Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Pille95
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Kuhdorf
|
Verfasst am: 02.04.2010, 00:00 Titel: Text aus .txt einlesen und verdoppelt wieder reinschreiben |
|
|
hey.
ich steh malwieder vor nem problem undzwar würde ich gerne beispielweißte eine .txt erstellen lassen und ne 0 z.b reinschreiben lassen. dann soll der inhalt der reingeschrieben wurde eingelesen und anschließend verdoppelt dazugeschrieben werden. alles kein problem nur bei dem verdoppel der eingelesen variable hängts...wie realisiere ich das?
Pille |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.04.2010, 00:04 Titel: |
|
|
einfach zweimal schreiben bevor du die datei wieder schließt? _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Pille95
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Kuhdorf
|
Verfasst am: 02.04.2010, 00:07 Titel: |
|
|
das hätt ich ja hinbekommen, aber es soll immer wieder der inhalt eingelesen, verdoppelt und dazugeschrieben werden... |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.04.2010, 00:32 Titel: |
|
|
auf machen
lesen
schreiben
schreiben
zu machen
von vorne anfangen
hä? _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Pille95
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Kuhdorf
|
Verfasst am: 02.04.2010, 00:45 Titel: |
|
|
das problem ist das ich nur die letzde geschriebene zeile auslesen und verdoppelt wieder reinschreiben möchte... ich bin verwirrt?! |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.04.2010, 00:51 Titel: |
|
|
ach nur die letzte?
na dann:
öffnen, alle zeilen lesen, immer die letzte merken, bis die datei zu ende ist, dann haste die letzte zeile
öffnen im "append" modus, zeile schreiben, zumachen. _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Pille95
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Kuhdorf
|
Verfasst am: 02.04.2010, 00:55 Titel: |
|
|
das ich in append öffen muss is mir klar sonst würd er ja überschreiben einfach nur... nur ich versteh nich wie ich die letzde zeil in ne variable bekommen soll?!
weil zum verdoppeln müsste ich ja einfach 2 mal print #1, variable schreiben... |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.04.2010, 01:07 Titel: |
|
|
ich sag doch, du liest einfach alle zeilen und merkst sie dir die letzte. wenn die datei zuende ist ist die letzte zeile die du dir gemerkt hast natürlich die letzte zeile in der datei. die schreibst du dann mit append einfach nochmal hinten an die datei dran und bist fertig, wo ist das problem? _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Pille95
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Kuhdorf
|
Verfasst am: 02.04.2010, 01:12 Titel: |
|
|
das problem ist das zwar verstanden habe aber mir nich im klaren darüber bin wie ich das in den quelltext schreiben soll...  |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.04.2010, 01:18 Titel: |
|
|
dim zeile as string
open #datei for input
while(not eof(#datei)) do
line input #datei zeile
end
close
open #datei for append
print #datei zeile
close
-> fertig? bestimmt nicht 1:1 lauffähig aber du weißt hoffentlich wie die befehle richtig geschrieben werden müssen _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
Pille95
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Kuhdorf
|
Verfasst am: 02.04.2010, 01:24 Titel: |
|
|
hat sich erledigt, danke  |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.04.2010, 01:25 Titel: |
|
|
tipps halt einfach ab, schreib die befehle dabei richtig, und dann drück F5?
beiträge wegeditieren is plöt  _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Zuletzt bearbeitet von MisterD am 02.04.2010, 01:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
HorstD
Anmeldungsdatum: 01.11.2007 Beiträge: 110
|
Verfasst am: 02.04.2010, 01:25 Titel: |
|
|
Hier mal 2 Bespiele:
1. Datei einlesen und eine neue Datei mit verdoppelter letzter Zeile erstellen
Code: |
DIM t AS STRING
OPEN "Datei-alt.txt" FOR INPUT AS #1
OPEN "Datei-neu.txt" FOR OUTPUT AS #2
WHILE NOT EOF( 1 )
LINE INPUT #1, t
PRINT #2, t
WEND
CLOSE #1
PRINT #2, t
CLOSE #2
|
2. Die letzte Zeile nochmal an die vorhandene Datei anhängen
Code: |
DIM t AS STRING
OPEN "Datei.txt" FOR INPUT AS #1
WHILE NOT EOF( 1 )
LINE INPUT #1, t
WEND
CLOSE #1
OPEN "Datei.txt" FOR APPEND AS #1
PRINT #1, t
CLOSE #1
|
|
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 02.04.2010, 19:10 Titel: |
|
|
Gehen Sie weiter.
Zuletzt bearbeitet von 28398 am 02.04.2010, 21:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MisterD

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3071 Wohnort: bei Darmstadt
|
Verfasst am: 02.04.2010, 19:16 Titel: |
|
|
was is das denn bitte für nen nonsense post? o_O _________________ "It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra |
|
Nach oben |
|
 |
|