Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

DialogBox oder CreateWindowEx?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 01.08.2009, 15:41    Titel: DialogBox oder CreateWindowEx? Antworten mit Zitat

Hallo!
Was sollte man verwenden, um ein Fenster für seine Anwendung zu erstellen: DialogBoxParam oder CreateWindowEx? Worin liegen die wesentlichen Unterschiede? Welche Funktion bevorzugt ihr?

Grüße, Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
St_W



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 956
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: 01.08.2009, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde CreateDialogParam vorschlagen (welches ich meistens verwende).

Dialoge verwenden meist eine vordefinierte Fensterklasse und haben auch eine eigene Fensterprozedur (die deine Dialogprozedur aufruft), die dir einige Aufgaben abnimmt. Ansonsten sind sie ziemlich das selbe wie Fenster. Dialoge haben im Gegensatz zu Fenstern den großen Vorteil, dass man die Steuerelemente in der Resourcen-Datei definieren kann, welche man ansonsten mit CreateWindow einzeln als Child-Window erstellen müsste.

Bei Fenstern (CreateWindowEx) musst du selbst eine Fensterklasse erstellen und die DefWindowProc nimmt dir fast keine Arbeit ab.

Mit CreateDialogParam musst du zusätzlich eine eigene Nachrichtenschleife (GetMessage, ...) verwenden, welche bei DialogBoxParam entfällt.
_________________
Aktuelle FreeBasic Builds, Projekte, Code-Snippets unter http://users.freebasic-portal.de/stw/
http://www.mv-lacken.at Musikverein Lacken (MV Lacken)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz