Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 03.12.2009, 23:43 Titel: DatenBank verändern |
|
|
einen Gruss an die Gemeinde...
Folgendes Problem:
Im Betrieb in dem ich arbeite(ein Autohaus) werkeln wir mit einer Software herum, die neben etlichen
anderen Features auch eine Lagerverwaltung ermöglicht. Die Lager-Datei liegt als .MDB(Access) vor.
Regelmässig sollte nun hier die vom Hersteller gelieferte Preisliste für Ersatzteile eingepflegt werden.
Diese Preisliste liegt als nahe zu reinen Text vor und ist vom Format hergut dokumentiert.
Bisher wurde (soweit ich weiß) die Preisanpassung so bewerkstelligt: die .MDB wurde in eine .DBF (DBase 3) umgewandelt
und via Clipper und der Herstellerpreiliste verändert und wieder zurück konvertiert.
Leider ist das Preislistenformat verändert worden, und der Fachmann der sich mit Clipper und DBase auskannte nicht mehr
zu erreichen, um das ganze wieder neu anzupassen....
nun hab ich mich dazu bereit erklärt, mich des Problems mal anzunehmen und was in FB zu schreiben.
(ich muss da grad unter geisiger Umnachtung gelitten haben... kommt in letzter zeit öfter... lassen wir das)
Den Zugriff direkt auf die .MDB schliesse ich mal aus.Hab zwars schonmal mit ODBC+OpenOffice herumgespielt aber
so etwas traue ich mir einfach nicht zu und ich weis auch nicht ob das mit ODBC+FB überhaupt funktioniert.
Bliebe für mich also nur noch der Weg über die .DBF
Ich müsste eine solche Datei auslesen und mit veränderten Daten wieder schreiben können.
Im Texteditor sehen .DBFs zumindest etwas klarer strukturiert aus als .MDBs
Gibt es irgendwo eine Beschreibung des .DBF Formates ?
Also bisher war Google noch nicht mein Freund...
Mag natürlich auch sein, das mein Vorhaben reichlich Stulle ist, und ich es mal sein lassen sollte.
Mutton |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.12.2009, 23:52 Titel: |
|
|
Die VisualBasic-Komponenten erlauben das kinderleichte Verändern von Datenbanken. Bei VB6 war das noch dabei, wird bei den aktuellen Versionen wohl auch nicht anders sein (vlt. weiß Sebastian da mehr). Visual Studio Express ist ja kostenlos. KA ob da die Datenbankkomponenten dabei sind. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 04.12.2009, 21:10 Titel: |
|
|
Noch ein einfacher Weg: Du kannst Access-Tabellen als csv ex- und importieren. Warum ein kryptisches Format nehmen, wenn's auch einfacher geht?
Übrigens hab ich noch nicht ganz verstanden, warum man zum Pflegen der Tabellen sie exportieren muss. txt-Dateien mit etwas verschwurbelteren Formaten lassen sich wunderbar via VBA einlesen (siehe Vorposter).
VG!
Croco |
|
Nach oben |
|
 |
Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 04.12.2009, 22:22 Titel: |
|
|
... an cvs format hab ich ja nun überhaupt noch nicht gedacht.
@croco97: nun mal so ebend einen Datensatz aus einer .MDB zu lesen ich für meinerseinen in Kombination mit FB nicht möglich(in Ermangelung der Kenntnisse).
Desswegen dachte ich mir - bringste die Datenbank einfach in ein Format das i c h gut auslesen kann...
hab jetz mal Visual Basic installiert.... muss ich mich erstmal auf den Hosenboden setzen und lernen...
Und vielleicht werd ich dann direkt zugreifen können, bis dahin ists wohl aber noch nen langer Weg... Ob mein altes Gehirn das noch mitmacht
Mutton |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 06.12.2009, 11:58 Titel: |
|
|
Was hast du denn auf dem Rechner? Wenn du Office mit Access schon drauf hast, dann brauchst du Visual Basic nicht. Access öffnen, Alt-F11 drücken und schwubs hast du deine VBA-Entwicklungskonsole. Syntax bei VBA ist sehr FB-ähnlich - also da musst du dir keine Sorgen machen. Einzig das Lesen und Schreiben von Access-Tabellen, da musst du dir ein bisschen was zusammengoogeln.
VG!
Croco |
|
Nach oben |
|
 |
Muttonhead

Anmeldungsdatum: 26.08.2008 Beiträge: 565 Wohnort: Jüterbog
|
Verfasst am: 06.12.2009, 17:23 Titel: |
|
|
@Croco:ich hab Access leider nicht, werd mir auch mit Sicherheit nicht
Kleinweiches Office-Paket kaufen, nur um dieses Problem lösen zu können
mit dem csv-Format werd ichs mal versuchen, das schaut ganz gut aus.
mal so nebenbei:
Für FB benutze ich als "IDE" nen kleinen hübsch selbst zurecht konfigurierten Texteditor namens ConTEXT.
Aber was zum Teufel ist dieses monströse Gerät für Visual Basic ?
Also ich fühle mich echt "erschlagen" mit dem Ding
Ist vielleicht ne Grundsatzgeschichte, ich sitze ja nicht jeden Tag und schreibe ein Programm.
Andere wissen den Funktionsumfang zu schätzen...
.. nun, das ist schonmal an anderer Stelle diskutiert worden, und ich will nichts aufwärmen
Mutton |
|
Nach oben |
|
 |
|