rebar ( ) könnte dazu aber missbraucht werden... |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 09.04.2010, 17:09 Titel: |
|
|
Vielen Dank, habe es jetzt über Jojo's Methode gemacht. Ist allerdings etwas umständlich im Vergleich zu anderen Sprachen die einfach ein Häkchen im FormEditor benötigen
Da könnte jemand man mal ne Funktion für schreiben - wäre sehr Hilfreich. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.04.2010, 17:12 Titel: |
|
|
kA, welche andere sprachen du so kennst, aber selbst in VB6 musste man das resizen selbst übernehmen  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 09.04.2010, 17:19 Titel: |
|
|
Also sogar im schrottigen BlitzPlus geht das einfach per Befehl, ebenso in PureBasic.
Meines Wissens gibt es in Delphi, VC und VB für die Form die .Anchor Eigenschaft.
Und bei vielen anderen Sprachen geht das sicher auch einfacher. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 09.04.2010, 17:22 Titel: |
|
|
Ich hätte dafür ein Programm geschrieben, hab aber nicht lange daran gearbeitet und nach der ersten Alpha Version aufgehört, da kein großes Interesse daran bestand.
siehe http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=6863
Mit dem Programm kannst du deine Resourcen-Datei öffnen und für jedes Steuerelement einstellen, wo es verankert werden soll (Element anklicken und rechts bei den eigenschaften "Anker" ändern). Wenn es an allen vier Seiten verankert ist ändert sich die Größe automatisch mit jeder änderung der Fenstergröße).
Mein Programm erzeugt dann FreeBasic Code, den du ins WM_SIZE Event geben musst.
Ich weiß nicht genau, inwieweit die im obigen Thread veröffentlichte Version das alles kann, meine lokale Version sollte es jedenfalls können. Wenn du also auf Probleme mit der obigen Version stoßen solltest bzw. wenn du überhaupt Interesse am Programm hast, kann ich dir die aktuellste Version hochladen.
Bachte aber: das Programm braucht ein Installiertes .NET 3.5 (ich glaub .NET 3.0 sollte auch noch gehen, die älteren aber sicher nicht mehr). Wenn du das nicht installiert hast habe ich eine 40 MB EXE, in der die benötigten Bibliotheken fix integriert sind. Ansonsten ist das Programm nur ein paar wenige KB groß. _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
|