Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Orderrechte

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ac/dc



Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 09.05.2005, 18:01    Titel: Orderrechte Antworten mit Zitat

Gibt es in QB eine möglichkeit die Ordnerrechte zu ändern z.B Freigabe usw?

Wenn es keine in QB gibt dann vielleicht in Freebasic.

mfg ac/dc
_________________
http://www.schippels.de.vu

Lieber einen Hummer in der Tasche, als Krebs im Sack...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 09.05.2005, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

also in QB mit dem Standart Dos-Gesocks..

Dateiattribute mit attrib.exe (oder com, kA), einfach ma inner Konsole attrib /? eingeben
Freigabe kannste glaub ich irgendwie mit NET USE machen.. dazu NET HELP in die Konsole.. in Freebasic wirds nicht anders gehen, die Freigabe auf jeden Fall nicht.
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 09.05.2005, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

NET SHARE und CACLS sind Deine Freunde und Helfer - kann man beide mit SHELL aus QB heraus aufrufen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ac/dc



Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 10.05.2005, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Danke ,

Ich finde es doch immer wieder verblüffend was man mit qb oder fb alles machen kann.

mfg AC/DC
_________________
http://www.schippels.de.vu

Lieber einen Hummer in der Tasche, als Krebs im Sack...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 10.05.2005, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

im Prinzip kannst du alles machen, schreib ein Programm in C++ und ruf es per SHELL aus QB aus durchgeknallt es kommt immer drauf an, ab wo man etwas nicht mehr zu QB zählt, ich würde SHELL zB nicht mehr wirklich mitzählen..
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz