Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

CALL INTERRUPT (X)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MalteF



Anmeldungsdatum: 04.12.2008
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: 30.01.2010, 12:12    Titel: CALL INTERRUPT (X) Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Warum hab ich eigentlich immer Probleme wenn ich nen Code ausführen will, in dem CALL INTERRUPT oder CALL INTERRUPTX steht?
Ich meine, wenn ich F1 drücke zeigt er mir die enstprechende Sytanx und alles an, also kennt QB 4.5 das ja wohl...
Trotzdem hab ich, wenn ich mich recht erinnere, das noch nie zum Laufen bekommen, weil er mir immer was von 'subprogram not defined' erzählt...

Was tun damit das nun doch noch klappt???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stueber



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 30.01.2010, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du den Quelltext hier rein stellst (oder ein Beispiel wenn er zu lang ist) kann man dir viel besser helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 30.01.2010, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt dafür eine Includedatei und eine Bibliothek. In der antonis.de-FAQ steht das etwas ausführlicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MalteF



Anmeldungsdatum: 04.12.2008
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: 30.01.2010, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm hab schon gemerkt, mit
QB /L QB.QLB
läufts. Besten Dank allerseits!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 30.01.2010, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Passender Artikel aus meiner Sammlung:

http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/DOS-Interrupts.html

Anosten der bereits genannte Include und /L ist die Lösung für Dein Problem.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz