Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Splitter zwischen 2 Controls

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 01.04.2010, 23:31    Titel: Splitter zwischen 2 Controls Antworten mit Zitat

Hi zusammen, ich mal wieder.

In PureBasic gibt es ein SplitterGadget. Mit dessen Hilfe kann man 2 Gadgets (Controls) gleichzeitig und abhängig voneinander in ihrer Breite oder Höhe verändern. So wie z.B. im Explorer die Einstellung der Breite der linken Seite auch die Breite der rechten Seite beeinflusst.



Der Splitter ist jedoch kein WINAPI Control, sondern muß tatsächlich programmiert werden.

Frage: Hat sich schonmal jemand an sowas heran getraut - oder anders gesagt findet man schon eine Lösung für FB irgendwo?
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab schon einmal für ein kleines Datenbank-Test-Programm so einen Splitter programmiert. Jedoch nicht als eigenständiges Benutzersteuerelement.

Da mein Programm allerdings nur für Testzwecke war ist es nicht sehr groß sodass du möglicherweise die wichtigen Codeschnipsel einfach herausfinden kannst.

Ich hab jedoch meine Projekte gerade nicht bei mir. Ich lade dir bei Interesse hoch sobald ich meinen anderen Laptop in der Nähe hab.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Du könntest dafür aber auch ein Rebar missbrauchen grinsen

/EDIT:
phpbb2 scheint nicht zu wissen, dass Klammern in URLs vorkommen dürfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

OT: klammern sollten eigentlich als %28 und %29 urlencodiert werden.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz