Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

WICHTIG : Hilfe beim Rechenprogramm -> noch nich fertig.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dorftrottel
gesperrt


Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 97
Wohnort: Welt

BeitragVerfasst am: 02.05.2005, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Der Counter geht nich weinen
_________________
Euer Dorftrottel!
Unser Name ist unser Auftrag! lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 02.05.2005, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Dann poste mal den entscheidenden Code-Schnipsel, und dann sehen wir weiter.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dorftrottel
gesperrt


Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 97
Wohnort: Welt

BeitragVerfasst am: 02.05.2005, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

OK! grinsen

Code:

PRINT "Deine Punktzahl lautet:"
PRINT score
score = 0
DO: Taste$ = INKEY$: LOOP WHILE Taste$ = ""

IF usereingabe$ = ergebnis$ THEN score = score + 1

Whats wrong?
_________________
Euer Dorftrottel!
Unser Name ist unser Auftrag! lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 02.05.2005, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Erinnert mich irgendwie an ein Puzzle...

Also, ich glaube die Reihenfolge ist falsch.

Müsste in etwa so aussehen:
Code:

IF usereingabe$ = ergebnis$ THEN score = score + 1
PRINT "Deine Punktzahl lautet:"
PRINT score


Trotzdem, hier mal mein Vorschlag für ein Rechenprogramm mit 2 Fragen:

Code:

CLS
PRINT " Rechenprogramm"

REM Der ganze Salat wird geladen...
 
 OPTION BASE 1
 DIM Fragen$(2), Antworten$(2)
 
 RESTORE Fragen
 FOR i = 1 to 2
  READ Fragen$(i)
 NEXT i
 
 RESTORE Antworten
 FOR i = 1 TO 2
  READ ANtworten$(i)
 NEXT i

REM Jetzt fängt das Quiz an:
 FOR i = 1 TO 2
  PRINT Frage$(i);
  LINE INPUT Eingabe$
  IF UCASE$(RTRIM$(LTRIM$(Eingabe$))) = Antwort$(i) THEN
   REM Richtig
   right = right + 1
  ELSE
   REM Falsch
   wrong = wrong + 1
  END IF
 NEXT i

REM Ende
 CLS
 PRINT " Sie hatten " + LTRIM$(STR$(right)) + " richtige Antworten und " + LTRIM$(STR$(wrong)) + " falsche."
 PRINT "Beliebige Taste zum Beenden."
 SLEEP

END

REM Hier ist alles gespeichert:
Fragen:
 DATA "Was ist 2*2 ;)", "Was ist 3-1"
Antworten:
 DATA "4", "2"


Uff. Hab ich jetzt nur so runtegeschrieben, müsste aber klappen.
Da müsste man jetzt nur noch deine Ideen einbauen.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dorftrottel
gesperrt


Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 97
Wohnort: Welt

BeitragVerfasst am: 02.05.2005, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub das Ding geht nich ganz.
Und an der stellung ligts nich. weinen

wart ma. Ich zeig dir mal was ich zusammen gepfriemelt hab. grinsen
Code:

CLS
INPUT "Btte Benutzername angeben ", user$
CLS
PRINT "Bitte ENTER dr?cken"
Sekunden = 200
 DO
RANDOMIZE TIMER
z = (INT(RND * 53) + 9) / 10
DO: Taste$ = INKEY$: LOOP WHILE Taste$ = ""
IF Taste$ = CHR$(27) THEN END

RANDOMIZE TIMER
y = (INT(RND * 53) + 9) / 10
PRINT y;
k = 1
SELECT CASE k
         CASE IS = 1
                 PRINT " + "
         CASE IS = 2
                 PRINT " - "
         CASE IS = 3
                 PRINT " * "
         CASE IS = 4
                 PRINT " / "
END SELECT
PRINT z;
PRINT "="
LINE INPUT usereingabe$
PRINT "Richtiges Ergebnis = "; y + z
ergebnis$ = "y + z"
 IF t$ <> TIME$ THEN
 Sekunden = Sekunden - 1

  t$ = TIME$
 END IF
 PRINT " Noch "; Sekunden; " Sekunden."
DO: Taste$ = INKEY$: LOOP WHILE Taste$ = ""
IF Taste$ = CHR$(27) THEN GOTO puntos

LOOP UNTIL Sekunden = 0
puntos:
score = 0
DO: Taste$ = INKEY$: LOOP WHILE Taste$ = ""

IF usereingabe$ = ergebnis$ THEN score = score + 1
PRINT "Deine Punktzahl lautet:"
PRINT score
score = 0



f = FREEFILE
OPEN "C:\" + user$ + ".txt" FOR OUTPUT AS #f
PRINT #f, "User: ", user, " Punkte ", score


_________________
Euer Dorftrottel!
Unser Name ist unser Auftrag! lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 02.05.2005, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wie oft soll ichs noch erklären durchgeknallt ?
Zahlen speichert man nicht in Strings !!

Code:

ergebnis = y + z


Und Usereingabe ist auch ein String !!
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SpionAtom



Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 395

BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

ich will ja nicht meckern, aber Aufgaben wie

5.3 / 2.8

kann doch keiner im Kopfausrechnen. Also bei Divisionsaufgaben würde ich zumindest dafür sorgen, dass Divisor und Dividend ganzzahlig sind. Eigentlich würde ich aus dafür sorgen, dass die Division restlos aufgeht.

Aber musst du ja wissen mit den Augen rollen
_________________
Inzwischen gehöre ich auch zu den BlitzBasicern. Also verzeiht mir, wenn mir mal ein LOCATE 100, 100 oder dergleichen rausrutscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde dir ohnehin empfehlen, mal etwas mehr Ordnung in dein
Programm zu bringen.

D.h. eingerückte Absätze, etc.

Das mit den Sekunden würde ich erstmal rauslassen, und dann dieses
schreckliche GOTO....

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dorftrottel
gesperrt


Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 97
Wohnort: Welt

BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ok Ordnung is drin. lächeln
Aber was is jetzt mit dem Counter und der Score?
Und wenn ich
Code:

ergebnis = y + z

oder so schreibe dann is das ein unverträglicher Dateityp. weinen
_________________
Euer Dorftrottel!
Unser Name ist unser Auftrag! lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Dorftrottel hat Folgendes geschrieben:
Ok Ordnung is drin. lächeln
Und wenn ich
Code:

ergebnis = y + z

oder so schreibe dann is das ein unverträglicher Dateityp. weinen

Das ist aber wichtig, ob du das so, oder so geschrieben hast.

Dorftrottel hat Folgendes geschrieben:

Aber was is jetzt mit dem Counter und der Score?

Wenn eine Antwort richtig ist, dann r = r + 1, wenn eine Antwort falsch, dann f = f + 1.
Sehr schwer. zwinkern

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dorftrottel
gesperrt


Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 97
Wohnort: Welt

BeitragVerfasst am: 04.05.2005, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, Nein ich habs schon so geschrieben lächeln
_________________
Euer Dorftrottel!
Unser Name ist unser Auftrag! lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 04.05.2005, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dann schreibe halt vorher in dein Programm
Code:

DIM y, z, ergebnis AS X

Für das X solltest du, je nach verlangter Genauigkeit,
DOUBLE oder INTEGER
einsetzen, dann müsste es klappen.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 04.05.2005, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

du meinst double oder single, ne?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 04.05.2005, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

OK, von mir aus auch DOUBLE oder SINGLE, aber es ging mir darum zu
zeigen, dass er die Variablen deklarieren sollte.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dorftrottel
gesperrt


Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 97
Wohnort: Welt

BeitragVerfasst am: 06.05.2005, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

geht nich weinen ( das is mein leiblings smilie)

(ich weiß meine rechtschreibunk Mal in den Duden schauen lachen )

Dorftrottel
_________________
Euer Dorftrottel!
Unser Name ist unser Auftrag! lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jb



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 2010

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Also, so langsam reicht's mir wirklich mit deinen Beiträgen.

Du könntest eigentlich mal was Konstruktives schreiben, aber stattdessen
schmeißt du uns immer ein
Zitat:

geht nich weinen

entgegen.

Entweder du beschreibst dein Problem genauer, oder du lässt es komplett
bleiben.

Denn ich glaube nicht, dass hier viele Lust darauf haben, sich deine
meterlangen Codes durchzulesen, nur weil du sagst, dass es nicht geht.

So, ich finde, dass musste mal gesagt werden.

jb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

bin dafür
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 07.05.2005, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

:spam: <- antrag auf neuen Smilie stell durchgeknallt

und auch bin dafür
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorftrottel
gesperrt


Anmeldungsdatum: 23.04.2005
Beiträge: 97
Wohnort: Welt

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 08:35    Titel: Antworten mit Zitat

bin dagegen
Aber OK. Noch etwas was ich an mir ändern muss.
Also wenn ich das
Code:

DIM y, z, ergebnis AS X

schreibe dan mault der mich immer noch an
Zitat:

unverträglicher Datentyp

_________________
Euer Dorftrottel!
Unser Name ist unser Auftrag! lächeln


Zuletzt bearbeitet von Dorftrottel am 09.05.2005, 14:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 08.05.2005, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Junge!!
Erstens: Schreib hin, was da wirklich steht, nicht was du denkst, was da stand. Da stand nämlich garantiert Datentyp und nicht Dateityp.
Zweitens: du musst für X auch nen Datentyp hinschreiben! Double, Single, Integer, Long, String oder ein eigener. Wenn du X nirgends definiert hast geht das auch ned. Das kann man sich doch wohl noch irgendwo denken, oder?
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz