Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Karierteshorts
Anmeldungsdatum: 09.05.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09.05.2005, 12:39 Titel: Tastenabfrage - Taste darf nicht gedrückt bleiben |
|
|
Hallo!
Bastle mir ein kleines Spielchen, wo es darauf ankommt eine Taste möglichst schnell hintereinader zu drücken, wie man es noch von z.B. Summer Games auf dem guten alten C64 kennt.
Ich habe das Problem, das man bei qbasic natürlich einfach die Taste gedrückt halten könnte. Und das wäre ja langweilig.
Habe in den Monster-Faqs was gefunden bezüglich keycode = INP(&H60).
Das scheint aber irgendwie nicht zu funktionieren. Die Taste wird nicht ausgelesen.
Hat jemand eine Lösung? Wie man das ganze realisieren kann?
Hatte an eine Abfrage gedacht wie "wenn-Taste-losgelassen". Gibt's so etwas?
Vielen Dank! |
|
Nach oben |
|
 |
Skilltronic

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 1148 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 09.05.2005, 13:04 Titel: |
|
|
Hallo
Probier das mal:
Code: | CLS
talt = INP(96)
DO
DO
t = INP(96) 'Tastaturpuffer leeren
t$ = INKEY$
LOOP WHILE t = talt
talt = t
LOCATE 1, 1
PRINT "Taste Nr.";
IF t < 128 THEN
PRINT t; "wurde gedrueckt "
ELSE
PRINT t - 128; "wurde losgelassen"
END IF
LOOP UNTIL t = 1 'Ende mit ESC |
Gruss
Skilltronic _________________ Elektronik und QB? www.skilltronics.de ! |
|
Nach oben |
|
 |
Karierteshorts
Anmeldungsdatum: 09.05.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09.05.2005, 13:32 Titel: |
|
|
Vielen Dank!
Die Zeilen an sich erfüllen genau das was ich brauche. Jetzt muss ich es nur noch einbinden. Hoffentlich ist das Proggi auch schnell genug für meine flinken Finger!!??  |
|
Nach oben |
|
 |
|