Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peter9999
Anmeldungsdatum: 25.02.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 25.02.2010, 22:57 Titel: Anfängerproblem: Debugging mit FBEdit |
|
|
hallo,
habe FreeBasic und FBEdit installiert, ein in OpenofficeBasic begonnenes "Projekt" will ich portieren. nach den ersten korrekturen, die recht schnell gingen muss ich jetzt ans "Eingemachte" und en Debugger nutzen (das mitgelieferte AddIn).
Aber leider sind die Funktionen für die Einzelschrittbearbeitung im debug-Menu ausgegraut, F7 geht auch nicht.
Irgendwas mache ich hier noch falsch, aber was?
tx
Peter  |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 26.02.2010, 22:36 Titel: |
|
|
1. Du musst auf jeden Fall einen Debugbuild machen, also bei der Combobox oben rechts am besten "Windows Console (debug)" wählen
2. Fürs debuggen darfst du das Programm nicht normal starten, sondern über Shift+F7 bzw. Debug->Run |
|
Nach oben |
|
 |
|