Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FB-Buffer in GTK-Fenster

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 20:39    Titel: FB-Buffer in GTK-Fenster Antworten mit Zitat

hallo an alle gtk-experten lächeln

kann mir jemand eine möglichst kurze einweisung (bzw codeschnipsel) geben, womit man ein gtk-fenster mit einer bestimmten größe öffnen und dort ein fb-buffer darstellen kann?
ich versuch mich grade über die gtk-tutorials einzuarbeiten die im freebasic-package beiliegen.. aber das sieht mir erstmal ziemlich kompliziert aus :-/ ..

würd mich auf einen "leichten" lösungsansatz sehr freuen!!

Gruß Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

in der Tutorialrubrik des FreeBASIC-Portals haben wir mehrere GTK-Tutorials. lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 14.03.2010, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

danke sebastian, die kenne ich auch schon lächeln sind sehr übersichtlich geschrieben.

nur leider erklärt mir das nicht wie ich einen einfachen fb-buffer in einem gtk-fenster darstelle..

also, ich geh mal davon aus, das man irgendwie auf den grafikpuffer vom gtkwidget des fensters zugreifen muss.

aber wie weiss ich leider nicht traurig .. wird in den tutorials, soweit ich das sehe auch nicht so beschrieben das ich das einfach adaptieren kann...

trotzdem vielen dank sebastian lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 15.03.2010, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

gtk ist anscheinend kein sonderlich beliebtes thema?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

sieht denn niemand wie ich leide ?!?! traurig ..

will denn niemand meinen qualen ein ende bereiten? ..

nur ein kleiner guter code-schnipsel würd mir bestimmt schon weiterhelfen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 16.03.2010, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

helfen dir vielleicht diese Funktionen weiter?

http://library.gnome.org/devel/gtk/stable/GtkImage.html#gtk-image-get-pixmap
http://library.gnome.org/devel/gdk/unstable/gdk-Bitmaps-and-Pixmaps.html#GdkPixmap

Vermutlich müsstest du eine Routine basteln, die einen FB-Bildpuffer in das interne GTK-Bildformat umwandelt und diese Pixmap anschließend in ein Image-Widget zeichnet.
Ich glaube nicht, dass man sich einfach ein Handle von einem GTK-Widget holen und mit den FB-Drawing-Primitives direkt damit in das Control hinein zeichnen könnte. Allerdings habe ich mich mit dem Thema auch noch nicht sonderlich beschäftigt. verwundert

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz