Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
insicor
Anmeldungsdatum: 22.01.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 22.01.2010, 22:54 Titel: programmschleife mit abbruchbedingung |
|
|
hallo zusammen,
gleich als vorwarnung: bin ein absoluter neuling und hab eigentlich noch nie mit qbasic programmiert. das programm, das ich brauch ist denk ich auch keine große sache, aber ich bekomms trotzdem nicht hin!
will einfach ein programm, bei dem ich so viele zahlen wie nötig eingeben kann, diese in einer .txt-datei gespeichert werden und ich das programm dann mit einer bestimmten taste abbrechen kann. das mit dem speichern in die datei und der schleife funktioniert, aber ich bekomms nicht hin, dass ich mit einer taste das programm beenden kann. das ist mein script:
CLS
DO:
OPEN "c:\test.txt" FOR APPEND AS #1
INPUT "Eingabe: ", Eingabe$
WRITE #1, Eingabe$
CLOSE
LOOP UNTIL INKEY$ = CHR$(27)
ist das soweit okay, oder hab ich da schon nen fehler drin?
danke im voraus für die hilfe!
gruß markus |
|
Nach oben |
|
 |
Stueber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 22.01.2010, 23:05 Titel: |
|
|
So sollte es gehen:
Code: | open "c:\test.txt" for output as #1
dim eingabe as integer
do
input "Eingabe: ",eingabe
if eingabe <> "exit" then print #1, eingabe
loop until eingabe = "exit"
close #1 |
|
|
Nach oben |
|
 |
insicor
Anmeldungsdatum: 22.01.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 23.01.2010, 13:25 Titel: |
|
|
hallo,
danke für deine schnelle antwort!
leider funktionierts nicht. ich kanns nicht mal starten!
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Stueber
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 202
|
Verfasst am: 23.01.2010, 13:41 Titel: |
|
|
Fehler von mir, so ist es richtig:
Code: | open "c:\test.txt" for output as #1
dim eingabe as string
do
input "Eingabe: ",eingabe
if eingabe <> "exit" then print #1, eingabe
loop until eingabe = "exit"
close #1 |
|
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 23.01.2010, 13:45 Titel: |
|
|
versuchs mal so:
Code: | Dim Eingabe As Integer
Open "test.txt" For Append As #1
Do
Cls
Input "Eingabe: ", Eingabe
Print #1, Eingabe
Print "neue Eingabe oder Esc = Ende"
Sleep
Loop Until InKey = Chr(27)
Close #1
|
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 23.01.2010, 13:53 Titel: |
|
|
Hallo,
da es laut Threadstarter um QBasic geht, verschiebe ich das Thema mal ins richtige Unterforum.
Wegen QBasic müssten auch in Voltas Programm bei den String-Funktionen noch die Dollarsuffixe ($) angefügt werden.
Einen Programmvorschlag (basierend auf Stuebers Code) habe ich mal hier hochgeladen: T6959.BAS (~3kB)
Der Code ist ausführlich kommentiert. Im Folgenden noch die Ausgabe des Programms:
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
insicor
Anmeldungsdatum: 22.01.2010 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 23.01.2010, 14:35 Titel: |
|
|
hallo,
das ist genau das, was ich wollte! perfekt! vielen dank für eure hilfe und die ausführliche beschreibung!
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|