Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mkfezzo
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 21.11.2009, 11:28 Titel: Kurioses Startprocedere |
|
|
Moinmoin zusammen, da ich weiss, das hier echt Experten zu finden sind, möchte ich mal das widerliche Gestarte meiner Kiste schildern:
- ich finde dazu echt keine Lösung
- und schmeisse das Ding bald aussm Fenster!
- ist ein dualcore-PC unter Vista 32 home
- 2 x samsung festplatte (RAID?)
Problem: Alle paar Tage friert die Kiste ein - macht nix mehr. Beim Neustart findet er dann nur eine Festplatte oder keine und bootet nicht hoch. Da mir das nicht erklären konnte, hab ich die Kiste vom Strom getrennt, aufgemacht und Festplattenanschlüsse überprüft. Erst als ich die Festplatten einfach nur jeweils einen Anschluss auf dem Mainbord weitergesteckt hatte, lief die Kiste wieder ohne zu murren hoch und friert in der Sitzung dann auch nicht mehr ein. Also muss ich alle paar Tage, nachdem das Teil mal wieder einfriert die Festplatten lustig umstecken und neu starten. Inzwischen fast schon "normal" für mich. Was zum Teufel kann das sein? Das nervt! (Bin übrigens kein Hardwareexperte, kann da echt wenig mit anfangen). Falls euch genauere Angaben weiterhelfen, poste ich die nach...
Hilfe wär echt klasse, bevor ich die Kiste einstampfe
THX! Waren tatsächlich die dummen Kabel! Die scheinen echt nach kurzer Zeit immer wieder runterzurutschen. Gewechselt...kein Problem mehr. Wusste doch ich sollte mal Profis fragen 
Zuletzt bearbeitet von mkfezzo am 06.01.2010, 21:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 21.11.2009, 14:48 Titel: |
|
|
Klingt nach Wackelkontakt, entweder an den Festplatten oder an den Port-Anschlüssen.
Mal mit jeweils nur einer Platte an einem Port versuchen, dann tauschen. Am Ende das defekte Teil auswechseln- wenn du Pech hast, ist es das Mainboard. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 21.11.2009, 15:27 Titel: |
|
|
Hat bei mir auch schon zu IDE-Zeiten geholfen... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
mkfezzo
Anmeldungsdatum: 16.08.2007 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 22.11.2009, 12:14 Titel: Das wäre einen Versuch wert |
|
|
Was mich nur stutzig macht, ich habe 4 Anschlussmöglichkeiten auf dem Mainboard - der fehler tritt an allen vier Anschlüssen nach einer Zeit auf. Auch das Umstecken der Anschlüsse an den Festplatten selbst behebt den Fehler kurzfristig. Das würde echt auf den Kabelaustausch hinweisen. Zumal nach dem Umstecken der Fehler in der Sitzung sich nie wiederholt. Ich kann aber bestätigen, dass wenn er freezt, sich auf jeden Fall im laufenden Betrieb eine Festplatte "verabschiedet". Ich danke euch und werde mal bei nächstem PC-Baumarktbesuch mir diese Kabel mal neu kaufen. Ich poste dann mal das Ergebnis. Bis dahin thx... |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:21 Titel: |
|
|
Nimm am besten welche mit einem Metallhalteclip. Die rutschen dann auch nicht wieder raus (Buchsen mit einer Einbuchtung für den Clip vorrausgesetzt) |
|
Nach oben |
|
 |
|