Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 23.01.2010, 12:49 Titel: Grafiken/Bilder (.bmp) anzeigen lassen |
|
|
Welche Möglichkeiten gibt es um in Freebasic ganz einfach und schnell selbst erstellte Bilder anzeigen zu lassen? Bilder die zum Beispiel im .bmp oder .jpeg Format sind? (Eine Wand oder eine Tür oder eine Leiter)
Habe per Suche nicht viel gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 23.01.2010, 14:04 Titel: |
|
|
Hmm, aber seid ihr euch da Sicher, dass eure Methoden auch mit Wänden, Türen und Leitern funktionieren?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 23.01.2010, 14:28 Titel: |
|
|
Mit Wänden und Türen klappt es auf jeden Fall; Leitern habe ich bisher noch nicht ausprobiert. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.01.2010, 15:34 Titel: |
|
|
Welche Bibliotheken sind denn das?
Gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Braucht man für Icons auch extra eine Bibliothek?
Ich müsste bei meiner Idee (Spiel) so zirka 140 Bilder anzeigen lassen. Und der Hintergrund bzw. die Bilder darf/dürfen dabei nicht verändert werden.
Habe auf die Freebasicseite nicht drauf geschaut. Da sind natürlich Tutorials vorhanden. Gesucht habe ich nur hier.
Mit freundlichen Grüßen _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 24.01.2010, 16:19 Titel: Edit vom 25.01.2010 |
|
|
Danke, die habe ich bereits selber gefunden.
Habe bisher immer nur www.qbasic.de/forum gesucht.
Edit vom 25.01.2010: Ich kann bei dem Tutorial immer nur eine .bmp Datei anzeigen lassen. Wie kann ich mehrere solcher .bmp Bilder anzeigen lassen ohne gleich den kompletten Quellcode erneut schreiben zu müssen. Geht das überhaupt?
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
frebas
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 245
|
Verfasst am: 29.01.2010, 20:45 Titel: |
|
|
du brauchst halt mehrere pointer und machst mit dem neuen pointer genau das selbe wie mit dem ersten aus dem beispiel er muss halt nur anders heißen und warhscheinlich auch auf ein anderes bild zeigen... |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 29.01.2010, 21:52 Titel: |
|
|
Nein Alwim, das ist so nicht machbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|