Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Image auf Button klappt nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 17:59    Titel: Image auf Button klappt nicht Antworten mit Zitat

hi zusammen, ich tue mich grad schwer ein Image (aus einer Ressource) auf einem Button (ebenfalls über Ressource erstellt [in einem Dialog]) zu bekommen.

Folgenden Code habe ich:

Code:
Dim bmp_coord As Integer
   bmp_coord = LoadImage( GetModuleInstance(), MAKEINTRESOURCE( 1001 ), IMAGE_BITMAP, 0, 0, 0 )
   
   SendMessage( Cast( LPCSTR, IDC_BTN_COORD ), BM_SETIMAGE, IMAGE_BITMAP, bmp_coord )


hier mal die Ressource:
Code:
#define IDD_DLG1 3000
#define IDC_BTN_MOVE 3001
#define IDC_BTN_ROTATE 3002
#define IDC_BTN_SCALE 3003
#define IDC_BTN_COORD 3004

1000 BITMAP DISCARDABLE "DDWidgets.bmp"
1001 BITMAP DISCARDABLE "coord.bmp"

STRINGTABLE DISCARDABLE
BEGIN
  2000 "DDWidgets"
END

IDD_DLG1 DIALOGEX -2,-10,115,28
CAPTION "DDWidgets"
FONT 8,"MS Sans Serif",0,0,0
STYLE 0x90CA0840
EXSTYLE 0x00000189
BEGIN
  CONTROL "M",IDC_BTN_MOVE,"Button",0x50010000,33,3,24,21
  CONTROL "R",IDC_BTN_ROTATE,"Button",0x50010000,60,3,24,21
  CONTROL "S",IDC_BTN_SCALE,"Button",0x50010000,87,3,24,21
  CONTROL "C",IDC_BTN_COORD,"Button",0x500100C0,3,3,24,21
END


Das Bild wird anscheinend geladen (hab mal geprüft ob ich einen Handle erhalte), aber auf dem Button erscheint es nicht. Dieser bleibt blank. Den Button hab ich definiert mit BS_BITMAP & BS_ICON.

Warum klappt das nicht - jemand ne Idee? DANKE
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich glaub ich weis schon selbst warum - nur ne Lösung weis ich auch nicht.

Ich denke mal der Fehler liegt hier:

SendMessage( Cast( LPCSTR, IDC_BTN_COORD )

...das ist ja kein Handle auf den Button, sondern der Pointer auf die Buton Ressource.

Wie kann man denn den Handle eines Buttons ermitteln der in einem Dialog ist welcher per Ressource erstellt wird (kompl. Satz zwinkern )
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

senddlgitemmessage(hdialog, icontrol, ...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 16.09.2009, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

ufffzz...flach an den Kopf schlag ..... DANKE
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cherry



Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 27.09.2009, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

E-P-S hat Folgendes geschrieben:
Wie kann man denn den Handle eines Buttons ermitteln der in einem Dialog ist welcher per Ressource erstellt wird (kompl. Satz zwinkern )


Auch, wenn die Lösung für das Problem schon da ist: die Antwort auf genau DIESE Frage wäre GetDlgItem gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 28.09.2009, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Funktionen mit DlgItem sind als Macro definiert, das ist dir schon klar oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 28.09.2009, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Funktioniert alles bestens - ich vergass: DANKE
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz