Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Grafiken/Bilder (.bmp) anzeigen lassen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 23.01.2010, 12:49    Titel: Grafiken/Bilder (.bmp) anzeigen lassen Antworten mit Zitat

Welche Möglichkeiten gibt es um in Freebasic ganz einfach und schnell selbst erstellte Bilder anzeigen zu lassen? Bilder die zum Beispiel im .bmp oder .jpeg Format sind? (Eine Wand oder eine Tür oder eine Leiter)

Habe per Suche nicht viel gefunden.

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 23.01.2010, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

siehe: http://www.freebasic-portal.de/tutorials/bmp-bild-anzeigen-speichern-16.html
_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 23.01.2010, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

bmp ist kein Problem, für jpg brauchst du extra Bibliotheken.

Beispiel: http://www.freebasic-portal.de/code-beispiele/grafik-und-fonts/bmp-dateien-laden-anzeigen-speichern-50.html

edit: tja, da war ich zu langsam ... ich sehe aber gerade, dass Voltas Link auch der erste Eintrag ist, den mir http://www.google.com/search?q=freebasic+bild+laden ausspuckt ...
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.01.2010, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, aber seid ihr euch da Sicher, dass eure Methoden auch mit Wänden, Türen und Leitern funktionieren? lachen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 23.01.2010, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Wänden und Türen klappt es auf jeden Fall; Leitern habe ich bisher noch nicht ausprobiert.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

nemored hat Folgendes geschrieben:
bmp ist kein Problem, für jpg brauchst du extra Bibliotheken.

Beispiel: http://www.freebasic-portal.de/code-beispiele/grafik-und-fonts/bmp-dateien-laden-anzeigen-speichern-50.html

edit: tja, da war ich zu langsam ... ich sehe aber gerade, dass Voltas Link auch der erste Eintrag ist, den mir http://www.google.com/search?q=freebasic+bild+laden ausspuckt ...


Welche Bibliotheken sind denn das?
Gibt es sonst noch Möglichkeiten?
Braucht man für Icons auch extra eine Bibliothek?

Ich müsste bei meiner Idee (Spiel) so zirka 140 Bilder anzeigen lassen. Und der Hintergrund bzw. die Bilder darf/dürfen dabei nicht verändert werden.
Habe auf die Freebasicseite nicht drauf geschaut. Da sind natürlich Tutorials vorhanden. Gesucht habe ich nur hier.

Mit freundlichen Grüßen
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.freebasic-portal.de/tutorials/fbimage-freeimagedll-33.html
http://www.freebasic-portal.de/benutzer/volta-11.html (Tutorials+Download)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 24.01.2010, 16:19    Titel: Edit vom 25.01.2010 Antworten mit Zitat

28398 hat Folgendes geschrieben:
http://www.freebasic-portal.de/tutorials/fbimage-freeimagedll-33.html
http://www.freebasic-portal.de/benutzer/volta-11.html (Tutorials+Download)


Danke, die habe ich bereits selber gefunden.
Habe bisher immer nur www.qbasic.de/forum gesucht.

Edit vom 25.01.2010: Ich kann bei dem Tutorial immer nur eine .bmp Datei anzeigen lassen. Wie kann ich mehrere solcher .bmp Bilder anzeigen lassen ohne gleich den kompletten Quellcode erneut schreiben zu müssen. Geht das überhaupt?

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frebas



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 245

BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

du brauchst halt mehrere pointer und machst mit dem neuen pointer genau das selbe wie mit dem ersten aus dem beispiel er muss halt nur anders heißen und warhscheinlich auch auf ein anderes bild zeigen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 29.01.2010, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nein Alwim, das ist so nicht machbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz