Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MalteF
Anmeldungsdatum: 04.12.2008 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 30.01.2010, 12:12 Titel: CALL INTERRUPT (X) |
|
|
Hallo zusammen!
Warum hab ich eigentlich immer Probleme wenn ich nen Code ausführen will, in dem CALL INTERRUPT oder CALL INTERRUPTX steht?
Ich meine, wenn ich F1 drücke zeigt er mir die enstprechende Sytanx und alles an, also kennt QB 4.5 das ja wohl...
Trotzdem hab ich, wenn ich mich recht erinnere, das noch nie zum Laufen bekommen, weil er mir immer was von 'subprogram not defined' erzählt...
Was tun damit das nun doch noch klappt??? |
|
Nach oben |
|
 |
Stueber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 30.01.2010, 13:13 Titel: |
|
|
Wenn du den Quelltext hier rein stellst (oder ein Beispiel wenn er zu lang ist) kann man dir viel besser helfen. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 30.01.2010, 13:34 Titel: |
|
|
Es gibt dafür eine Includedatei und eine Bibliothek. In der antonis.de-FAQ steht das etwas ausführlicher. |
|
Nach oben |
|
 |
MalteF
Anmeldungsdatum: 04.12.2008 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 30.01.2010, 13:45 Titel: |
|
|
Hmm hab schon gemerkt, mit
QB /L QB.QLB
läufts. Besten Dank allerseits! |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
|