Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Haubitze
Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 10.03.2010, 14:32 Titel: Problem mit Tilesets |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich hab zwar einiges zu dem thema gefunden aber nichts
was mein problem betrift.(oder ich hab nicht ordentlich genug gesucht)
ich moechte gerne eine tilemap erstellen und habe dazu eine BMP datei
die alle Tiles enthaelt.
diese tilemap moechte ich nun in einzelne kleine tiles zerlegen.
dazu lade ich die ganze map und versuche per GET die einzelnen
kleinen stueckchen in eine array zu legen.
dabei habe ich ein kleines problem.
das fenster schliesst sich immer sofort ohne den gewuenschten erfolg.
Code: |
#Include Once "fbgfx.bi"
#Include Once "windows.bi"
ScreenRes 640,480,32,2,0,0
Dim Shared m_TileSize As Integer=32
Type m_Tile 'ein einzelner Tile
tile As Any Ptr
kosten As Integer
End Type
Dim tiles As m_Tile Ptr
Dim As String dateiname = "image1.bmp"
Dim As Integer breit, hoch [b]'darin speichern wir die Werte ab[/b]
'hoehe und breite der Tilemap(bibliothek) holen
Dim As Integer ff = Freefile 'Anfrage welcher Übertragungsweg ist frei?
Open dateiname For Input As #ff 'öffne die Datei zum lesen
Get #ff, 19, breit 'Breite aus der BMP-Datei auslesen
Get #ff, 23, hoch 'Höhe aus der BMP-Datei auslesen
Close #ff 'schließe die Datei
hoch=Abs(hoch)
'Bild ist hier die TileMap(bibliothek) wo alle Tiles drinliegen.
Dim bild As Any Ptr 'Zeiger erstellen der die Bildadresse speichert
bild = ImageCreate(breit,hoch)
'reserviert und berechnet den erforderlichen Speicher
'und gibt an den Zeiger die Adresse des reservierten Speichers.
Bload (dateiname, bild)
'lade das Bild in den Speicher, der Zeiger 'bild' hat die Adresse.
'schaffe platz fuer alle Tiles
tiles = New m_Tile[Abs(breit/m_TileSize*hoch/m_TileSize)]
For i As Integer=0 To breit/m_TileSize*hoch/m_TileSize-1
'schaffe platz fuer die farbdaten des tiles
tiles[i].tile = ImageCreate(m_TileSize,m_TileSize)
Next
'hole tiles und speichere diese in dem array einzeln ab
'bis anzahl tiles/hoehe zaehlen
For y As Integer=0 To Abs(hoch/m_TileSize)-1
'bis anzahl tiles/breite zaehlen
For x As Integer=0 To Abs(breit/m_TileSize)-1
Get bild,(x*m_TileSize,y*m_TileSize)-step(m_TileSize,m_TileSize),tiles[x*y+x].tile
Next
Next
'loesche Tilemap(bibliothek)
If bild <> 0 Then ImageDestroy bild
'DEBUG-Ausgabe
'gieb die Tiles einzeln aus
For y As Integer=0 To Abs(hoch/m_TileSize)-1
For x As Integer=0 To Abs(breit/m_TileSize)-1
Put (x*m_TileSize,y*m_TileSize), tiles[x*y+x].tile 'Das geladene Bild ab Position (x, y) im Fenster anzeigen
Next
Next
'warte bis taste gedrueckt
While InKey=""
Wend
.
.
'speicher aufraeumarbeiten und anderes
.
.
