Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 04.02.2010, 14:43 Titel: Vektoriesierung einer Bitmap |
|
|
Hi zusammen, ich pack das mal hier ins Offtopic weil es nicht direkt FB bezogen ist.
Folgendes Problem. Ich möchte von einer Bitmap, die nur ein schwarz weis Bild enthält, die Konturen als Linien (Splines?) erfassen.
Als Beispiel stellt euch vor: Ihr habt eine SW/WS Bitmap ohne Antialiasing die einen Buchstaben enthält.
Es gibt zwar einige sogenannte Tracing Programme die das können, jedoch bekäme ich die Daten dann im DXF, EPS oder SVG Format. Da ich die Daten aber direkt benötige um sie weiterzuverarbeiten müsste ich mich erst in die Formate einarbeiten und man bräuchte immer das "extra Programm".
Ich hätte das gerne als "All in One" Lösung und wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrungen mit sowas hat bzw. Seiten kennt wo Algorithmen zu diesem Thema beschrieben werden da ich mich selbst anscheinend zu doof zum Suchen anstelle
Vielen Dank schon einmal _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Stueber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 04.02.2010, 18:10 Titel: |
|
|
Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du die Kanten bei einem schwarz/weis Bitmap finden.
Ein einfacher Algorithmus dafür heist Sobel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sobel-Operator
Wenn du mit dem Artikel nicht zurecht kommst (ich fand den Artikel als ich das gebraucht habe nicht sehr hilfreich), frag einfach.  |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 04.02.2010, 18:47 Titel: |
|
|
Ja und Nein.
Eigentlich müsste ich sowohl die Kanten als auch die Ecken finden
Leider hat Wiki zur Vektorisierung keinen Eintrag, aber hier wird die Vektorgrafik an sich beschrieben: http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik
So ganz ne Vektorgrafik möchte ich nicht erzeugen, sondern "lediglich" eine Umrisszeichnung des vorhandenen Bitmaps erstellen. Nehmen wir an ich habe einen schwarzen Buchstaben auf weisem Grund, dann möchte ich die Vektorinformationen um den Buchstaben zu umreißen.
Dieses Bild soll das verdeutlichen:
Gesucht ist also der Weg um die roten Linien aus dem schwarzen Buchstaben zu bekommen. Der Buchstabe ist dabei ne Bitmap und die roten Linien sollen die Vektorlinien (Splines, Bezier - was weis ich) sein. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Stueber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 04.02.2010, 18:59 Titel: |
|
|
Wenn du die Koordinaten der Linien brauchst weis ich auch nicht weiter, aber wenns nur ums einfärben geht: Jedes Pixel hat 8 Randpixel, jetzt färbst du jedes Pixel das mindestens ein schwarzes Randpixel hat und Weiß ist rot ein. So kommst du auch auf die Ecken: Jedes Pixel mit 5 weißen Randpixeln ist eine Ecke. |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 04.02.2010, 19:05 Titel: |
|
|
Nein um irgend ein einfärben geht es nicht sondern um VEKTORLINIEN !!!!
Trotzdem Danke _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 04.02.2010, 19:30 Titel: |
|
|
Ich würde es wie folgt machen: (Um mich auch mal wieder zu Worte zu melden)
Zunächst würde ich das Bild "scannen", um Farbliche Unterschiede zu Ebenen zuzuteilen.
Die einzelnen Ebenen müssen nun in Linien abstrahiert werden, was mit Vektoren ja einfach zu formulieren ist. Also sprich, aus jeder Kante der Ebene einen einfachen Bewegungsvektor formulieren.
Anschließend sollte das Ergebnis vereinfacht werden - sprich, identische Vektoren addieren, und was dann kompliziert wird, Kurven erkennen (Bezier usw) - da wird sicher der Herr Gauss weiterhelfen können. |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 05.02.2010, 18:50 Titel: |
|
|
Falls jemand, ausser mir, ebenfalls mal nach so etwas sucht, ich hab mittlerweile eine Antwort gefunden.
Sucht einfach im Netz nach POTRACE. Dies ist ein Freeware Projekt welches genau diese Anforderungen erfüllt.
Danke für die Hilfe und die Aufmerksamkeit. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
|