Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Globale Maus-abfrage m. WIN-Api

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
d1rty.h4rry



Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge: 116
Wohnort: Cassel

BeitragVerfasst am: 06.12.2009, 07:29    Titel: Globale Maus-abfrage m. WIN-Api Antworten mit Zitat

hi liebe FB und QB-Gemeinde

ich hab ein Problem, ich möchte die Mausposition systemweit abragen, also nicht über einem fenster, sondern im gesamten bildschirmbereich

ich habe die Sache schon gegoogelt und bin auf das hier gestoßen

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms645616%28en-us,VS.85%29.aspx

aber ich hab keine Ahnung wie ich das in FB verwenden kann
der folgende code bringt nur Fehlermeldungen mit sich:

Code:

#Include "windows.bi"
Dim As integer XPos,YPos

WM_MOUSEMOVE
WPARAM wParam
LPARAM lParam

xPos = LOWORD(lParam)
yPos = HIWORD(lParam)

Screen 13
?Xpos;Ypos
sleep


aber ich vermute mal das es so auf keinen Fall verwendet wird lächeln ich fange gerade erst an mich mit winapi zu befassen

die SUFU vom Forum liefert keine tauglichen ergebnisse, deshalb hab ich mich durchgerungen nen neuen thread zu erstellen

ich hoffe jemand kennt sich vielleicht damit aus lächeln

euer
d1rty lächeln h4rry
_________________
"Das Fernsehen ist so etwas wie eine geistige Neutronenbombe, das Gehirn wird weggestrahlt. Nur der Kopf bleibt da!" -Olliver Kalkhofe
-> http://fernsehkritik.tv/tv-magazin/
"Wenn alle Stricke reißen, dann häng ich mich auf", Karl Kreiss lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 06.12.2009, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Um die Maus abzufragen, brauchst Du eine CallBack-Funktion, die ist meistens mit einem Fenster verknüpft. In der DOS-Box läuft das nicht.
http://www.c-plusplus.de/forum/viewtopic-var-t-is-217065.html
Informiere Dich genau über die WinAPI.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stephan



Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 07.12.2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Systemweite Mausabfrage geht eigentlich recht simpel.

Diese VB Funktion dürfte ohne probleme nach FB Konvertierbar sein.

http://www.vbarchiv.net/api/api_getcursorpos.html
_________________
'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 09.12.2009, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Also für relative Koordinaten hätte ich was (mit der WinAPI wird ein Fenster erzeugt, Callback angegeben und danach auf eine WM_INPUT-Nachricht von Windows gewartet): http://darkinsanity.netii.net/stuff/TAoHDMM.zip
_________________
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
volta



Anmeldungsdatum: 04.05.2005
Beiträge: 1876
Wohnort: D59192

BeitragVerfasst am: 09.12.2009, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

nach Stephans Tip aber viel einfacher so:
Code:
#Include Once "windows.bi"
Dim CP As Point
Do
  GetCursorPos @CP
  Locate 1,1
  Print "X: " & CP.x & " / Y: " & CP.y & "  ";
Loop While InKey=""

_________________
Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz