Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Ein Win-Api Tutorial
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 17.09.2009, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Jojo ... echt? Siehste, wusste ich nicht (und so geht es sicher vielen).
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 18.09.2009, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb775947%28VS.85%29.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb775951%28VS.85%29.aspx
Das steht da nicht explizit, ergibt sich daraus aber.

/edit dreael: "("/")" zu %28/%29 in Links, sonst klappt Anklicken nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 18.09.2009, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

28398, du bist der führende WinAPI-Experte in der deutschsprachigen FB-Community, willst du das Tutorial nicht eventuell fortführen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 18.09.2009, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kanns gern versuchen, aber ich glaube nich das das wirklich was wird. SO gut kenn ich mich mit der wapi nun auch wieder nich aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MOD
Fleißiger Referenzredakteur


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 1003

BeitragVerfasst am: 18.09.2009, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das wär super!

Auf der ersten Seite des Threads hat Lutz Ifer seine Pläne für das Tutorial gepostet. Wenn die Punkte alle abgedeckt wären, würde das schon den meisten Leuten helfen.

Alles weiterführende müsste man sich dann überlegen, was sinnvoll wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Projektvorstellungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz