Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 28.11.2009, 18:39 Titel: HILFE! - mein bildschirm spinnt - und das is nicht ohne! |
|
|
vor ca. 2-3 tagen hat es angefangen und wurde immer schlimmer + das heisst die dauer dieses zustandes wird immer länger, heute mehrere stunden):
Zeichen haben teilweise die falsche farbe und beeinflussen sich mit iherer farbe anscheinend gegenseitig, einige pixel flackern und können sich nicht entscheiden ob sie -in den meisten fällen- grün oder schwarz sein sollen!
anscheinend hat/haben ein/einige bestimmte/r grünwerte (logischerweise zwischen 0 und 255), etwa in der oberen hälfte, sprich >100, die falschen werte . bei mir wirkt sich das so aus:
- schöne weiße schrift (color 7 oder 15) bekommt hässliche rosa flecken
- mein dateiexplorer (dos-ebene, win oder so ist auf den pc nicht installiert) verschwimmt fürchterlich
- bei den entwicklungsumgebungen von Qbasic 1.1, 4.5 und 7.1 (weiser hintergrund) erscheint links ein rosa balken
- zeichen haben, na ich nenne es mal "schatten" in grün nach rechts, wobei der "schatten" nicht gerade viel ähnlichkeit mit dem zeichen hat
- alle farben die mithilfen von grün gemischt sind sind ein hässlicher matsch aus türkiser bis blauer pampe, nur farben ohne grün sind nicht betroffen
ich kenne mich zwar nicht so genau mit dem computer aus, dass ich weis wer die farben für die jeweiligen nummern speichert, aber es scheint mir als hätte ich irgendwie ausversehen ein paar werte für grün geändert (ich weis nicht wie, weil ich viele programme von qbasic.de einfach mal ausprobiere ohne den quellcode vorher zu studieren, und vieleicht habe ich ausversehen den quellcode irgendwie verändert )
eine - ich nenne es mal "gute" - nachricht gibt es noch:
man kann das allerallermeiste von dem was da steht auch noch recht gut lesen
mein vorschlag zur problemlösung, den ich allerdings mit meinem wissen nicht durchführen kann:
mit dem poke-befehl die farbwerte für die zahlen alle(oder zuerst die für grün) neu definieren und schauen was rauskommt
kann allerdings sein das mein vorschlag völliger schwachsinn ist, ich weis es nicht...
ps:
mein pc:
marke: unbekannt 'steht echt nix drauf, nur "notebook"
prozessor: 200 mhz 'laut test 199.3
arbeitsspeicher: 32mb
auflösung: 800x600
betriebssystem: ne win 98 bootdiskette, die ich bei jedem start neu installieren muss(ne sache von 3 min)  |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 28.11.2009, 19:52 Titel: |
|
|
Kann natürlich viele Ursachen haben. Am wahrscheinlichsten scheint mir, die GraKa ist defekt und verarbeitet die Daten nicht mehr richtig. Oder ein Defekt in der Pixel- und Farbadressierung des Displays.
[EDIT]
Zitat: | prozessor: 200 mhz 'laut test 199.3
arbeitsspeicher: 32mb
auflösung: 800x600
betriebssystem: ne win 98 bootdiskette, die ich bei jedem start neu installieren muss(ne sache von 3 min) |
Schöne alte Kiste, hab auch noch so ein Teil...  _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 28.11.2009, 20:06 Titel: |
|
|
ich will ja auf keinen fall anmaßend sein, aber das hilft mir nicht wirklich weiter...
ich kann leider nicht mehr angaben zu meinem problem machen... |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.11.2009, 20:18 Titel: |
|
|
Zitat: | ich will ja auf keinen fall anmaßend sein, aber das hilft mir nicht wirklich weiter... |
Sorry, aber meine Glaskugel ist kaputt.
Zitat: | ich kann leider nicht mehr angaben zu meinem problem machen... |
Und das hilft keineswegs als Glaskugel-Ersatz. Was du da beschreibst, könnte so wirklich alles sein. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 29.11.2009, 15:57 Titel: |
|
|
mittlerweile kann ich es noch ein bischen genauer beschreiben:
bei einem testprogramm aus der qb-wundertüte, bei dem man mit dem palette befehl farben mischen kann, ergab sich folgendes:
wenn ich den wert von 31 auf 32 schalte oder noch höher (max. grün-wert=63) tritt der fehler auf.
die werte für grün stimmen zwar dann immer noch, aber das mit den schatten bleibt.
bei großen flächen die grün sind oder deren farbe mit grün gemischt ist, tritt der fehler nur am rand auf
und dass rosa ist genaugenommen 255*ROT + 255*BLAU, sprich Lila.
ausserdem sind die längen des zustandes nicht immer doppelt so lange geworden, sondern
1-5 sec
2-5 min
30 min
1,5 Tage (bis jetzt )
wenn der pc bootet besteht das problem im übrigen auch, es gibt also keinen moment, in dem alles ganz normal angezeigt wird
unter anderem ist anscheinend nur der bildschirm betroffen, Ich konnte keinerlei andere veränderungen feststellen (prozessorleistung weniger, nimmt keine tastendrücke an oder so)
angaben zum bildschirm selbst:
LCD display (is ja auch n' netbook)
TFT-Technologie (im handbuch steht dass bei TFT pixeldefekte möglich sind, aber das ist es eindeutig nicht. Die pixel die spinnen und sich nicht zwischen grün und schwarz entscheiden können sind immer wieder andere)
SVGA
2 MB Video DRAM
VMP-untersützung: VMP 1.1 'keine ahnung was das is |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.11.2009, 16:08 Titel: |
|
|
Um eine Fehlerquelle auszuschließen, könntest du mal einen normalen Bildschirm an den Laptop anschließen, falls er denn einen VGA-Ausgang hat. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:12 Titel: |
|
|
Zitat: | Zitat von Jojo:
Um eine Fehlerquelle auszuschließen, könntest du mal einen normalen Bildschirm an den Laptop anschließen, falls er denn einen VGA-Ausgang hat. |
Fernseher dürfte auch schon reichen oder?
Gewisse Programme verändern (vielleicht Dauerhaft) die Grafik. Das hatte ich auch schon mal. Neustart und alles war gut.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:44 Titel: |
|
|
Zitat: | Fernseher dürfte auch schon reichen oder? |
Nicht jeder hat nen Fernseher mit D-Sub-Eingang.. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 30.11.2009, 20:26 Titel: |
|
|
ich hab das mit dem externen bildschirm mal ausprobiert, mit folgendem ergebnis:
- die farben stimmen
- von den spalten ist die 1. links abgeschnitten 'muss korrigieren:knopf für "automatische skallierung" am bildschirm drücken und es ist nichts mehr abgeschnitten
- der externe bildschirm hat eine verzögerung von etwa 0,2-0,5 sec 'muss ich auch korrigieren: nur wenn er von dem bild des programms wieder zu entwicklungsumbebung schaltet, dürfte wohl auch mit der skallierung zu tun haben...
daten zum externen bildschirm:
- LCD Monitor
- deutlich höhere auflösung (ich glaub 1200*1024 oder so)
heißt das jetz dass der bildschirm im eimer ist oder dass das mit der falschen adressierung der pixel (wie oben erwähnt) oder kann man das noch nicht beurteilen? |
|
Nach oben |
|
 |
ALWIM

Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: Niederbayern
|
Verfasst am: 30.11.2009, 20:51 Titel: |
|
|
Zitat: | Zitat von Jojo:
Nicht jeder hat nen Fernseher mit D-Sub-Eingang.. |
Ich habe allerdings noch keinen Fernseher gesehen, der so etwas nicht hatte.
Zitat: | Zitat von -schumi-:
ich hab das mit dem externen bildschirm mal ausprobiert, mit folgendem ergebnis:
- die farben stimmen
- von den spalten ist die 1. links abgeschnitten 'muss korrigieren:knopf für "automatische skallierung" am bildschirm drücken und es ist nichts mehr abgeschnitten
- der externe bildschirm hat eine verzögerung von etwa 0,2-0,5 sec 'muss ich auch korrigieren: nur wenn er von dem bild des programms wieder zu entwicklungsumbebung schaltet, dürfte wohl auch mit der skallierung zu tun haben...
daten zum externen bildschirm:
- LCD Monitor
- deutlich höhere auflösung (ich glaub 1200*1024 oder so)
heißt das jetz dass der bildschirm im eimer ist oder dass das mit der falschen adressierung der pixel (wie oben erwähnt) oder kann man das noch nicht beurteilen? |
Sieht nach einem defekten Bildschirm aus. Da kann man warscheinlich nicht mehr viel machen.
Mit freundlichen Grüßen
ALWIM[/quote] _________________ SHELL SHUTDOWN -s -t 05 |
|
Nach oben |
|
 |
St_W

Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 956 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: 30.11.2009, 21:56 Titel: |
|
|
@ALWIM
ALWIM hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat von Jojo:
Nicht jeder hat nen Fernseher mit D-Sub-Eingang.. |
Ich habe allerdings noch keinen Fernseher gesehen, der so etwas nicht hatte.
|
Da hast du wahrscheinlich außer deinem eigenen noch nicht recht viele Fernseher gesehen - vorausgesetzt du weißt wie ein D-Sub Stecker/Buchse aussehen kann. Ich hab 4 Fernseher zu Hause von denen keiner sowas hat.
@-schumi-:
Die Tatsache, dass es mit einem externen Monitor funktioniert lässt vermuten, dass die Grafikkarte OK ist und - wie von ALWIM bereits erwähnt - der Bildschirm kaputt ist. Ich habe zwar noch nie von einem kaputten Bildschirm bei einem Netbook gehört, aber ich bin auch nicht bestens informiert - kann also durchaus sein.
Ich nehme an, dass das Netbook bereits älter ist und der Schaden nicht mehr in die Garantiezeit hineinfällt. Dann musst du dich informieren, ob sich eine Reparatur auszahlt - oder es doch billiger ist ein neues anzuschaffen, denn mit so stark defektem Bildschirm lässt sich schlecht arbeiten. _________________ Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken) |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 30.11.2009, 22:22 Titel: |
|
|
OT:
Abgesehen von Flattelevisions habe ich noch nie einen Fernseher mit einem VGA Eingang gesehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.11.2009, 23:14 Titel: |
|
|
28398 hat Folgendes geschrieben: | OT:
Abgesehen von Flattelevisions habe ich noch nie einen Fernseher mit einem VGA Eingang gesehen. |
Dito. ALWIM, weißt du, was ein Röhrenfernseher ist?  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
-schumi-

Anmeldungsdatum: 28.10.2009 Beiträge: 131 Wohnort: Südbayern
|
Verfasst am: 01.12.2009, 20:25 Titel: |
|
|
@St_W:
der pc ist in der tat schon ziemlich alt... es würde sich wohl kaum lohnen einen neuen bildschirm einzubauen.
und an garantie ist bei dem teil gar nicht mehr zu denken
vielan dank für eure Hilfe!!! - auch wenn das ergebnis nicht gerade befriedigend ist. aber was solls... |
|
Nach oben |
|
 |
|