Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pepper-jk
Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 11.07.2009, 13:08 Titel: String aus .txt auslesen & in VAR schreiben |
|
|
hallihallo ..
ich habe ein kleines problem und zwar habe ich mir ein FUNKTIONIERENDES Batch Script geschrieben, das etwas in eine .txt datei im temp ordner schreibt und das will ich mit jetzt in meinem FB Prog in eine Variable einlesen lassen, leider tut es dies nichtmit dem Quelltext den ich hier in dem Forum gefunden habe:
Code: | shell "start xIP.bat"
sleep
Open "%temp%\xIP.txt" as #1
While not Eof(1)
Line Input #1,LadeString
neueIP=neueIP+LadeString
Wend
Close #1 |
Kompletter Quelltext:
< xIP.bat >
Code: |
color 2
del %temp%\input.vbs
set "inputsatz=Please enter your IP: "
set "inputtitel=xIP-Input"
echo input=InputBox ("%inputsatz%","%inputtitel%","")>>%temp%\input.vbs
echo Wscript.Echo input>>%temp%\input.vbs
del %temp%\ipconfig.txt
ipconfig>%temp%\ipconfig.txt
start %temp%\ipconfig.txt
for /f "delims=" %%i in ('cscript //nologo %temp%\input.vbs') do set "xIP=%%i"
del %temp%\xIP.txt
echo %xIP%>>%temp%\xIP.txt |
< xIP.bas >
Code: | dim neueIP as STRING
shell "start xIP.bat"
sleep
open "%temp%\xIP.txt" for input as #II
Line Input #II, neueIP
Close #II
.....
usw.
(der rest geht zwinkern) |
freue mich auf schnelle antworten
MfG pepper-jk |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 11.07.2009, 14:14 Titel: |
|
|
Gehört in den Bereich "Allgemeine Fragen zu FreeBASIC".
Solange Jojo nicht seine Wahrsagekugel aus der Reparatur zurückbekommt, müsstest du etwas genauer schildern, was an dem Programm nicht funktioniert. Hast du neueIP und LadeString als String deklariert? Stimmt der Speicherpfad? _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
pepper-jk
Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 11.07.2009, 14:30 Titel: |
|
|
ja habe ich
is beides deklariert
der pfad dürfte auch stimmen .. seiden freeBASIC erkennt %temp% nicht als den temp ordner des users .. Oo ?? |
|
Nach oben |
|
 |
pepper-jk
Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 11.07.2009, 14:34 Titel: |
|
|
ich schreibs den "kompletten" Quellcode in "allgemeine fragen .." |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
pepper-jk
Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 11.07.2009, 15:23 Titel: |
|
|
Hallo alle zusammen,
habe das schon mal in Off-Topic gehabt, gehörte da wohl aber nicht rein happy
habe folgendes Problem .. ich habe ein .bat datei die eine über vbs eingegeben IP in eine temporäre .txt schreibt, diese .txt datei möchte ich nun mit meinem FreeBASIC programm öffnen und dann die IP auslesen lassen un in eine Variable schreiben..
das klappt noch nicht so ganz..
hier die Quelltexte (die .bat un .vbs gehen zwinkern):
< xIP.bat >
color 2
del %temp%\input.vbs
set "inputsatz=Please enter your IP: "
set "inputtitel=xIP-Input"
echo input=InputBox ("%inputsatz%","%inputtitel%","")>>%temp%\input.vbs
echo Wscript.Echo input>>%temp%\input.vbs
del %temp%\ipconfig.txt
ipconfig>%temp%\ipconfig.txt
start %temp%\ipconfig.txt
for /f "delims=" %%i in ('cscript //nologo %temp%\input.vbs') do set "xIP=%%i"
del %temp%\xIP.txt
echo %xIP%>>%temp%\xIP.txt
< / xIP.bat >
< xIP.bas >
dim neueIP as STRING
shell "start xIP.bat"
sleep
open "%temp%\xIP.txt" for input as #II
Line Input #II, neueIP
Close #II
.....
usw.
(der rest geht zwinkern)
< / xIP.bas >
MfG pepper-jk |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 11.07.2009, 15:25 Titel: |
|
|
Ich hatte deine neuen, vollständigeren Quelltexte schon ins Startposting eingefügt.
Zum Thema:
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | pepper-jk hat Folgendes geschrieben: | seiden freeBASIC erkennt %temp% nicht als den temp ordner des users .. Oo ?? |
Um auf Umgebungsvariablen zuzugreifen, muss in FreeBASIC die ENVIRON-Funktion benutzt werden. |
_________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Zuletzt bearbeitet von Sebastian am 11.07.2009, 15:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pepper-jk
Anmeldungsdatum: 08.07.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 11.07.2009, 15:26 Titel: |
|
|
thx kannsu dann mal aufräumen .. das hier is bissel verwirrend  |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|