'ende
End |
koenntet ihr euch des mal anschaun und mir sagen wo das problem liegt?
fuer tips und tricks bin ich wie immer dankbar.
salute Haubitze |
|
Nach oben |
|
 |
Eternal_pain

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1783 Wohnort: BW/KA
|
Verfasst am: 10.03.2010, 14:58 Titel: |
|
|
hab es nur kurz ueberflogen, daher nicht ganz sicher,
denke aber dass das problem hier liegt
Code: | STEP(m_TileSize,m_TileSize) |
probier mal wie es aussiet wenn es auf
Code: | STEP(m_TileSize-1,m_TileSize-1) |
aenderst... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 10.03.2010, 14:58 Titel: |
|
|
Du könntest mal mit dem Parameter -exx kompilieren und schauen, was er dir sagt. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Haubitze
Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 10.03.2010, 15:15 Titel: |
|
|
ja danke sehr Eternal_pain dein tipp hat geholfen.
allerdings hab ich nun ein anderes problem.
welches ich aber mit logischem verstande zu knacken in der lage bin.
(hoff ich zumindest mal)
danke und salute Haubitze[/img] |
|
Nach oben |
|
 |
Haubitze
Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 11.03.2010, 17:05 Titel: hm klappt nit wie ich will |
|
|
hallo noch mal,
nun habe ich meine tiles und bekomme sie auch angezeigt.
nun dachte ich mir aber mach dir eine "camera" so brauchst du nicht alle
tiles der map zu malen. soweit so gut habe ne camera die so gross wie
der bilsdchirm is (screenres/tilesize). ich nehme diese groesse deshalb da die map ja in einem integer array gespeichert ist (mapsize*mapsize).
nun moechte ich aber das diese camera wie um eine kugel laeuft.
also an dem einen ende der map wieder am andern ende rauskommt.
hier mal ein schlechter code der mir die position aktualisiert
Code: | If MultiKey(SC_RIGHT) Then playercam.xpos=playercam.xpos+1
If MultiKey(SC_LEFT) Then playercam.xpos=playercam.xpos-1
If MultiKey(SC_UP) Then playercam.ypos=playercam.ypos-1
If MultiKey(SC_DOWN) Then playercam.ypos=playercam.ypos+1
If playercam.xpos<playercam.xsize Then playercam.xpos=m_MapSize-playercam.xsize
If playercam.xpos>m_MapSize-playercam.xsize Then playercam.xpos=playercam.xsize
If playercam.ypos<playercam.ysize Then playercam.ypos=m_MapSize-playercam.ysize
If playercam.ypos>m_MapSize-playercam.ysize Then playercam.ypos=playercam.ysize
'playercam.xsize/ysize sind die anzahl maximal darstellbarer Tiles im screen
'playercam.xpos/ypos ist die aktuelle position
'm_MapSize ist die groesse der map (sie ist quadratisch)
|
Code: |
*=camera #=map <-=bewegungsrichtung
#########################
# #
# ************ #
# <- * * #
# * * #
# ************ #
# #
# #
#########################
so soll es werden
*=camera #=map
#########################
# #
#************ #
#* * <-#
#* * #
#************ #
# #
# #
#########################
#########################
# #
#******* ****#
# * <- * #
# * * #
#******* ****#
# #
# #
#########################
so ist es
#########################
# #
#************ #
#* * <-#
#* * #
#************ #
# #
# #
#########################
#########################
# #
# ************#
# <- * *#
# * *#
# ************#
# #
# #
#########################
|
das problem an der sache ist das die cammera an den 4 "enden" der map einen grossen sprung macht. sie ist zwar auf der anderen seite der map
aber dieser immense sprung sieht nich so dolle aus.
nun dachte ich mir bau dir eine copyschleife die die betreffende stelle fuer dich in eine "cameramap" copiert und gieb diese aus.
schnell gedacht und gewurschtelt aber so richtig bekomm ichs einfach
net hin.
koennte mir evtl,wenn er/sie so frei waere,jemand einen pseudocode
bereitstellen? den ich dann so zu sagen portiere.
ich steh naehmlich grade total aufn schlauch.
danke im vorraus und salute Haubitze |
|
Nach oben |
|
 |
Haubitze
Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 132
|
Verfasst am: 11.03.2010, 21:22 Titel: |
|
|
so habs nun troz wiederwillen meines massiv parallel cpus hinbekommen
salute haubitze
erledigt |
|
Nach oben |
|
 |
|