Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
qbasicfan gesperrt (Wird das nicht langweilig?)
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 29.07.2009, 19:38 Titel: Aussteigen, wenn datei nicht vorhanden ist |
|
|
Hallo, wenn bei " Open eingabe For binary as #1" die Datei "eingabe" nicht vorhanden ist, soll das Programm beendet werden.
Welchen Befehl gibt es dafür hier?
mfg
Code: |
Dim text AS String, eingabe As String, ausgabe As String
Dim b As UByte
Dim zaehler As Integer, datazeile as Integer
Input "Eingabedatei : ", eingabe
Input "Ausgabedatei : ", ausgabe
Open eingabe For binary as #1
Open ausgabe for binary as #2
datazeile=1000
text=Str(datazeile)+" Data "
do until( eof(1) )
get #1, , b
text=text+str(b)+" ,"
zaehler=zaehler+1
if zaehler=10 Then
put #2,,text
put #2,,chr(13)
datazeile=datazeile+10
text=""
text=Str(datazeile)+" Data "
zaehler=0
end If
Loop
put #2,,text
Close #2
close #1
|
|
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 29.07.2009, 19:58 Titel: |
|
|
So geht es:
Code: | If Open(eingabe For Binary As #1) <> 0 Then
Print "Error"
Else
Print "Offen"
EndIf
Close #1
Sleep |
|
|
Nach oben |
|
 |
qbasicfan gesperrt (Wird das nicht langweilig?)
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 29.07.2009, 20:33 Titel: |
|
|
Jup, klappt wunderbar.
Danke.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
MOD Fleißiger Referenzredakteur

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 1003
|
Verfasst am: 29.07.2009, 21:12 Titel: |
|
|
Übrigens kannst du dir viel Tipperei sparen, wenn du so dimensionierst:
Code: | Dim As String text, eingabe, ausgabe
Dim As Integer zaehler, datazeile |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.07.2009, 21:44 Titel: |
|
|
Hallo Peter, in der vbcomat.bi gibt's auch FileExists() fürs sowas! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
qbasicfan gesperrt (Wird das nicht langweilig?)
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 30.07.2009, 08:30 Titel: |
|
|
Jup, danke. Funktioniert prima.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 30.07.2009, 12:27 Titel: |
|
|
Öm ..eigentlich geht das so nicht!
Wenn man "Binary" verwendet, wird die datei angelegt, wenn sie nicht existiert.
Soll Binary verwendung finden, muss man vorher mit Dir() prüfen, ob die Datei existiert, udn entsprechend das Prog verlassen, bzw. das Open unterbinden.
Andernfalls kann man es mit dem "Input" Statemant durchführen, wenn man kein Dir will, oder das Binary nicht braucht.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
qbasicfan gesperrt (Wird das nicht langweilig?)
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 45
|
Verfasst am: 30.07.2009, 15:05 Titel: |
|
|
Damit nicht : FileExists() und vbcompat.bi .
Bei Nichtvorhanden springt das Programm zur Meldung hin, die ich als Ausgabe festgelegt habe und wird dann beendet ohne das eine Leiche abgelegt wird.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|