Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sir-Monchi
Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 15.01.2010, 16:52 Titel: Millisekunden-Pausen in QB? |
|
|
Hi,
ich wollte mich mal an ein paar kleinen Physik progrämmchen versuchen. Ich habe allerdings Probleme mit dem Timing.
Wollte den Freien Fall programmieren. Ich verwende Circle und steigere den wert der y-achse. Zurzeit verwende ich PLAY und quasi ein "Musikstück" mit 255 bpm und einer 64stel pause. Allerdings ist das nicht wirklich das was ich mir vorgestellt habe. Gibt es sowas wie millisekunden-pausen in QB?
MFG
Monchi |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 15.01.2010, 17:44 Titel: |
|
|
Ja das geht
Am Anfang des Programms: Code: | Declare Sub xSleep(ByVal Milliseconds As Single) |
Code: | Sub xSleep(ByVal Milliseconds As Single)
Dim SleepTime As Double
SleepTime = Timer + Milliseconds / 1000
Do
Loop Until Timer > SleepTime
End Sub | In deinem Hauptprogramm machst du dann (an der richtigen Stelle) Code: | xSleep 123 '123 ms pause | Das wartet dann 123ms...
Edit: Kleiner Fehler  |
|
Nach oben |
|
 |
Sir-Monchi
Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 15.01.2010, 18:44 Titel: Fetten Dank! |
|
|
Ja das ist ja äußerst bien !
Besten dank! Werde das gleich mal ausprobieren. Muss mich da allerdings noch einmal genauer mit auseinandersetzen ..
MFG
Monchi |
|
Nach oben |
|
 |
Sir-Monchi
Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 15.01.2010, 19:04 Titel: ? |
|
|
Öhm,
es kann jetzt zwar sein, dass ich mich gerade total dämlich anstelle, aber es geht nicht. Also hier mal mein code:
DECLARE SUB xSleep (BYVAL Milliseconds AS SINGLE)
Sub xSleep(BYVAL Milliseconds As Single)
DIM SleepTime AS DOUBLE
SleepTime = TIMER + Milliseconds / 1000
DO
LOOP UNTIL TIMER > SleepTime
End Sub
SCREEN 12
xpos% = 320
ypos% = 0
WHILE (ypos% < 470)
CIRCLE (xpos%, ypos%), 5
ypos% = ypos% + 1
xSleep 123 '123 ms pause
WEND
----------------------------------------------
Sollte eig. einen kreis zeichen 123ms warten und dann 1px darunter den nächsten zeichnen ...
Fehlermeldung:
Erwartet: Variable oder BYVAL oder SEG oder )
--------------------------------
danke schonmal im voraus.
MFG
Monchi |
|
Nach oben |
|
 |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 15.01.2010, 19:17 Titel: |
|
|
ich hab einfach probeweise das BYVAL rausgeschmissen und schon hat das programm ohne jegliches meckern funktioniert
(hab zur probe auch 1000 ms=1 sec als zeit hergenommen, funktioniert perfekt)
mfg
-schumi- |
|
Nach oben |
|
 |
Sir-Monchi
Anmeldungsdatum: 15.01.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 15.01.2010, 19:24 Titel: |
|
|
juche ... du hattest wohl recht ... it works
MFG
Monchi |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 15.01.2010, 23:22 Titel: |
|
|
Ansonsten gibt's hier noch mehr infos (guter Beitrag von Skilltronic inside): http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=834 _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
|