 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 05.06.2009, 18:46 Titel: Elektroteile zu verschenken! |
|
|
Hallo!
Kurze Vorgeschichte: Ich habe vor ein paar Tagen einige Netzwerkkarten in einem Internetauktionshaus für 1,- EUR gekauft und es hieß, der Verkäufer würde einige exotische "Serverteile" gratis dabeilegen. Da dachte ich mir, OK, das sind dann vielleicht TokenRing-Sachen oder sowas. ...und für 1,- EUR plus Versand waren die Netzwerkkarten auch günstig.
Allerdings waren in dem Paket, das jetzt angekommen ist, soweit ich das sehen kann keine Serverteile, sondern diverse Elektronikteile drin, die ich überhaupt nicht zuordnen und auch nicht gebrauchen kann.
Manches davon scheint ein Teil des Innenlebens von einer Art PC-Vorläufer aus den späten 70ern oder frühen 80ern zu sein, aber sicher kann ich das nicht sagen. Bei manchen Boards kann ich mir überhaupt keine Vorstellung machen, was das ist und wo sowas verbaut wird, aber es sind jedenfalls diverse ICs, Elkos, Steckverbinder usw. darauf verbaut, die vielleicht der ein oder andere gern zum Basteln nehmen möchte. Auf manchen Teilen sind auch Antennenstecker drauf, aber wozu die Platinen dienen, weiß ich nicht.
Weil ich schon jede Menge solcher Sachen herumstehen habe, würde ich diese Teile jetzt gern wieder abgeben. Wer sie haben möchte, kann sie geschenkt bekommen.
Wichtig: Ich weiß leider nicht, ob die Teile funktionsfähig sind, weil ich nicht mal weiß, was die beabsichtigte Funktion ist und wie/wo man die Teile anschließt! Daher verschenke ich die Sachen ausdrücklich als defekt!
Wer Interesse an diesen Elektronikteilen hat, möge sich bitte bei mir melden - entweder per Forum, ICQ oder E-Mail ( ). Innerhalb von Deutschland schicke ich die Sachen gratis per Hermes Versand zu.*
Viele Grüße!
Sebastian
* Kostenloser Versand nicht an Adressen, für die Inselzuschlag o. ä. fällig wird.  _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 05.06.2009, 22:14 Titel: |
|
|
nehme ich gerne.
Kannst du ein Foto davon machen? würde ich gerne mal n blick drauf werfen
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 05.06.2009, 22:57 Titel: |
|
|
Hi TPM,
würdest du die Baugruppen auch ohne Foto "adoptieren"? Für Fotos müsst ich nämlich erst die Digicam noch flott machen (Akkus wieder laden).
Es ist neben den Platinen, die ich nicht zuordnen kann, übrigens, wie ich beim Sortieren der Teile jetzt festgestellt hab, auch ein kleines Selbstbauprojekt mit im Paket als angebliches "Serverteil" *hust* gewesen. Dabei handelt es sich anscheinend um ein Eigenbaunetzteil mit einem daran angeschlossenen Eigenbaugerät mit Sieben-Segment-Anzeigen und 3 Schaltern. Was das Gerät macht, weiß ich nicht. Teilweise Lochraster, teilweise geätzt und beides in kleinen (Acryl??) Gehäusen. Auch dieses Teil verschenke ich als defekt und übernehme keinerlei Haftung für etwaige Verwendung! Des Weiteren ist auch noch eine alte Steckkarte (Laborsteckkarte?) mit Lochraster, Verdrahtung und einigen ICs darauf dabei gewesen. Auch dazu habe ich keinerlei Informationen.
Wenn Fotos nötig sind, könnte ich die erst morgen machen. Ich schenke dir das Konvolut Elektroteile aber auch gerne ohne Fotos.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 05.06.2009, 23:00 Titel: |
|
|
Foto: is kein problem .. hätte halt nur gern ma drauf gegugt.
Wie viel is das denn .. packetgrössentechnisch
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
ThePuppetMaster

Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 1839 Wohnort: [JN58JR]
|
Verfasst am: 06.06.2009, 20:58 Titel: |
|
|
ok ... dann freu ich ich schon drauf.
MfG
TPM _________________ [ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ] |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 20.06.2009, 18:17 Titel: |
|
|
Spät gesehen...
Ich bin für sowas immer zu haben, ich liebe solchen Kram. Besonders gerne baue ich mit möglichst alten Teilen möglichst moderne Geräte
Bin leider in Österreich :/ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 21.06.2009, 14:13 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe das Päckchen für TPM schon gepackt, bin aber in den letzten paar Tagen, wenn ich ehrlich bin, noch nicht zum Abschicken im Hermes-Shop gekommen, weil ich laufend Termine wegen des Abiturabschlusses hatte (Abiturgottesdienst, Zeugnisübergabe, Abiturball, ...). Gestern war der letzte Termin, d.h. jetzt kann ich alles angehen, was in den letzten Tagen an unerledigten Vorhaben liegen geblieben ist.
Wenn ich mal wieder Teile bekomme, die ich nicht benötige, kann ich mich gerne wieder hier melden. Ein HermesPaket nach Österreich kostet in der fraglichen Größe allerdings 13,90 EUR, wie ich eben herausgefunden habe.
Viele Grüße!
Sebastian
//edit: Paket ist unterwegs. _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|